Seite 1 von 1

Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 27.10.2009, 10:31
von logancane
Hallo zusammen,

ich suche eine möglichkeit in meinem VFL KG Zusatzinstrumente unterzubringen. Allerdings hat der eigentlich keinen Platz dafür.

Einbauen will ich , Voltmeter, Öldruck und Ladedruck.

Wenn jemand eine Idee hat und dazu noch ein Foto posten könnte wäre ich Dankbar.

Gruß

Markus

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 27.10.2009, 13:47
von Sportkombi
Hallo Markus,

vielleicht inspiriert dich das hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=131596

Gruß Sven

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 27.10.2009, 14:04
von logancane
naja...Sportquattro mittelkonsole passt nicht, Taxi Board kommt mir ned ins Auto.....von daher

Danke Trotzdem

Markus

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 27.10.2009, 17:33
von level44
Moin

wennst das irgendwoher zaubern kannst, wäre es sogar original-Zubehör ...
200 bis 12.87 ZI- Aufbau Votex.jpg
200 bis 12.87 ZI - Aufbau Votex.jpg

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 27.10.2009, 22:56
von fischi
Oder halt im Eigenbau, denn die Konsolen gibts vielleicht alle 2 Jahre mal zu Weihnachten in der Bucht...
Deckel von Spraydosen eignen sich prima als Einbauhalterungen für die Instrumente, ausschneiden, fixieren, mit Vlies+Harz anliminieren und beziehen - fertig. Letzteres steht bei mir noch an, dann gibts Fotos. Ich bin soweit zufrieden damit.

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 28.10.2009, 00:34
von inge quattro
Hallo Markus,

wenn dir dein Armaturenbrett nicht zu Schade zum Löcher rein schneiden ist...:
AUDI 100 LD Uhr 001.jpg
AUDI 100 LD Uhr 002.jpg
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1126623#1126623

Gruß
Thorsten

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 28.10.2009, 07:40
von Sportkombi
fischi hat geschrieben:Oder halt im Eigenbau, denn die Konsolen gibts vielleicht alle 2 Jahre mal zu Weihnachten in der Bucht...
Deckel von Spraydosen eignen sich prima als Einbauhalterungen für die Instrumente, ausschneiden, fixieren, mit Vlies+Harz anliminieren und beziehen - fertig. Letzteres steht bei mir noch an, dann gibts Fotos. Ich bin soweit zufrieden damit.
Im Car Hifi Bereich gibt es die nötigen Materialien. Ich habe meine Hochtöner in die A-Säulen machen lassen. Sieht aus wie original.
Manche machen auch Zusatzinstrumente in die A-Säulenverkleidungen. Mein Fall wäre es nicht.
Die Profis für Car Hifi Ausbauten können dir auch Konsolen nach deinen Vorstellungen für die Zusatzinstrumente fertigen oder gleich komplett ins Armaturenbrett integrieren. Selber machen geht auch. Kostet dich je nach Schwierigkeitsgrad einiges an Lehrgeld, wenn du ein perfektes Ergebnis willst und nicht schon Erfahrungen auf dem Gebiet hast.

Gruß Sven

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 28.10.2009, 08:58
von kaspar
level44 hat geschrieben:Moin

wennst das irgendwoher zaubern kannst, wäre es sogar original-Zubehör ...
200 bis 12.87 ZI- Aufbau Votex.jpg
200 bis 12.87 ZI - Aufbau Votex.jpg

Wenn ich den Zauberstab schwinge :D

Habe ich dieses Teil als Neuteil in OVP noch im Lager.
Und die Passenden Instrumente aus Audi 90 inkl. kurzem Kabelbaum sind ebenfalls vorhanden.

Möchte ich seit Jahren in meinen Winter KU einbauen. Komme aber nie dazu.

Würde ich deshalb eventuell auch abgeben.

Gruß
Roland

Re: Zusatzinstrumente im Audi 200 VFL Wo ?

Verfasst: 28.10.2009, 09:08
von logancane
Hallo,

instrumente hab ich selber, das ist noch Resteverwertung von meinem Urquattro, Ladedruckanzeige liegt vom Porsche 944 bereit.

Aber sprich dich mal aus was der Spass kosten würde, ohne das ich gleich meinen Bausparer kündigen muss :) !

Gruß

Markus