Außerdem müßte da die Benzinpumpe laufen, damit überhaupt etwas rauskommen kann. (Macht die das, wenn die Standheizung läuft?)
Ist mir noch nicht bewusst aufgefallen, ich sage mal nein.
Also original sieht der Kraftstoffspeicher so aus: klick
Also mit 2 Anschlüssen.
Der sitzt dann ja da, wo auf dem einen Bild die große Schelle blitzt bin ich der Meinung.
in welcher Leitung sitzt das Teil ?
Ich kann nur sehen das eine Leitung vom Tank oben kommt und die andere nach vorne geht, Ist alles etwas schwierig ohne Bühne oder Grube zu lokalisieren an der Stelle.
Also erstmal danke für die Tipps. Ich habe jetzt zur Auswahl :
Druckspeicher/Regler
Kraftstofffilter (wäre beim 4 Zylinder an der Stelle laut Akte)
Y-Stück für Standheizung (Wobei es mir dafür etwas überdimensioniert vorkommt)
Rückschlagventil
90% der Meinungen besagen : "Hau raus das Teil und versuchs ohne!"
Hmm, ich denke ich warte noch ein zwei Tage auf weitere Meinungen. Möchte ungern einfach was raus schmeißen, ohne zu wissen was es ist.
Gegen nachträglich gebastelt oder Standheizung spricht dann wieder, das ein Halter dafür an der Stelle vorgesehen scheint. (beim Schlachter fehlt der ebenfalls oder ist zumindest nicht zu sehen)
Für gebastelt spricht die Tote Leitung....
Gruß
Frede