Welche Motor und Getriebe Lager?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von noidem »

Moin, ich möchte im Frühjahr bei meinen typ 44 100er (siehe Signatur) die Motor und Getriebelager wechseln, hab im AKTE (*Produktname ersetzt*) nur welche für mit Klima gefunden. Welche brauche? (hab keine Klima) und die Getriebe Lager finde ich gar nicht.
Danke
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von kork »

noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von noidem »

Da will ich nicht bestellen sind da zu teuer. Brauch nur die teile nummern
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von matze »

Teilenummer bekommst im AKTE (*Produktname ersetzt*).
Gibt es ja online
Einfach Google Akte online eingeben.
Akte nur andersrum schreiben... exxa

Hab meine auch beim oli gekauft die sport
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von Hacki »

Moin

Hydrolager rechts - 443199382
Hydrolager links - 443199381C
Getriebelager - 431399151D (2x)


Nimm lemförder oder corteco.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von noidem »

Perfekt danke. Die getriebelager hab ich von lemförder bestellt. Die Motorlager gab es leider nicht mehr von lemförder hab dort jetzt febi genommen. Das linke kostet fast doppelt soviel wie das rechte, warum auch immer. Bei mit Klima kann man auf beiden Seiten das rechte nehmen.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von Hacki »

Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von noidem »

Die hab ich gar nicht gesehen, da ich immer gleich zu beginn anklicke das er mir nur premium marken anzeigen soll da bei den anderen nur schrott angezeigt wird. hmmm wieso sind die dann nicht unter premium? sind die deutlich besser? dann schicke ich die febi halt zurück und bestell die nochmal. kenne die firma corteco gar nicht.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von Hacki »

Corteco gehört zu Freudenberg. Auch erstausrüster.

Febi hingegen.... Ich weiss nicht was das ist, aber qualität sieht anders aus. Ich hab bei denen bisher nur ins klo gegriffen, was gummihaltige teile angeht.
Warum daparto das als "premiummarke" führt ist mir schleierhaft.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von noidem »

Hab die Corteco teile jetzt auch noch bestellt. dann kann ich die direkt mal mit febi vergleichen ob man von aussen schon Unterschiede bemerkt. Und die Febi Teile gehen dann wieder zurück. Hatte sonst mit Febi teileb bisher keine probleme gehabt wobei ich immer Lemförder kaufe wenn die das gewünschte teil haben sonst als zweite wahl Febi. Aber vielleicht hab ich bisher auch nur Glück gehabt, von febi liest man ja öfters schlechte sachen. Aber Corteco ist mir neu.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von noidem »

Hab die Motor und getriebe Lager bekommen.
Einmal Febi und einmal die Corteco Motorlager.
Ich sehe da keinen Unterschied, vom Gewicht her tut sich auch nichts. Wo ist zwischen rechts eigentlich der Unterschied? Sieht alles exakt gleich aus, nur die Nummern sind anders.
Bei beiden Herstellern sind anscheinend andere Nummern rausgeschliffen wurden, bei Febi ist die febi Nummer drüber gedruckt. Die Corteco Teile sind nach Lackiert worden oder beschichtet nach dem abschleifen.
Welcher Hersteller verbirgt sich da wohl wirklich wenn bei beiden was weggeschliffen wurde?

Frage passen die Motorlager auch bei einen Audi 200 mit dem 1B mit Klima? Wenn ja behalte ich einfach beide und die anderen kommen später in den 200er. Oder gibt es da doch Unterschiede wegen mit und ohne Klima?
Sonst schicke ich sie halt zurück.
Die oberen Lager sind von Febi

Was meint ihr?
Dateianhänge
20170301_160718.jpg
20170301_160709.jpg
20170301_160702.jpg
20170301_160652.jpg
20170301_160640.jpg
20170301_160632.jpg
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von kork »

Da steht normalerweise die Audinummer
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von noidem »

Also beides original teile?
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von kork »

Zumindest ist das Aluteil aus der gleichen Gussform. Das sagt aber nichts über das Innenleben und und die Gummiqualität aus.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von kpt.-Como »

Normal sollten die Motorlager für mit Klima an einer Bohrung oder sonstwo eine grüne Kennung haben.

Anscheinend sind die mit der grünen Schutzkappe über dem Gewinde für Klima.


Aber, nichts genaues weiß man nicht.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von Hacki »

Zum thema Febi...

Im september letzten jahres eingebaut. Gestern beim routine-check dann :kotz:

Jetzt kommen bestimmt gleich wieder die Bürostuhlgutachter mit "hast bestimmt nen einbaufehler gemacht" oder "ein produktionsfehlerkann ja mal vorkommen etc."

Seltsam, dass ich produktions- und einbaufehler immer nur bei billigteilen erwische.
Dateianhänge
IMG_20170303_154031.jpg
IMG_20170303_143252.jpg
IMG_20170303_143241.jpg
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von kpt.-Como »

Brauchste richtigen Ersatz?
19er Konus. Originalteile vom 200 20V.
Hilfsrahmenseite NEUE Lemförder Lager dabei.
Noch nicht verpresst.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von kpt.-Como »

Brauchste richtigen Ersatz?
19er Konus. Originalteile vom 200 20V.
Hilfsrahmenseite NEUE Lemförder Lager dabei.
Noch nicht verpresst.
Interesse PN.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von Hacki »

Nee, hatte selber noch originale audi QL rumliegen und gleich eingebaut.


Aber danke fürs angebot.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von kpt.-Como »

Hacki hat geschrieben:Nee, hatte selber noch originale audi QL rumliegen und gleich eingebaut.


Aber danke fürs angebot.

OK. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hacki hat geschrieben:Zum thema Febi...

Im september letzten jahres eingebaut. Gestern beim routine-check dann :kotz:

Jetzt kommen bestimmt gleich wieder die Bürostuhlgutachter mit "hast bestimmt nen einbaufehler gemacht" oder "ein produktionsfehlerkann ja mal vorkommen etc."

Seltsam, dass ich produktions- und einbaufehler immer nur bei billigteilen erwische.
Und was willst du uns damit sagen?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Welche Motor und Getriebe Lager?

Beitrag von Hacki »

nachts ist es kälter als draußen.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Antworten