Hallo Lenny,
leider weiß ich nicht, um welchen Stecker(typ) es sich handelt. Poste doch mal ein Photo, wenn es unter der Teilenummer unterschiedliche Stecker gibt.
Bei
Kalitec habe ich schon diverse original Stecker gesehen und auch bestellt, evtl wirst Du hier fündig - gerade habe ich noch diesen Shop gefunden:
Steckerladen
Du kannst auch mal nach MicroTimer-, Junior PowerTimer- oder PowerTimer-Kontakten googeln. Vielleicht ist es einer der ersten beiden, da nicht viel Strom drüber fließt. Du schreibst abgeschmort

das klingt nicht gut, auch bei einem Wackelkontakt sollte da nichts schmoren - ist ja kein großer Verbraucher dran. Oder meintest Du mechanisch abgebrochen? Das kann auch passieren, wenn man die falsche Zange bem Crimpen verwendet und dann bereits beim Crimpen schon den Steckkontakt schädig.
Eine gute Übersicht der VAG Stecker gibt's auch hier:
Stecker und Reparaturkabel bzw
Übersicht Kontakte / Reparaturkabel / Einzelleitung
Der Vollständigkeit halber hier noch die anderen Links aus der oben genannten Stecker-Reihe:
Leider gibt's bei Audi in der Werkstatt nur noch Kontakte mit bereits angecrimpten Kabeln. Wenn Du den Kontakt-Typ kennst, gibt es genügend Anlaufstellen, die die entsprechenden Standard-Stecker anbieten. Um die Steckerpins allerdings ordentlich und haltbar zu vercrimpen ist für den jeweiligen Steckertyp die dazu passende Zange notwendig. Ich hab früher immer Markenzangen gekauft, da die Billig-Teile nur schauderhafte Ergebnisse lieferten. Die bislang gekauften Alibaba-Zangen sind allerdings auch okay - wenn man sie nicht jeden Tag braucht halten sie sicherlich auch einige Zeit. Vorallem da die Frage ist, ob die Markenzangen nicht aus der gleichen Fertigung stammen, nur mit anderer Farbe und Logo - und vielleicht ergonomischeren Griffen für den Dauereinsatz...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel