MC2 rückelt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
little_e
MC2 rückelt
Mein BJ. 1990 Audi 100TQ Sport Exclusiv rückelt bei Vollgas.
Das Auto hat ein MTM-Steuergerät, der N-75 Update von Audi100-online.de und ein 0,8 bar Wastegate-Feder.
CO-gehalt in Abgas 1.0% vor Katalysator (wie vorgescrieben).
Alle Geber (Temperatur, Ansaugluft, Vollgasgeber, Klopfsensoren +++) sind neu.
Einspritzdüsen auch neu, alle Unterdrückleitungen neu, alle Drückschlauche (Turbo-LLK, LLK-Motor) sind neu.
Keine Fehlercodes in Speicher.
Trotzdem erreicht das Auto nur 0,6-0,7 bar Ladedrück (sollte mit der MTM-Steuergerät etwas hoher sein)
und rückelt bei Vollgas. Ich fahre nur mit Super Plus (98/99) und der Motor ist gesund,
läuft super ausser der Vollgas-rückeln.
Hat jemand ein Idee, was hier los ist?
Das Auto hat ein MTM-Steuergerät, der N-75 Update von Audi100-online.de und ein 0,8 bar Wastegate-Feder.
CO-gehalt in Abgas 1.0% vor Katalysator (wie vorgescrieben).
Alle Geber (Temperatur, Ansaugluft, Vollgasgeber, Klopfsensoren +++) sind neu.
Einspritzdüsen auch neu, alle Unterdrückleitungen neu, alle Drückschlauche (Turbo-LLK, LLK-Motor) sind neu.
Keine Fehlercodes in Speicher.
Trotzdem erreicht das Auto nur 0,6-0,7 bar Ladedrück (sollte mit der MTM-Steuergerät etwas hoher sein)
und rückelt bei Vollgas. Ich fahre nur mit Super Plus (98/99) und der Motor ist gesund,
läuft super ausser der Vollgas-rückeln.
Hat jemand ein Idee, was hier los ist?
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC2 rückelt
Hallo,
vermutl. reichen die Zündkerzen nicht mehr aus, um zuverlässig zu zünden.
Falls nicht schon drin besorg Dir die Bosch WR6DP - damit sollte dann auch bei 1,5bar Überdruck nix mehr ruckeln.
Vorausgesetzt, Kraftstoffpumpe und Pumpenrelais sind in Ordnung (Spannung an laufender Kraftstoffpumpe min. 13V).
Gruss,
Olli
vermutl. reichen die Zündkerzen nicht mehr aus, um zuverlässig zu zünden.
Falls nicht schon drin besorg Dir die Bosch WR6DP - damit sollte dann auch bei 1,5bar Überdruck nix mehr ruckeln.
Vorausgesetzt, Kraftstoffpumpe und Pumpenrelais sind in Ordnung (Spannung an laufender Kraftstoffpumpe min. 13V).
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Kraftstoffpumpe neu (Bosch 040-pumpe), Zündkerzen auch neu (NGK BP7ET)...
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Sorry. Zündkerzen = NGK BPR5ES. Alles neu. Kein BP7ET.little_e hat geschrieben:Kraftstoffpumpe neu (Bosch 040-pumpe), Zündkerzen auch neu (NGK BP7ET)...
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC2 rückelt
BPR5ES haben einen viel zu hohen Wärmewert. Bei NGK ist das umgekehrt wie bei Bosch und Beru - niedrige Zahl = hoher Wärmewert und umgekehrt.
Wiegesagt: Kerzen mit 6er Wärmewert und einer Elektrode wären besser, und da sind erfahrungsgemäss die WR6DP erste Wahl für den MC mit Ladedrücken um und über 1bar.
Gruss,
Olli
Wiegesagt: Kerzen mit 6er Wärmewert und einer Elektrode wären besser, und da sind erfahrungsgemäss die WR6DP erste Wahl für den MC mit Ladedrücken um und über 1bar.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Re: MC2 rückelt
Hallo,
du schreibst, dass alle Druckschläuche neu sind. Trotzdem könnte ein Leck vorhanden sein, daher zuerst mal einen Drucktest durchführen.
Wie alt ist dein Kraftstoffpumpenrelais? Vielleicht kommt ja zu wenig Spannung an der Benzinpume an.
Wie Olli schon geschrieben hat, solltest du die Bosch WR6DP Kerzen benutzen. Kann ich auch wärmstens empfehlen.
Ansonsten würde ich es mal mit einem anderen Steuergerät (mit Vit. B.) probehalber versuchen.
Gruß
Serdar
du schreibst, dass alle Druckschläuche neu sind. Trotzdem könnte ein Leck vorhanden sein, daher zuerst mal einen Drucktest durchführen.
Wie alt ist dein Kraftstoffpumpenrelais? Vielleicht kommt ja zu wenig Spannung an der Benzinpume an.
Wie Olli schon geschrieben hat, solltest du die Bosch WR6DP Kerzen benutzen. Kann ich auch wärmstens empfehlen.
Ansonsten würde ich es mal mit einem anderen Steuergerät (mit Vit. B.) probehalber versuchen.
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Kann ich Zündkerzen aus dem Audi 200 20V verwenden? Bosch WR6DP ist sehr schwer zu bekommen.Olli W. hat geschrieben:BPR5ES haben einen viel zu hohen Wärmewert. Bei NGK ist das umgekehrt wie bei Bosch und Beru - niedrige Zahl = hoher Wärmewert und umgekehrt.
Wiegesagt: Kerzen mit 6er Wärmewert und einer Elektrode wären besser, und da sind erfahrungsgemäss die WR6DP erste Wahl für den MC mit Ladedrücken um und über 1bar.
Gruss,
Olli
Ich würde denken, dass drivstoffpumpenrelais ist so alt wie das Auto.
Re: MC2 rückelt
die WR6DP Kerzen bekommst du hier klick mich!http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT[/longurl] sehr günstig, hab sie auch von dort .
Kannst auch die Kerzen vom 20V verwenden, musst dann aber auch die Zündkabel vom 20V übernehmen.
Gruß
Serdar
Kannst auch die Kerzen vom 20V verwenden, musst dann aber auch die Zündkabel vom 20V übernehmen.
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Kann ich Zündkerzen WR6DP0 verwenden?serdar187 hat geschrieben:die WR6DP Kerzen bekommst du hier klick mich!http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT[/longurl] sehr günstig, hab sie auch von dort .
Kannst auch die Kerzen vom 20V verwenden, musst dann aber auch die Zündkabel vom 20V übernehmen.
Gruß
Serdar
Re: MC2 rückelt
Auf eigene Gefahr, da Elektrodenabstand kleiner als beim WR6DP.little_e hat geschrieben:
Kann ich Zündkerzen WR6DP0 verwenden?
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC2 rückelt
Hallo,
die W6DP0, bzw, W6DP0R aus dem G60 Motor gehen auch beim MC, sind aber viel teurer als die WR6DP.
Gruss,
Olli
die W6DP0, bzw, W6DP0R aus dem G60 Motor gehen auch beim MC, sind aber viel teurer als die WR6DP.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: MC2 rückelt
Wie siehts mit Fehlerspeicher aus?
Meiner Ruckelt auch leicht da ist ein Klopfsensor defekt.
Paul
Meiner Ruckelt auch leicht da ist ein Klopfsensor defekt.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Ich habe die Spannung an der Kraftstoffpumpe wird bei 13,64V gemessen. Sollte ich das Relais ersetzen?Olli W. hat geschrieben:Hallo,
vermutl. reichen die Zündkerzen nicht mehr aus, um zuverlässig zu zünden.
Falls nicht schon drin besorg Dir die Bosch WR6DP - damit sollte dann auch bei 1,5bar Überdruck nix mehr ruckeln.
Vorausgesetzt, Kraftstoffpumpe und Pumpenrelais sind in Ordnung (Spannung an laufender Kraftstoffpumpe min. 13V).
Gruss,
Olli
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC2 rückelt
Mit angeschlossener und laufender Kraftstoffpumpe - also unter Last - wäre das in Ordnung.little_e hat geschrieben:Ich habe die Spannung an der Kraftstoffpumpe wird bei 13,64V gemessen. Sollte ich das Relais ersetzen?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Jetzt habe ich Zündkerzen (Bosch WR6DP) und Klopfsensoren (Bosch) gewechselt. Ladedrück ist wie vorher 0,6-0,7 bar und das Auto rückelt noch jede mal bei Vollgas und ab und zu bei weniger Gas. Keine Fehlercodes gespeichert. Sollte ich vielleicht der Motorsteuergerät tauschen?
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC2 rückelt
Dann schätze ich, dass irgendwo noch ein Leck in der Verschlauchung ist, bzw, Schläuche nicht richtig angezogen sind und Druck irgendwo verloren geht, so dass der Motor unter vollem Ladedruck dann zu fett läuft und ruckelt.
Bei Ladedrücken über 2bar muss man gute Schlauchschellen verwenden und alles sehr sorgfältig verschlauchen, denn die Kräfte sind enorm, die da wirken - etwa so, wie ein platzender Reifen.
Das Leck wird vermutl. nicht sehr gross sein, wenn er noch vollen Ladedruck erreicht, aber gross genug, um solche Störungen zu erzeugen.
Mach mal ab Turboeingang einen Drucktest und schau nach, ob es irgendwo raus pfeift.
Gruss,
Olli
Bei Ladedrücken über 2bar muss man gute Schlauchschellen verwenden und alles sehr sorgfältig verschlauchen, denn die Kräfte sind enorm, die da wirken - etwa so, wie ein platzender Reifen.
Das Leck wird vermutl. nicht sehr gross sein, wenn er noch vollen Ladedruck erreicht, aber gross genug, um solche Störungen zu erzeugen.
Mach mal ab Turboeingang einen Drucktest und schau nach, ob es irgendwo raus pfeift.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Jetzt habe ich der Motorsteuergerät gewechselt.
Das neue Gerät hat ein QLCC chip eingebaut.
Ladedrück ist jetzt 0,9 bar (überdrück), aber das Auto rückelt noch über 3500 rpm.
Habe ich drückverlust, oder ist etwas anderes kaputt?
Das neue Gerät hat ein QLCC chip eingebaut.
Ladedrück ist jetzt 0,9 bar (überdrück), aber das Auto rückelt noch über 3500 rpm.
Habe ich drückverlust, oder ist etwas anderes kaputt?
-
Deleted User 5197
Re: MC2 rückelt
Hallo,
sind beim Ruckeln evtl. leichte "schwarze" Rauchwölkchen im Rückspiegel zu sehen? Wenn ja, deutet dies auf unverbrannten Kraftstoff hin, bzw. zu fettes Gemisch.
Kontrolliere mal den Wellschlauch zw. DK u. LLK auf Risse - insbesondere die untere Seite!
sind beim Ruckeln evtl. leichte "schwarze" Rauchwölkchen im Rückspiegel zu sehen? Wenn ja, deutet dies auf unverbrannten Kraftstoff hin, bzw. zu fettes Gemisch.
Kontrolliere mal den Wellschlauch zw. DK u. LLK auf Risse - insbesondere die untere Seite!
Re: MC2 rückelt
Um ein Druckverlust auszuschließen, kommst du um den Drucktest nicht herum.
Wie das beim MC geht, hat Olli W. sehr gut beschrieben gehabt. Ich zitiere mal seine Aussage:
Wie alt ist dein Benzinfilter?
Gruß
Serdar
Wie das beim MC geht, hat Olli W. sehr gut beschrieben gehabt. Ich zitiere mal seine Aussage:
Meine Diva ruckelt auch ab 1,3 bar, wenn ich "nur" Super Plus 98 Oktan tanke. Bei Ultimate 100 bzw. 102 Oktan ruckelt sie nicht.Olli W. hat geschrieben:Hi Serdar,
das ist eigentlich ganz einfach.
Man besorgt sich ein Autoventil (kostet unter 5,- im Autozubehör/Reifenhandel) und eine Endkappe mit 60mm von einem Tischbein (bekommt man in jedem Baumarkt) - sowas hier -> https://shop.prokilo.de/Productlist.asp ... h=40&u=020
Loch in die Kappe bohren, Autoventil reinschrauben (11mm Sechskant Schlüssel), fertig.
Die Kappe mit dem Ventil dann vorne auf den Turboeingang schrauben, also dort, wo normalerweise das Kniestück und Metallrohr drauf sind, Reifendruckprüfer an das Autoventil anschliessen und Druck drauf geben.
