Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Hallo

Ich kann das intensiven Fenster für den Typ 44, bekommen von einem Abbruch Auto.

Ich möchte es in meinem Auto bauen. Es hatte der optin nicht.
Was brauche ich. Was soll ich nehmen, ziehen, laufen aus dem "Spender Auto"?

Ist das zu tun, ist es schwierig, und was Elektrizität ist es?

Jede Info ist willkommen

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Moin

nimm raus was geht, Fotografiere was Du tust und um so einfacher gestaltet sich der Einbau ...

PS: die Zusatzreinigungspumpe (Intensivwasch) wird beim Audi 200 schon im Stromlaufplan für Mj.84 erwähnt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Danke fur die antword.

Meine 200 ist von Januari 1986

Ist die standard tank fur die fenster-reiniger das selbde tank als dier standard tank beim intensive reinigung, oder ist die tank anders modeliert / gefurmd ??
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Moin

das sind 2 ineinander gesteckte Tanks, also völlig anders geformt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Mein 200 ist von Januar 1986.
Wie ich es verstehe, ist es Stecker-fertig, plug-and-play?
Auf dem Strom Ich weiß nicht anpassen?
Keine Relais, elektrische Leitungen, etc etc?

Was kann etwas kosten verwendet, komplett?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Moin

ich geh mal bei VFL zu VFL von plug and play aus was die Elektrik betrifft ...

was der Spass komplett kosten kann ?

ich denke das was Du bereit bist zu zahlen, oder eben davon Abschied nehmen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

So wird überprüft
Ich habe das extra Anschluss im Auto.
Etwa 40 Euro für die beiden Tanks mit Pumpen und Zubehör, das ist viel oder ein realistisches, regulärer Preis.

Wie selten ist die sats?
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Hallo

An welches manier wurde die sweites pumpe angestuurd ??
Durch einem schalter am dashboord, oder ist das automaties ????
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Und hatt das systeme auch schaltrelais fur die sproeizeit oder andere functionen ??
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Monza hat geschrieben:Hallo

An welches manier wurde die sweites pumpe angestuurd ??
Durch einem schalter am dashboord, oder ist das automaties ????
Moin

durch einen Druckknopf am rechten Lenkstockschalter ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Hast du auch eine linker linkstockshalter :mrgreen: :mrgreen:
Ich hatte es heutte mittag reden in der instruction-manual von die wagen.
Aber vielen dank fur die sicherstellung davon.
Die manual ist nicht altijd richtig (hintenrahmheizung ist mit eine losse shalter, und nicht am airco so das im instr.buch steht)

Aber ist das alles was nodig ist fur eine gute function von die extra spoeier, oder ist dahr auch eine relais oder etwas nodig ???
Ich reden uber eine maximale, geregelde sproeizeit.
Who ist die zeit geregeld ??

(sorry fur das slechte deuts, google-translate warke nicht am diese pc am werk)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Monza hat geschrieben:Hast du auch eine linker linkstockshalter :mrgreen: :mrgreen:

Ich reden uber eine maximale, geregelde sproeizeit.
Who ist die zeit geregeld ??
Ich habe am NFL auch einen linken Lenkstockschalter, beim NFL sind rechts und links getrennte Bauteile

Du hast ja nur ein Teil für alle Schalter, klar :-)

die Sprühzeit sollte von Deinem Finger geregelt werden meine ich :mrgreen:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Sorry, ich dachte das ein lenkstockshalter ins NL ein blinkerLichtschalter ist, aber es ist ein sturkolomschakelaar.
Übersetzungsfehler von mir.

