Seite 1 von 1
Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
Verfasst: 07.09.2024, 00:07
von Steve44
Ich habe heute mein "bushman mechanic" Blink Codes Auslesen-Adapter-dingsbums-Gerät ein Upgrade verpasst. Ich habe eine EIn/Aus Schalter eingebaut
4 Sekunden auf "On" um das Blinken zu starten, dann wieder auf "Off". Ist mega bequem

Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
Verfasst: 07.09.2024, 22:28
von Deleted User 11331
Alter Hut und zuviel Aufwand...
zwei Kabel mit weiblichen Kabelschuhen auf die dementsprechenden zwei Zungen, diese nicht sichtbar verlegt und in der Lenkstockverkleidung ein versteckter Taster. Fertig. Kein anklemmen usw. ...
Der Blinkcode wird dann im KI ausgegeben.
Gruß
Michael
Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
Verfasst: 08.09.2024, 08:51
von Steve44
MK44 hat geschrieben: ↑07.09.2024, 22:28
Alter Hut und zuviel Aufwand...
zwei Kabel mit weiblichen Kabelschuhen auf die dementsprechenden zwei Zungen, diese nicht sichtbar verlegt und in der Lenkstockverkleidung ein versteckter Taster.
Und das was nicht viel Aufwand?...
Hast du ein Wagen wo man ein Sicherung auf das Krafstoffrelais einstecken muss um das Blinken auszulösen?
Ich habe mich schon Gedanken gemacht om die Birne, die is vor das 1989 Modell 200 noch gab, einzubauen. Wäre keine Hexerei. Dann ist die Lampe permanent verbaut, sowie es beim alten Modell war.
Ich muss dann aber, in sofern ich weiss, trotzdem die 2 Pins unten im Fussraum während 4 Sekunden überbrücken damit das Blinken startet.
Mein Adapter war übrichens in eine Stunde zusammengebaut. Möchte das nicht als "grosser Aufwand" klassifizieren

Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
Verfasst: 08.09.2024, 12:38
von Deleted User 11331
Steve44 hat geschrieben: ↑08.09.2024, 08:51
Ich muss dann aber, in sofern ich weiss, trotzdem die 2 Pins unten im Fussraum während 4 Sekunden überbrücken damit das Blinken startet.
Das übernimmt dann der Taster; dieser und die zwei Leitungen sind ja nur für das Überbrücken. Den Taster habe ich versteckt in die untere Hälte der Lenksäulenverkleidung eingebracht.
Gruß
Michael
Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
Verfasst: 08.09.2024, 13:43
von André
MK44 hat geschrieben: ↑08.09.2024, 12:38Steve44 hat geschrieben: ↑08.09.2024, 08:51Ich muss dann aber, in sofern ich weiss, trotzdem die 2 Pins unten im Fussraum während 4 Sekunden überbrücken damit das Blinken startet.
Das übernimmt dann der Taster; dieser und die zwei Leitungen sind ja nur für das Überbrücken. Den Taster habe ich versteckt in die untere Hälte der Lenksäulenverkleidung eingebracht.
Moin,
es ist halt auch ne Frage, wie man es haben will.
Ich hatte mir damals n kleines Kästchen genommen, Birne und Taster rein, und n extra langes Kabel, damit ich das ganze angenehmer auch für die Stellglieddiagnose oder Zündung feststellen vom Motorraum aus bedienen kann.
Ich finde da n Taster auch praktischer als n Schalter, ist ja doch ne eher kurze Zeit, wo man schließt, und man kann nicht vergessen, wieder zu trennen.
Ciao
André
Re: Blink Codes Auslesen Adapter Upgrade
Verfasst: 08.09.2024, 23:18
von Fussel
Hallo zus@mmen,
habe mir wie Steve auch eine kleine Box mit Taster gebaut. Die kann man dann einstecken und ist mit der Leitung entsprechend mobil. Nachdem man die Blinkcodes nicht ständig braucht und auswändig weiß, hab ich sie gleich mit ausgedruckt und auf die Box geklebt.
Hier der Beitrag:
Re: Grundausrüstung für Elektrikmessungen?
Quattrogrtriebene Grüße, Fussel