Zündung einstellen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrovogtland

Zündung einstellen

Beitrag von quattrovogtland »

Nachden mir keiner antwortet mit meinem Problem nochmal anders gefragt!
NF,Zündverteiler: Nockenwellenrad auf Markierung,Zündverteiler auf Markierung ,müsste doch erstmal grob passen vom anspringen oder nicht?
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Zündung einstellen

Beitrag von inge quattro »

Moing,

ja scho, und die KW halt auch auf die OT Markierung vom 1. Zyl.(Schwung oder Schwingungsdämpfer) drehen...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Zündung einstellen

Beitrag von TurboMicha »

Moin Sebastian,

Hier vll. Hilft dir diese kleine anleitung :arrow:

Grundeinstellung des Verteilers auf OT Zylinder 1

Verteilerläufer und Markierung am Verteiler in Deckung bringen.

Motor an der Riemenscheibe auf OT drehen. Hierbei müssen sowohl die Marke am Nockenwellenrad, als auch die Markierung an der Schwungscheibe mit den entsprechenden Markierungen an Getriebe und Ventildeckel in Deckung gebracht werden.

Verteiler in Zylinderkopf einsetzen. Läufer und Markierung zeigen dabei parallel zum Motor in Fahrtrichtung nach vorn.
Falls der Läufer jetzt richtig steht der Verteiler jedoch leicht abweicht, Verteiler leicht drehen und somit in Deckung bringen.

Verteiler in dieser Stellung mit der Klemmschraube festziehen.

Verteilerkappe mit Zündkabeln aufsetzen.

Motor starten
Falls der Motor nicht anspringt, Grundeinstellung wiederholen und Verteiler auf genaue OT Lage ausrichten. Springt der Motor an, stimmt die Grundeinstellung des Versteilers.



grüße Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
quattrovogtland

Re: Zündung einstellen

Beitrag von quattrovogtland »

Erstmal danke Micha! Zum Thema Zündung nochmal,beim NF muss der Zündverteiler in der Grundstellung bei 15°vor OT stehen!
Jetzt wendet sich das Blatt allerdings,hab mal noch den Kat leergeräumt weil da nur noch geklapper drin war und ich dachte das evtl.der Auspuff dicht ist!
Er springt jetzt kalt super an läuft ca. 3mintuen bis er etwas wärmer wird und geht dann aus,keine Gasannahme! Wenn man vorher Gas gibt hält er etwas länger durch! Aber auch dann ist Schluss! Er springt erst wieder an wenn er abgekühlt ist und läuft dann auch wieder problemlos,halt nicht lang! Wo fang ich jetzt am besten an,Mengenteiler,Stauscheibe...???
Die Zündung ist noch nicht genau eingetellt,halt nur Grundeinstellung,aber daran kanns ja wohl kaum liegen!
Sobald er leicht warm ist tut sich gar nichts außer Anlasser drehen,Spritmangel denkt man also,aber wieso!?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündung einstellen

Beitrag von matze »

hallgeber im verteiler defekt
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
quattrovogtland

Re: Zündung einstellen

Beitrag von quattrovogtland »

Aber mit welchem Zusammenhang zwischen warm und kalt?
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Zündung einstellen

Beitrag von Klaus T. »

quattrovogtland hat geschrieben:Aber mit welchem Zusammenhang zwischen warm und kalt?
Haarriss :wink:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
quattrovogtland

Re: Zündung einstellen

Beitrag von quattrovogtland »

So heute mal fix einen funktionierenden Hallgenber vom C4 reingesteckt,extra Adapter für den anderen Stecker gebaut,Fazit: dasselbe! Springt perfekt an,läuft wie ein neuer,geht nach 3minuten im Standgas aus bzw.nimmt kein Gas mehr an und springt erst wieder an wenn er ´kalt ist!

HILFE!!!!
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Zündung einstellen

Beitrag von serdar187 »

Falls die Zündung ok ist, dann könnte dein Gemisch auch zu fett sein. CO-Einstellung schon gemacht?
Kaltstartventil ok?

Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Zündung einstellen

Beitrag von Klaus T. »

serdar187 hat geschrieben:Falls die Zündung ok ist, dann könnte dein Gemisch auch zu fett sein. CO-Einstellung schon gemacht?
Kaltstartventil ok?
Moin,

so rum gedacht, hilft schon mal das Abstöpseln des KSV. Wenn er dann gleich anfangs zickt, ist er zu mager; sollte er trotzdem laufen, ist er zu "fett".

Der 2polige "G62" kann auch falsche Werte liefern.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... k#p1298343
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
quattrovogtland

Re: Zündung einstellen

Beitrag von quattrovogtland »

War mal schnell an der Garage und wollte eigentlich das KSV von nem MC reinstecken zum probieren,aber leider steht da der Stecker schief und hat keinen platz beim NF!
Aber jetzt kommts,dachte mir ich schau mal den Zündfunke an wenn er warm ist und nicht mehr anspringt und der ist tatsächlich ganz klein!
Also doch Zündung! Bleibt doch nur noch die Zündspule oder wie seh ich das? Nochmal zusammengefasst,schon probiert wurde im Austausch Verteilerkappe,Verteilerfinger,Hallgeber,Kabel zwischen Verteilerkappe und Zündspule!
SAS

Re: Zündung einstellen

Beitrag von SAS »

Hast du`s schon mit dem Zündtransistor probiert, sollte auf dem Zündsteuergerät sitzen wenn mich nich alles täuscht.
Die Dinger brennen gern mal ohne sichtbaren Grund durch und zicken dann rum.

Ist ein Standart-Teil, kannst von jedem Golf etc. mit TSZ-h nehmen.
quattrovogtland

Re: Zündung einstellen

Beitrag von quattrovogtland »

So hab am Wochenende mal wieder bissl dumm geguckt und mal ne andere Zündspule verbaut und die Zündung eingestellt!
Mit dem Ergebnis das is doch am Sprit liegen muss! Ich denke er säuft ab nach dem er ein Stück läuft,zumindest klingt es so vom anlassen her! Außerdem nebelt er ziemlich blau wenn er läuft! Wenn ich Starterspray mit in die Ansaugbrücke sprüh erholt er sich wieder ein Stück bevor er wieder stottert! Dann geht er aus und springt erst ne Stunde später wieder an! Kann es sein das das Kaltstartventil einspritzt dauerhaft? Oder kann der Drucksteller oder wie das Ding heißt defekt sein und damit zusammenhängen?? Langsam nervts! :)
Antworten