Da, wo es undicht ist, hört man ein helles Zischen - da, wo die Luft über die Kolbenringe in die Motorentlüftung entweicht (das muss so sein), nur ein leises Rauschen.
Bis 1,5bar Überdruck kann man draufgeben, sofern man eine analoge Ladedruckanzeige zur Kontrolle hat.
Oder...
Zündung an und einer gibt vorne Druck drauf, während der andere (Blödmannsgehilfe) die LD Anzeige im Bordcomputer beobachtet und bei 2bar "Stop" sagt.
Also eigentlich ganz einfach, oder?
Gruss,
Olli
Wie alt ist dein Benzinfilter?
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
-
little_e
Re: MC2 rückelt
Im vergangenen Herbst war Kraftstofffilter gewechselt. Hier in Norwegen bekomme ich maximal 99 Oktan Benzin. Die Steuereinheit, die von den USA gekauft wurde gemacht, um hinunter zu 94 Oktan laufen.
Am Wochenende habe ich zu versuchen, Druckprüfung des Systems. Danke für Ihre Hilfe so weit ...
Am Wochenende habe ich zu versuchen, Druckprüfung des Systems. Danke für Ihre Hilfe so weit ...
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC2 rückelt
Echt... warum das?serdar187 hat geschrieben:Meine Diva ruckelt auch ab 1,3 bar, wenn ich "nur" Super Plus 98 Oktan tanke. Bei Ultimate 100 bzw. 102 Oktan ruckelt sie nicht.
Wie alt ist dein Benzinfilter?
Ja, mach mal Drucktest.little_e hat geschrieben:Am Wochenende habe ich zu versuchen, Druckprüfung des Systems.
Kannst Du den Chip mal kopieren oder mir die Binärdaten zukommen lassen?little_e hat geschrieben:Das neue Gerät hat ein QLCC chip eingebaut
Würde mich mal interessieren was Ben Swann da so programmiert hat.
Es kann aber auch sein, dass die Zündspule defekt ist und nicht mehr genug Zündspannung liefert - unwahrscheinlich, aber möglich.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Re: MC2 rückelt
Das mit der Zündspule hatte ich auch schon, nach einem Tausch war alles wieder in Ordnung.
@Olli W.
Weswegen sie 98 Oktan nicht mag, kann ich dir auch nicht so genau sagen. Fakt ist, dass sie bei 1,35 bar anfängt zu ruckeln.
Ölabscheider habe ich eingebaut. 2 Perlatoren im Schlauch zwischen Ventildeckel und Lufthutze sind auch drinnen,
da er gequietscht hat bzw. immer noch ab und zu qietscht.Geht komischerweiser immer weg, wenn ich Wagen kurz aus und dann wieder anmache.
Bei 100 bzw. 102 Oktan ruckelt sie nicht, wobei ich im 5. Gang bei hoher Geschwindigkeit bisschen vom Gas weggehen muss,
da Ladedruck ja viel zu hoch ist. Ist 1 bar Haltedruck eigentlich ok oder besser 0,9?
zwei Sachen habe ich in Verdacht:
1. Kabel von Zündspule zum Verteiler zu lang (Beru), die leuchtet nachts nämlich ab 4000 Umdrehungen.
2. Spritzufuhr nicht ausreichend
Gruß
Serdar
@Olli W.
Weswegen sie 98 Oktan nicht mag, kann ich dir auch nicht so genau sagen. Fakt ist, dass sie bei 1,35 bar anfängt zu ruckeln.
Ölabscheider habe ich eingebaut. 2 Perlatoren im Schlauch zwischen Ventildeckel und Lufthutze sind auch drinnen,
da er gequietscht hat bzw. immer noch ab und zu qietscht.Geht komischerweiser immer weg, wenn ich Wagen kurz aus und dann wieder anmache.
Bei 100 bzw. 102 Oktan ruckelt sie nicht, wobei ich im 5. Gang bei hoher Geschwindigkeit bisschen vom Gas weggehen muss,
da Ladedruck ja viel zu hoch ist. Ist 1 bar Haltedruck eigentlich ok oder besser 0,9?
zwei Sachen habe ich in Verdacht:
1. Kabel von Zündspule zum Verteiler zu lang (Beru), die leuchtet nachts nämlich ab 4000 Umdrehungen.
2. Spritzufuhr nicht ausreichend
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12