habe ein kleines Problem mit dem Schiebedach. Hatte letztes Jahr im Hochsommer bei 40 Grad Aussentemp das Dach geöffnet, weil das Auto den ganzen Tag in der Hitze stand. Beim auffahren war ein krachen zu hören.
Beim zufahren, wollte das nicht ganz einrasten, was ich mit mehr oder weniger sanftem Druck von außen dann zustande gebracht hab. Folgendes Problem habe ich jetzt festgestellt. Vorne links ist das Dach nicht ganz oben, heißt es hat etwas Spiel zum Dach hin (kann man mit der Hand auf Höhe drücken, fällt aber wieder runter), was auf der rechten Seite nicht ist. Ich habe innen den Deckel mal weggemacht und festgestellt, dass der Schlitten auch Spiel in der Führung hat.
Den Höhenunterschied kann ich ja an der Schraube dort einstellen. Das werd ich auch erstmal versuchen. Aber ist das normal, dass da Spiel ist?
Das zweite Problem ist dass die Innenverkleidung vom Aussteller auf der rechten Seite hinten nicht mehr schließt. Ich kann die zwar von Hand runterdrücken, aber die Federn drin ziehen das Teil wieder hoch. Kann jetzt auch kein Schaden an den Kulissen oder sonst was feststellen....
Das Dach an sich schließt nach dem Vorfall eigentlich gut (könnte nach dem ausstellen evtl. 1-2mm weiter nach vorne fahren, da die Dichtung hinten schon sehr am Dach drückt beim Schließen.) Fährt auf, fährt zu lässt sich ausstellen.
Evtl. ist ja irgendwo was verbogen, was ich nicht sehen kann
Jemand hilfreiche Tipps?
