Tieferlegungsfedern - alle gleich gut?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Tieferlegungsfedern - alle gleich gut?

Beitrag von Phili MC »

Hi,in meinem 3B kommen vorne ja kürzere Federn rein. Wollt mal hören ob es da Hersteller gibt die besonders positiv aufgefallen sind, bzw welche die einen negativen geschmack hinterlassen haben...

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Joe

Beitrag von Joe »

Hallo!

Also zu deiner Frage kann ich dir nicht viel sagen, außer dass ich im Zusammenhang mit Produkten von "renommierten" Herstellern wie beispielsweise H&R oder Eibach u. a. seltener von Problemen gehört habe, als das z.B. bei der Verwendung von Billiganbietern der Fall ist.

Aber mir stellt sich bei deinem Post gerade die Frage: darf man eigentlich nur eine Achse tieferlegen? Also z.B. nur Vorderachse mit kürzeren Federn ausstatten und hinten original lassen? Finde nämlich auch, dass meinem Typ44 (Fahrwerk momentan noch komplett serienmäßig) eigentlich nur vorne ein wenig Tieferlegung ganz gut stehen würde. Hinten muss da eigentlich gar nix geschehen.
Was sagt der TÜV dazu? Weiß das jemand?

Gruß Joe :wink:
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Deswegen habe ich Lowtec im Programm. Da gibt es auch Federn nur für VA Tieferlegung mit Tüv. :D

Und was H&R angeht, dazu gibt es hier doch jede menge Beiträge, das die Tieferlegungen total Unterschiedlich Ausfallen. Manche normal. Manche Sautief. Und manche hinten Tiefer wie vorne.
Deswegen tu ich mal H&R jetzt nicht voreilig in den Himmel loben. :roll:
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Also ich fahre jetzt Autotechnics ,sind angeblich 30 mm ( 60 gekommen )
Soweit Ok und preiswert
Aber im NF Fronti

Gruß
Brain10
Hoffi
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2007, 06:50

Beitrag von Hoffi »

Ich hab mir jetzt 35er Federn eingebaut und hätte mir ehrlich gesagt, zumindest hinten etwas mehr erhofft. Vorne siehts echt schick aus, ne leichte keilform hat er auch, nur hinten. :cry:

Weiß jemand wie das mit dem Eintragen ist, ist bevor man zum TÜV fährt ne Achsvermessung inklusive Spureinstellung nötig?
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Hoffi hat geschrieben:Ich hab mir jetzt 35er Federn eingebaut und hätte mir ehrlich gesagt, zumindest hinten etwas mehr erhofft. Vorne siehts echt schick aus, ne leichte keilform hat er auch, nur hinten. :cry:

Weiß jemand wie das mit dem Eintragen ist, ist bevor man zum TÜV fährt ne Achsvermessung inklusive Spureinstellung nötig?
Normal ja.

Doch nicht jeder Prüfer achtet darauf.
Aber auf der sicheren Seite bist du, wenn du ihn vor dem Tüv Einstellen lässt.
Hoffi
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2007, 06:50

Beitrag von Hoffi »

Ich hab gehöhrt das man mit dem Wish (enthalten genaue Daten der Achsvermessung) zum TÜV geht und der TÜV- Mann das mit als Eintragungsgrundlage benötigt?!!
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

In jeden Fahrwerks Gutachten steht, das nach Einbau die Spur/Sturz Eingestellt gehört.

Machs einfach und der Käse ist gegessen
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Beitrag von Langschläfer »

Passen eigentlich die federn vom fronti in einen quattro? Also vorne ist klar dass es gleich ist, aber wie sieht es hinten aus?
Antworten