cora011 hat geschrieben:der vorbesitzer hat das schiebedach mit silicon zugeklebt


Schock!!!

, wat war dat denn für´n Spezi
Bei Wasser im Fußraum würde ich erstmal den Wasserablauf im Kasten unter der Windschutzscheibe (wie heißt der Kasten eigentlich

, von Spritzwand bis Scheibe?), wenn dort kein Wasser vorhanden ist, und der Ablauf frei, wäre mein nächster Verdächtiger der SD-Ablauf.
Dafür mußt Du Panikgriff, A-Säulenabdeckung, Türdichtung im Dachbereich und Sonnenblende demontieren, dann sollte man den Himmel soweit runter ziehen können (gaaanz Vorsichtig!!!!), um auf den Ablauf zu schauen.
Sinnvoll wäre, vorher durch ne Waschstr. o.ä. zu fahren, um ggf. frische Wassertropfen zu finden, da wo es leckt.
Wie schaut es im Bereich der Türpappen aus? Wenn in der Tür die Wasserabläufe dicht sind, läuft das wasser auch in den Innenraum.
Am Golf der frau schon gehabt, da haben 8(!!!) Karten ala "Kauf Dein Auto mit krass gute Preis" die Abläufe verstopft.
Solange Du bei warmen Wagen keine beschlagenen Scheiben (übermäßig) und massiven Wasserverlust im Kühlkreislauf hast, würde ich den Wärmetauscher mal aussen vor lassen, da das Wasser im Fußraum logischerweise im Kühlkreislauf fehlt

.
In seltenen Fällen kann auch die Verklebung der Windschutzscheibe defekt sein, dafür müßte Scheibe neu eingeklebt werden.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)