es kommt nur bei kurzen harten stößen vor.
sprich beim überfahren von gullideckeln, kleinen löchern und absätzen wo die straße mal geflickt wurde.
kann das auch das untere lager des stoßdämpfers sein?
wie macht es sich bemerkbar wenn es defekt ist?
kann man das tauschen?
domlager habe ich beide gegen andere getauscht,
die inneren lager der beiden QL sind getauscht,
die vorderen lager der beiden QL sind getauscht,
die 2 hinteren lager der beiden QL sind getauscht, bzw noch i.O.,
die befestigungsschraube vom federbeim, hatte ich eben mal lose gemacht, ergebnis:
kein verändertes klappern, deshalb ist das jetzt meine vermutung.
ich war mit der bude schon auf der rüttelplatte beim tüff:
ergebniss: kein klappern zu hören.
das doofe ist, das es definitv nur bei kurzen harten stößen ist,
ich habe mich auch schon in den kofferraum gelget und meine freundin über eine "klapperteststrecke" fahren lassen.
über die benzintanköffnung konnte ich hören, das es im achsbereich klappert.
es ist auch so wie ein loseklappern, als wenn etwas hin und her springt.
wie, wenn man ein stück metall auf einem ungefederten autoanhänger legt und fährt umher.
...ich weis nicht weiter....




