Dachhimmel im 200er hängt runter, wie neu befestigen???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Dachhimmel im 200er hängt runter, wie neu befestigen???
Tach zusammen,
habe ein Problem mit dem Dachhimmel im 200er Limo. Im hintersten Teil( überdem Kopf des Heckpassagiers) hat sich der Himmel komplett gelöst und hängt runter. Wie kann man diesen Himmel am besten befestigen? Muß ich die hintere Abdeckung zur Heckscheibe lösen und den Himmel dort neu verkleben? Mit was klebt man am besten?
Vielleicht hat ja einer von Euch ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.
Gruss Uwe
habe ein Problem mit dem Dachhimmel im 200er Limo. Im hintersten Teil( überdem Kopf des Heckpassagiers) hat sich der Himmel komplett gelöst und hängt runter. Wie kann man diesen Himmel am besten befestigen? Muß ich die hintere Abdeckung zur Heckscheibe lösen und den Himmel dort neu verkleben? Mit was klebt man am besten?
Vielleicht hat ja einer von Euch ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.
Gruss Uwe
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
hagi
ich fahre zwar avant, aber gleiches problem gehabt
neu beziehen ist eine gute lösung
"mario avanti" hat mir ein paar bilder gemailt sieht echt klasse aus
habe danach selber hand angelegt, hat c.a. 3 tage gedauert, aber bin vollends zufrieden
bilder werde ich die tage noch einsetzen (wenn ich weiss wie das funzt
)
mfg hagi
neu beziehen ist eine gute lösung
"mario avanti" hat mir ein paar bilder gemailt sieht echt klasse aus
habe danach selber hand angelegt, hat c.a. 3 tage gedauert, aber bin vollends zufrieden
bilder werde ich die tage noch einsetzen (wenn ich weiss wie das funzt
mfg hagi
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hagi, Bilder kannste mir schicken...
Ich glaube das halbe Forum wäre Dir auf ewig dankbar, wenn Du darüber evtl. ´ne Anleitung schreiben könntest & entweder in die selbst. Doku stellst, oder mir schickst, so dass ich sie in die Audi 100-online FAQ mit reinnehmen kann.habe danach selber hand angelegt, hat c.a. 3 tage gedauert, aber bin vollends zufrieden
bilder werde ich die tage noch einsetzen (wenn ich weiss wie das funzt )
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Himmel tauschen geht
Hallo,
ich habe mir aus einem Schlachtaudi der keinen sich gelösten Stoff hatte den kompletten Himmel ausgebaut und bei mir wieder eingebaut.Ich Zeitlicht gesehen ein bißchen arbeit.Größtes Problem ist das er gerade im hintern Bereich so gut mit der Dachhaut verklebt ist das es dort wohl nicht ausbleibt das ein bißchen Pappe von dem Unterrahmen des Himmels jeweils am Dach verbleibt!C-Säulenverkleidung brauch noch nicht mal ausgebaut werden,nur im oberen Bereich etwas abziehen.Meiner hatte zusätzlich noch ein Schiebedach dort muß dann auch der Alurahmen den man wenn das das Dach offen ist von außen oben zieht auch ausgebaut werden,diese hinterläßt Spuren durch das Aufbiegen der Nasen allerdings dort Spuren!Hat sich aber auf jedenfall gelohnt!!!
Grüße Stefan Klein
ich habe mir aus einem Schlachtaudi der keinen sich gelösten Stoff hatte den kompletten Himmel ausgebaut und bei mir wieder eingebaut.Ich Zeitlicht gesehen ein bißchen arbeit.Größtes Problem ist das er gerade im hintern Bereich so gut mit der Dachhaut verklebt ist das es dort wohl nicht ausbleibt das ein bißchen Pappe von dem Unterrahmen des Himmels jeweils am Dach verbleibt!C-Säulenverkleidung brauch noch nicht mal ausgebaut werden,nur im oberen Bereich etwas abziehen.Meiner hatte zusätzlich noch ein Schiebedach dort muß dann auch der Alurahmen den man wenn das das Dach offen ist von außen oben zieht auch ausgebaut werden,diese hinterläßt Spuren durch das Aufbiegen der Nasen allerdings dort Spuren!Hat sich aber auf jedenfall gelohnt!!!
Grüße Stefan Klein
Hat schon mal jemand versucht, das Dingen mit Sprühkleber wieder zu befestigen? Ich hab vor Jahren mal damit Schaumstoffmatten in meiner Acadiane damit verklebt, das hielt bombig!
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Soweit ich entsinne, gabe es wohl 1-2 Leute, die mit dem Ergebnis zufrieden waren bei Sprühkleber, der (grössere) Rest hatte das Problem, dass der Kleber durch den Himmel durchnässt und es zwar wohl einigermassen hält, aber schei.... aussieht.
(womit man dann gegenüber dem hängenden Himmel irgendwie nicht viel gewonnen hat
)
Ciao
André
(womit man dann gegenüber dem hängenden Himmel irgendwie nicht viel gewonnen hat
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
hagi
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:

