Hallo Bernd,
Widerstandswerte gibt es nicht, weil die nicht dokumentiert sind und im Diagnosemodus auch nicht angezeigt werden ( die Steuerung/Regelung arbeitet mit Spannungswerten ), sondern es erscheinen nur Vergleichswerte, die nicht in "Ohm" zu übersetzen sind.
Die Justieranleitung des Potis gilt nur für den Servo des NFL und dürfte mit einem "implantierten" VFL-Poti nicht funktionieren...
Da Bedien- und Anzeigeeinheit und Steuer- und Regeleinheit ja lustig miteinander kommunizieren, habe ich so meine Bedenken, ob eine "Hybridlösung" NFL-Anzeigeeinheit und VFL Steuereinheit sich überhaupt hinreichend bei der Servosteuerung verständigen kann; ich würde dann eher Nägel mit Köpfen machen und auch noch eine NFL Steuer- und Regeleinheit nachrüsten.
Wie auch immer, hier die Einstellanleitung:
Zündung ein, Temperatureinstellung HI
Diagnosekanal 8 wählen
Angezeigt werden soll ein Wert zwischen 9 und 14 ( bis Fg-Nr. 44LN009586 ); wenn Anzeigewert außerhalb dieses Bereiches, dann auf Einstellwert 12 justieren
" " " " " zwischen 9 und 25 ( ab Fg.-Nr. 44LN009586 ); " " " " " " , dann auf Einstellwert 20 justieren
Zur Justage einen schlanken, schmalen Schraubendreher in das Loch unter dem Aufkleber am Gehäuse des Servo stecken und drehen ( im Uhrzeigersinn wird Wert kleiner, im Gegenzeigersinn größer ).
Nachdem korrekter Wert eingestellt ist, Gegenprobe machen:
Temperatur auf LO stellen
Anzeigewert muß kleiner als 245 sein
Wenn Anzeigewert größer als 245, dann die oben beschriebene Einstellprozedur wiederholen und einen geringeren Einstellwert wählen als zuvor ( aber nicht kleiner
als 9 ).
Erneut gegenprüfen mit LO, ob Anzeigewert kleiner als 245
Na denn, viel Vergnügen
Gruß Wolfgang