Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo
Hab heute mal ein bisschen experimentiert.
Die Temperaturanzeige die normalerweise über den Multifuzzi versorgt wird lässt sich ganz einfach durch einen Temperaturgeber für das Zündsteuergerät eines MC2-Motors ersetzen.
Ich habe dafür in die Holschraube am Kühlwasserstutzen (in dem der Multifuzzi sitzt) ein Lochgebohrt und ein M10x1,00 Gewinde geschnitten und den Temperaturgeber eingeschraubt.
funktioniert einwandfrei und die Temperaturanzeige zeigt die tatsächliche Motortemperatur an.
Die beiden Übertemperaturschalter(für Klima und Ladedruck) im Multifuzzi hab ich einfach durch einen 110°C Temperaturschalter (Schließer) ersetzt.
Für den Temperaturschalter muss man allerdings einen Gewindeadapter in das Gewinde des Multifuzzi einschrauben. Den Adapter hab ich einfach aus dem alten Multifuzzi gedreht.
Alles zusammen hat gerade mal 30 Euro gekostet
Und es funktioniert
find ich gut.. die nachbau multifuzzis halten meistens nicht lange und die, die funktionieren kosten ein vermögen.. da ist so ein temperaturgeber billiger und zuverlässiger..
Ausserdem zeigen die billigen auch eine falsche Temperatur an.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
049919501 - ist das der Sensor den du da verwendet hast?
Hast du den Original gekauft, noch rumliegen gehabt..? Ich schätze mal, dass der aus'm zubehör auch nicht genauer ist als die nachbau multifuzzis....
Welchen Thermoschalter hast du genau genommen? Ich find die nur in 115/120° auf die Schnelle.
Ich hab seit 2 jahren so'n 13€-JP-Group ding drin. Er zeigt ein wenig zu viel an, aber das stört mich nicht.
Trotzdem gut eine alternative auf dem schirm zu haben falls der dann mal das zeitliche segnet.
Also klimaloser sauger-fahrer brauch ich das ding ja ohnehin nur für die Temp.Anzeige, da tu' ich mich schwer 150€ bei Audi auf den tresen zu blättern.
Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44 nerdgarage.de
Die Teilenummer weiß ich nicht, hatte den rumliegen ist der Temperaturgeber für das Zündsteuergerät des MC2. Temperaturschalter ist der von der Zusatzwasserpumpe für die Turbolader Kühlung da der Multifuzzi bei 118° schaltet kann auch der 120° Schalter für die Übertemperaturanzeige der Dieselmodelle verwendet werden.