Erstmal ein paar Infos zu mir: Mein Name ist Joerg, ich bin 49 Jahre jung und wohne in Bad Dürkheim in der schönen Pfalz. Seit der Jugend schraube ich, mit Unterbrechungen, an Autos rum und nun möchte ich als nächstes "Projekt" mal einen 44er angehen, da mir diese Autos gefallen. Früher hatte ich mal einen 100er Avant mit dem 100PS Diesel, da die schwer bis nicht zu finden sind wäre ein 200er turbo sicher eine schöne Alternative. Ein Avant wäre natürlich klasse, für´s Erste würde ich aber auch eine Limo nehmen
Morgen möchte ich einen 200er anschauen, es ist ein 83er turbo mit dem KG Motor mit ca. 150 tkm, der allgemein in einem guten Zustand sein soll. Der Verkäufer berichtete am Telefon von 2 Problemen:
1.) ABS-Lampe brennt
2.) Wenn man kräftig Gas gibt brennt die Motorkontrollleuchte (bei höheren Drehzahlen), sie geht aber immer wieder von alleine aus. Mit weniger Gas geht sie wohl nicht an. Als Ursache dafür sieht er die Schläuche im Ansaugtrakt (zum/vom LLK ?), die wohl mehrfach geflickt wurden.
Nun meine Frage an die Audi-Erfahrenen: Gibt es Möglichkeiten die beiden Probleme grob (oder fein
Wenn es Punkte gibt auf die man auf jeden Fall schauen sollte gebt die auch gerne durch, kann sicher nicht schaden
Danke vorab und Gruss aus der Pfalz
Joerg

