+++ Termin Angrillen 2007 / II. Rheinbacher Auditreffen +++
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Merkwürdig,Jo hat geschrieben: Auf dem Feld hinter mir als ich die Fotos geschossen habe hat ein Bauer sein Feld bestellt - und der is dann extra vom Trecker geklettert um sich das schöne alte Auto mal anzugucken.Selbiges ist auch viermal am Wochenende in Hamburg auf der Tankstelle und auf Großparkplätzen passiert.
mir ist auch schon aufgefallen, dass mir jeder zweite hinterher guckt wenn ich mit dem Coupé unterwegs bin. Der immernoch nicht demontierte Bosi Endtopf mit seinem infernalischen Klang trägt warscheinlich auch dazu bei. Der 20v erhält da deutlich weniger Anerkennung. Meine Kumpels raten mir schon dazu den 20v zu verkaufen und das qp aufzubauen. Ich frag denn ob die noch alle Steine auf der Schleuder haben. Für mich Persönlich ist das Coupé ein nettes puristisches Auto um mal ne Runde ohne "Hightech-Firlefanz" wie EFH, Klima, Servo zu drehen. Aber insgesamt optisch, vom Fahrgefühl und von der Leistung und Ausstattung sowieso gefällt mir der 20v deutlich besser.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
-
Christian S.
Hallo Jo,
wieso eigentlich 20 Liter? -Ich dachte das QP ist ein JS? -Oder habe ich mich geirrt und es ist (schauder
) ein WN, also ein "FünfSauf"???
Schon lustig: Ich habe gerade überlegt ob ich mit meinem JS (in Form vom Passat Carat) kommen soll, wo er nun "auf rot" ist. Grund der Überlegung: Es ist bisher mein sparsamstes Auto, so lange ich den Turbodiesel nicht ans laufen bekomme. Der Vorbesitzer hat mir ein Fahrtenbuch mitgegeben, über die letzten 200 tkm.
Durchschnittsverbrauch: 7,8 bis 8,4 Liter (Sommer/Winter), wobei er praktisch nur Langstrecke (Buchholz-Heidelberg) und immer nur 130 gefahren ist. 4+E sei Dank.
Gruß
Christian S.
P.S.: Ich will kommen, sicher ist das aber erst wenn ich da bin
wieso eigentlich 20 Liter? -Ich dachte das QP ist ein JS? -Oder habe ich mich geirrt und es ist (schauder
Schon lustig: Ich habe gerade überlegt ob ich mit meinem JS (in Form vom Passat Carat) kommen soll, wo er nun "auf rot" ist. Grund der Überlegung: Es ist bisher mein sparsamstes Auto, so lange ich den Turbodiesel nicht ans laufen bekomme. Der Vorbesitzer hat mir ein Fahrtenbuch mitgegeben, über die letzten 200 tkm.
Durchschnittsverbrauch: 7,8 bis 8,4 Liter (Sommer/Winter), wobei er praktisch nur Langstrecke (Buchholz-Heidelberg) und immer nur 130 gefahren ist. 4+E sei Dank.
Gruß
Christian S.
P.S.: Ich will kommen, sicher ist das aber erst wenn ich da bin
-
Jo
Hi Christian,
nee ist ein JS....aber ein Automat,und das schiebt das Ganze in WN-Regionen.
Wobei.....okay,20 Liter sind hoffnungslos übertrieben,aber unter 10 fährste den nie.Und 12-13 sinds bei 160 auf der Bahn - obwohl er grad von Kilometer zu Kilometer sparsamer wird,hat wohl zu lange gestanden der Bock.
Ich hab gerechnet,und kommen werde ich asuch können,das steht fest.Nur ist wetterabhängig womit ich kommen werde,wenn wieder so eine Affenhitze ist in Verbindung mit hoher Luftfeuchte wie im letzten Jahr lasse ich das QP zuhaus und komme mit dem klimatisierten Golf.
Gruß Jo
*derimmergerneinenWNgehabthätte*
nee ist ein JS....aber ein Automat,und das schiebt das Ganze in WN-Regionen.
Wobei.....okay,20 Liter sind hoffnungslos übertrieben,aber unter 10 fährste den nie.Und 12-13 sinds bei 160 auf der Bahn - obwohl er grad von Kilometer zu Kilometer sparsamer wird,hat wohl zu lange gestanden der Bock.
Ich hab gerechnet,und kommen werde ich asuch können,das steht fest.Nur ist wetterabhängig womit ich kommen werde,wenn wieder so eine Affenhitze ist in Verbindung mit hoher Luftfeuchte wie im letzten Jahr lasse ich das QP zuhaus und komme mit dem klimatisierten Golf.
Gruß Jo
*derimmergerneinenWNgehabthätte*
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
Jo
Hi Maik,
hab ich grad bei dieser Tankfüllung auch gemacht bei der er eben auch richtig beansprucht wurde,soweit ich das sehen kann hat das in Sachen Verbrauch wohl auch etwas bewirkt
gute 100 km mehr mit der Tankfüllung trotz erheblich höherer Geschwindigkeiten.
