Hallo ! Ich möchte gerne mal wissen , was genau bedeutet beim Scheinwerfer : manuelle Leuchtweitenregulierung ?
Wenn ich in der Schalterleiste das Rädchen habe , ist das doch elektrische Leuchtweitenregulierung oder ?
Gruß Andre
Frage zu Scheinwerfern
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Frage zu Scheinwerfern
Hi Andre,
ich würde sagen: manuelle LWR bedeutet das man selber verstellen muß/kann. Ob es dann über das Poti (Rädchen) passiert oder man die Motorhaube öffnen muß um es direkt am Scheinwerfer zu machen, sollte dabei keine Rolle spielen.
Eine automatische LWR haben alle Wagen mit Xenon. Der Fahrzeugnutzer kann dort die Leuchtweite nicht manuell verstellen.
Gruß
Jens
ich würde sagen: manuelle LWR bedeutet das man selber verstellen muß/kann. Ob es dann über das Poti (Rädchen) passiert oder man die Motorhaube öffnen muß um es direkt am Scheinwerfer zu machen, sollte dabei keine Rolle spielen.
Eine automatische LWR haben alle Wagen mit Xenon. Der Fahrzeugnutzer kann dort die Leuchtweite nicht manuell verstellen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Frage zu Scheinwerfern
Ab 1989 meine ich gab es eine elektrische verstellung mit dem drehrad im Innenraum. Davor nur manuell unter der Motorhaube!
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Frage zu Scheinwerfern
Moin.
Grüße
Gerrit
Nicht ganz. Das gab es parallel, sowohl beim 100er als auch beim 200er. Elektrische LWR war Sonderausstattung und es gab sie mindestens ab Mj. 85Davor nur manuell unter der Motorhaube!
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)