In der Bedienungsanleitung (übersetzt von NL nach D): Zur Vermeidung einer übermäßigen Konsum, das Spray Dauer von einer Zeitmaschine Grenzen.
Gegebenenfalls wiederholen Sie den Spritzvorgang

Aber was ist dann die Zeitmaschine.
Ist das ein Relais, und wenn ja, welche?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Moin

dann müsste es ein Steuergerät* sein oder ein Relais ...

es ist im Stromlaufplan leider nicht zu sehen, da die Zusatzreinigungspumpe zwar erwähnt / genannt wird, ein richtiger Strompfadplan aber nicht gezeichnet ist :roll: oder ich seh´s net :mrgreen:

* wie beim NFL, genauer gesagt Audi V8 im SLP zu sehen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Hallo

Ich hatte eine 200 1986 vfl.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Moinsen

dat weis ich doch :lol:

NFL & V8 war nur ein Beispiel :idea:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Ist das steurgerate im straulaufplan von NFL oder V8 wel eingebaud ?

Ich hatte der istructionmanual von der nfl nur reder (ich habe der manual von der vfl ond von der nfl) und auch beim NFL ist das sproeimittelverbrauch regulier bei eine zeit-automat, odfer etwas was der sproeizeit regelt.

Aber, wahr finde ich die automaat, who ist dieze monteert ???
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Beim NFL 200 Turbo sitzt das Zusatzreinigungspumpen-STG im Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad/Fahrerfußraum auf Relaisplatz 1*

*(mittlere Reihe ganz links) für suchende Nachface-Besitzer mit gleichen Ambitionen :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Danke, aber: können Sie erklären, ein wenig besser?
Google translate nicht alles gut.
Und was ist STG?
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Das antword was ganz nicht klar fur mir.

Und wieleich het jemand eine foto von das relais (oder eine zahl oer teilinummer, oder der anschrft von die gerate)

Das suche einfacher in die donorwagen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Monza hat geschrieben:Danke, aber: können Sie erklären, ein wenig besser?
Google translate nicht alles gut.
Und was ist STG?
STG= Steuergerät (in Deinem Fall Zeitsteuergerät)

könnte die Kennung 319 tragen und die OET-Nr. 447 955 532 haben ...

sollte beim VFL 200er auf Relaisplatz 4 sitzen (Fahrgestell-Nr. 44-H-000 001 >>)
16) Relaisplatz 4 Mj.86.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Hallo

Vielen dank (du hast auch sitseheizung . .. )

Ich dachte, Sie sagen, dass die späteren Modelle hierfür standard die drade hatte ?
Ich sehe keine relaisbehalter an deine foto.

Ich fuge ein Bild bei von meinem "spagettie Unfall" im Fußraum . . .
Kümmern Sie sich nicht die beiden roten Kreise auf dem Bild. Es ist ein älter bild.
Dateianhänge
P1030723.JPG
P1030733.JPG
P1030732.JPG
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Ich hatte eine idee.
So ich hatte im wagen gesucht, und diese foto's gemacht.(ich hatte dahr früher an mussen denken).
Ist der ankleber in der abdeckung vond der relais im dashboord
Dateianhänge
Foto's-0371.jpg
Foto's-0372.jpg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Monza hat geschrieben:Hallo

Vielen dank (du hast auch sitseheizung . .. )

Ich dachte, Sie sagen, dass die späteren Modelle hierfür standard die drade hatte ?
Ich sehe keine relaisbehalter an deine foto..

Moin

das Foto zeigt den Zusatzrelaisträger eines Audi 100 VFL ...

es ist nicht von meinem NFL

das Bild erspart aber viele Worte :wink:

und

Du siehst, Relaisplatz 4 wäre richtig 8)


PS: ich hab trotzdem auch Sitzheizung :mrgreen:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Ach so, ich dachte das et war von dir nfl.

Die kengetal, 319, ist das zo ein getal das mit grosse zwartse letters an bovenseite von die relais steht ???
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von level44 »

Ja, das sind die großen Zahlen ...

in weiss ▼
-267- Magnetkupplung 443 919 578 C.jpg
oder schwarz ▼
-214- E-Lüfter.JPG
als Beispiele :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Monteren von das complete intensiv-sproei systeme

Beitrag von Monza »

Oder 76, 88 oder 208 an meine foto's ?
Ich verstehe es.

Jetst der suche nag der lenkstockschalter mit der knpf.
Der verkaufer wohle der schaltersats nicht verkaufen, alleine der tanken.
Antworten