Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Beitrag von Funatic »

Hallo,
da mein 89er NF nach einem neuen Wasserkühler verlangt folgende Frage, da das Werb hier zwiespätige Artikeleigenschaften nennt:

Ist der Kühler von Fahrzeugen mit Klima und 3-Gang-Automatik ein anderer als jener für Fahrzeuge mit Klima und Schaltgetriebe?
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Beitrag von 1TTDI »

Lt. Akte gibt es nur bei den 4 Zyl. und Turbos Unterschiede zw. Schalt und Automatikgetriebe.
So, wie es aussieht, brauchst du den 615mm Kühler 443121251K
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Beitrag von Funatic »

Danke Dir. Diesen hatte ich auch gefunden und war eben verunsichert, weil immer "für Schaltgetriebe" dabei steht.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Beitrag von matze »

Mir wa so das die Automatik kühler nen Anschluss für selbiges hatten...
Da ist im kühler eine Öl Wasser wärmetaisxher
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Beitrag von 1TTDI »

Kann nur lt. Akte sagen, das dort nur der MC Automatik mit Anhängerkupplung einen Kühler mit Ölkühleranschluß hat.
Ansonsten finde ich zumindest nichts, das etwas besonderes für einen NF Automatik beim Kühler zeigt...aber die Akte hat auch Fehler.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Beitrag von Alex83 »

Ne ne is schon korrekt so in der Akte ;)

Beim Ag3 hat man eigentlich nur den kombinierten Hauptwasserkühler mit darunter angesetzten Getriebeölkühler verbaut,
wenn der Wagen ab Werk mit AHK ausgestattet wurde, beim MC.

Beim NF ist es ansonsten recht einfach:

keine Klima -> 570mm Wasserkühler
mit Klima -> 615mm Wasserkühler
keine Klima "Warmeregionen" (export) -> 615mm

Desweiteren wird man beim NF mit AG4, immer den 615mm Wasser/Getriebeölkühler vorfinden,
das AG4 hat nur dort vorn einen Getriebeölkühler, dafür ist der Wasserkühler etwas kleiner (höhe).
Das AG4 kann ebenfalls den Lüfter einschalten, wenn ihm zu warm wird.

Beim AG3 ist direkt am Getriebe ein Ölkühler verbauten -beifahrerseitig am Getriebe-
der am Wasserkreislauf vom Motor sitzt.

gruß
Alexander
Zuletzt geändert von Alex83 am 14.05.2018, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Unterschied bei Kühler mit Schalt-/Automatikgetriebe?

Beitrag von Funatic »

Super! Danke. Dann sollte es ja passen wenn der neue Kühler dann bis (hoffentlich) bald da ist :-)
Antworten