Hatte das Zeugs von Liqui Moly drin
Gruß Jo
hab ich grad bei dieser Tankfüllung auch gemacht bei der er eben auch richtig beansprucht wurde,soweit ich das sehen kann hat das in Sachen Verbrauch wohl auch etwas bewirkt
Hatte das Zeugs von Liqui Moly drin
Gruß Jo
-
cc-girl
hallööööchen zusammen 
also ich hab das gerade gelesen mit dem treffen und daß, paßt mir total gut
wo ist das denn dieses reinbach? ist das irgentwo im süden? ja muss ja weil ich bin ja ganz im norden
weil an dem wochenende da wollte ich ja eine freundin besuchen fahren die jacqueline in wießbaden und da kann uich dann ja mal auf dem weg, mit leonardo bei euch vorbeischauen

oder darf man bei euch nur mit so einem grossen audi ankommen?

liebe grüsse annika und leonardo
also ich hab das gerade gelesen mit dem treffen und daß, paßt mir total gut
wo ist das denn dieses reinbach? ist das irgentwo im süden? ja muss ja weil ich bin ja ganz im norden
weil an dem wochenende da wollte ich ja eine freundin besuchen fahren die jacqueline in wießbaden und da kann uich dann ja mal auf dem weg, mit leonardo bei euch vorbeischauen
oder darf man bei euch nur mit so einem grossen audi ankommen?
liebe grüsse annika und leonardo
-
JörgFl
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Annika,
Also Nähe Mainz ist es nicht, aber von Dir aus im Süden schon.
Von Köln ~ 60/70km entfernt, falls Du damit was anfangen kannst.
Details zur Route, kannst Du bei map24.de entnehmen.
Und ja!
Gruss,
Olli
Rheinbach ist südlich von Bonn an der A61 Ausfahrt Meckenheim gelegen - zählt schon zur Voreifel.wo ist das denn dieses reinbach?
Also Nähe Mainz ist es nicht, aber von Dir aus im Süden schon.
Von Köln ~ 60/70km entfernt, falls Du damit was anfangen kannst.
Details zur Route, kannst Du bei map24.de entnehmen.
Und ja!
Es darf auch ein kleiner Audi sein oder - in Deinem Fall - ein Fahrzeug, das mal ein Audi war oder in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht einer wird.oder darf man bei euch nur mit so einem grossen audi ankommen?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Hallo Annika,
wir Mädels freuen uns auf weitere weibliche Unterstützung.
Toll das Du kommen möchtest. Das wird die Jungs sicher freuen.
Bestimmt bekommst du viele Tips zur Reparatur von Leonardo.
Grüße
Sandra
wir Mädels freuen uns auf weitere weibliche Unterstützung.
Toll das Du kommen möchtest. Das wird die Jungs sicher freuen.
Bestimmt bekommst du viele Tips zur Reparatur von Leonardo.
Grüße
Sandra
Audi 100 CS Quattro Avant nun ohne Schrick aber tiefer als Pampersbomber
Auch der schlimmste Tag geht nach 24 Std. vorbei
Auch der schlimmste Tag geht nach 24 Std. vorbei
-
JörgFl
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hallo Annika und Olli,
Wobei die nicht mit Rheinbach konkurrenzfähige Nachbarstadt Meckenheim an zweiter Stelle auch auf dem Schild mit draufsteht.
Der nächste "Knotenpunkt" ist allerdings das Meckenheimer Kreuz. Von Norden kommend ist man dann aber schon zu weit gefahren.
@Annika:
das finde ich schön, daß Du uns auch besuchen möchtest. Da freue ich mich.
Natürlich darfst Du auch ohne eigenen Audi kommen und bist hiermit herzlich eingeladen.
Bei der Anfahrt kann gar nicht viel schief gehen, man fährt einfach ab Hamburg stur die A1 runter, die dann nach einigen 100km bei Bliesheim nahtlos in die A61 übergeht; Rheinbach ist ab dort die vierte Ausfahrt. Es wird aber auch noch eine genaue Anfahrtbeschreibung online gestellt.
Viele Grüße
Thomas
edit: Ladies first
genau. Das schöne Voreifelstädtchen Rheinbach liegt an der A61, und zwar an der Ausfahrt Rheinbach.Olli W. hat geschrieben:Rheinbach ist südlich von Bonn an der A61 Ausfahrt Meckenheim gelegen - zählt schon zur Voreifel.
Der nächste "Knotenpunkt" ist allerdings das Meckenheimer Kreuz. Von Norden kommend ist man dann aber schon zu weit gefahren.
@Annika:
das finde ich schön, daß Du uns auch besuchen möchtest. Da freue ich mich.
Natürlich darfst Du auch ohne eigenen Audi kommen und bist hiermit herzlich eingeladen.
Bei der Anfahrt kann gar nicht viel schief gehen, man fährt einfach ab Hamburg stur die A1 runter, die dann nach einigen 100km bei Bliesheim nahtlos in die A61 übergeht; Rheinbach ist ab dort die vierte Ausfahrt. Es wird aber auch noch eine genaue Anfahrtbeschreibung online gestellt.
Viele Grüße
Thomas
edit: Ladies first
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Olli,Olli W. hat geschrieben:ein Fahrzeug, das mal ein Audi war oder in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht einer wird.
ich glaube,Audi achtet trotz steigendem Kostendruck sehr auf die Qualität der ausgewählten Rohstoffe.
206 CC haben also keine Chance auf ein zweites Leben als Audi.
Grüße,
Fabian *deraucheinenCChatderabervonAudiist*
