Hat schonmal jemand die GFK-Kotis von Paul verbaut?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hat schonmal jemand die GFK-Kotis von Paul verbaut?
Hallo,
habe gestern meine Kotflügel entrostet und bin zu dem Schluss gekommen, dass es wenig Sinn macht, diese wieder zu verbauen, da sie am einigen Stellen rosten und ich befürchte, dass der Rost nach der Lackierung an der nächsten Ecke wieder aufblüht. Daher würde ich gerne die GFK-Kotis von CAC verbauen. Allerdings herrscht noch das Gerücht, das diese vom Sport und nicht wie beschrieben vom 20v stammen. Hat die schonmal jemand verbaut un kann genaueres sagen?
Gruß
Kim
habe gestern meine Kotflügel entrostet und bin zu dem Schluss gekommen, dass es wenig Sinn macht, diese wieder zu verbauen, da sie am einigen Stellen rosten und ich befürchte, dass der Rost nach der Lackierung an der nächsten Ecke wieder aufblüht. Daher würde ich gerne die GFK-Kotis von CAC verbauen. Allerdings herrscht noch das Gerücht, das diese vom Sport und nicht wie beschrieben vom 20v stammen. Hat die schonmal jemand verbaut un kann genaueres sagen?
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
kim wie laufen die Lackiervorbereitungen...
Die Glasfaser Kotflügel stammen aus einer Form für 20v Kotis.Die Löcher sind alle gekennzeichnet müßten noch gebohrt werden, dass macht keine Probleme.
Zur Info
Die Sport Kotis unterscheiden sich einzig durch die zweite Aufnahme für die 20v Stange und den Blinkerlöchern.
Ich habe Sie mir eigentlich für den 20v gekauft. Sie müssen, obwohl sehr passgenau und sauber verarbeitet, an der ein oder anderen Stelle nachgearbeitet werden. Man sollte Spachtel ein paar Fasermatten und Epoxydharz zur Hand haben.
Ich habe mich doch entschieden die originalen Kotis zu nützen, da ich besonders mit dem Übergang von der A-Säule zum Koti und der zu tief sitzenden Haube nicht zufrieden bin. Jetzt kommen Sie an den Sport.
Die beschriebenen Mängel sind minimal, dass kommt auf den Betrachter an. Ich habe an der Aufnahme Material weggenommen um die Haube höher kommen zu lassen ohne großen Erfolg. Man könnte die Haube häherstellen dann passt diese wieder untern nicht...
Schau mal in den Rostfrass Thread von Dir, da hatte ich ein ein Bild eingestellt...
Grüße
Die Glasfaser Kotflügel stammen aus einer Form für 20v Kotis.Die Löcher sind alle gekennzeichnet müßten noch gebohrt werden, dass macht keine Probleme.
Zur Info
Die Sport Kotis unterscheiden sich einzig durch die zweite Aufnahme für die 20v Stange und den Blinkerlöchern.
Ich habe Sie mir eigentlich für den 20v gekauft. Sie müssen, obwohl sehr passgenau und sauber verarbeitet, an der ein oder anderen Stelle nachgearbeitet werden. Man sollte Spachtel ein paar Fasermatten und Epoxydharz zur Hand haben.
Ich habe mich doch entschieden die originalen Kotis zu nützen, da ich besonders mit dem Übergang von der A-Säule zum Koti und der zu tief sitzenden Haube nicht zufrieden bin. Jetzt kommen Sie an den Sport.
Die beschriebenen Mängel sind minimal, dass kommt auf den Betrachter an. Ich habe an der Aufnahme Material weggenommen um die Haube höher kommen zu lassen ohne großen Erfolg. Man könnte die Haube häherstellen dann passt diese wieder untern nicht...
Schau mal in den Rostfrass Thread von Dir, da hatte ich ein ein Bild eingestellt...
Grüße
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Liege noch gut im Zeitplan,
habe jetzt sämtlichen Rost entfernt und zum Großteil auch verzinkt. Morgen mache ich damit weiter und werde schonmal den Rahmen der Frontscheibe mit POR15 lacken.
Die Kotis vom Sport und Avant sind nicht die gleichen. Einerseits ist der Radausschnitt beim 20v höher und andererseits ist der Radlauf im bereich der Stoßstange anders.
Gruß
Kim
habe jetzt sämtlichen Rost entfernt und zum Großteil auch verzinkt. Morgen mache ich damit weiter und werde schonmal den Rahmen der Frontscheibe mit POR15 lacken.
Die Kotis vom Sport und Avant sind nicht die gleichen. Einerseits ist der Radausschnitt beim 20v höher und andererseits ist der Radlauf im bereich der Stoßstange anders.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Meinst Du nicht zufällig die vom Exclusiv, die Sport II Kotis meine ich sind vom Auschnitt gleich den 20 Kotis. Worauf ich nichts verwetten möchte...Fünfender hat geschrieben:Liege noch gut im Zeitplan,
Die Kotis vom Sport und Avant sind nicht die gleichen. Einerseits ist der Radausschnitt beim 20v höher und andererseits ist der Radlauf im bereich der Stoßstange anders.
-
JörgFl
-
Friese
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn die 20v Kotis am Sport im Bereich der Stoßstange unschön abschließen, heißt das im Umkehrschluss, dass die Sport Kotis am 20v von der Stoßatnge verdeckt werden und wieder gut aussehen? Der Tiefere Radlauf ist jetzt etwas ärgerlich, da nicht original aber doch irgendwie schöner, da der vom 20v original vorn sehr hochbeinig aussieht. Wie würde es mit dem Freilauf aussehen, ich will noch ein 40er Fahrwerk mit 225/45/17er Rädern verbauen.
Gruß
Kim
wenn die 20v Kotis am Sport im Bereich der Stoßstange unschön abschließen, heißt das im Umkehrschluss, dass die Sport Kotis am 20v von der Stoßatnge verdeckt werden und wieder gut aussehen? Der Tiefere Radlauf ist jetzt etwas ärgerlich, da nicht original aber doch irgendwie schöner, da der vom 20v original vorn sehr hochbeinig aussieht. Wie würde es mit dem Freilauf aussehen, ich will noch ein 40er Fahrwerk mit 225/45/17er Rädern verbauen.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
@ Jörg, dass macht mich etwas stutzig, da an Pauls Kotis die Negativ Form der 20v Kotis deutlich zu erkennen sind. (Siehe Befestigungsausparrungen für die 20v Stange).JörgFl hat geschrieben:Hi,
Ich habe die GFK-Kotis hier liegen. Sind Sport Kotflügel. Sie haben unten das längere Maß (wie mein Sport) und kein Blinkerloch.... also Sport-kotflügel ....
Die fehlenden Blinkeraussparrungen sind meiner Meinung nach kein Hinderniss. Und er nach Rücksprache versicherte es seien 20v Kotis. Ich werde, wenn meine 20v Kotis vom Lacker zurück sind diese nochmal vermessen und mit Pauls und den Kotis an meinem Sport vergleichen...
Grüße
-
JörgFl