Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von Hannes »

Hei Leute,

bin grad dabei die Kabel zu sortieren, sind ja doch schon viele Stecker da "hinter der Schalttafel"

Auf jeden Fall hab ich ein kleines Verständniss Problem mit dem "T26" dem schwarzen Stecker am Kombi.
Erstmal hab ich Pin 13 ned gefunden?! :| 0,5er Kabel ge/ro

Kann mir wer sagen wo des hingeht oder was das genau ist?

Dann hab ich bei Pin 5, 10, 15 und 26 irgendwie ein Verständnissproblem.
Die Leitungen enden alle auf Masse? Warum werden die nicht direkt an den Massepunkt der Schalttafel angeschlossen?
Pin 15 z.B. geht zur Kennzeichenleuchte :?: Warum denn erst bis nach hinten legen bitte?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von level44 »

Hannes hat geschrieben:Auf jeden Fall hab ich ein kleines Verständniss Problem mit dem "T26" dem schwarzen Stecker am Kombi.
Erstmal hab ich Pin 13 ned gefunden?! :| 0,5er Kabel ge/ro

Kann mir wer sagen wo des hingeht oder was das genau ist?

Moin

wennst in den Stecker auf die Kontakte guckst, sitzt das ge/ro Kabel (Steckplatz 13) am Steckerende links unten ...

Steckeranfang also SP 1 ist auf der Seite wo die Kabel in den Stecker gehen ... :wink:

kann auch ein Bild einfügen wenn gewünscht :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
GT5E

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von GT5E »

T26/13 ist bei Fahrzeugen mit ABS die Masse für die Kontrolllampe, die darüber geschaltet wird. Ohne ABS ist der Steckkontakt leer.

Weiß nicht wie du darauf kommst, dass T26/15 Masse ist und zur Kennzeichenleuchte geht.
T26/15 ist Plus und liefert bei eingeschaltetem Licht Strom für die Instrumentenbeleuchtung.
Von Sicherung 14 geht ein Kabel zunächst zu T10a/1 (braun, hinter Schalttafeleinsatz), dort wird es in zwei Richtungen geteilt, das eine gr/gn Kabel geht zu den Kennzeichenleuchten und versorgt sie mit Strom und das andere geht an T26/15 zur Stromversorgung der Instrumentenbeleuchtung (PLUS).

Sagt zumindest der Stromlaufplan.

Gruß, Markus
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von level44 »

GT5E hat geschrieben:T26/15 ist Plus und liefert bei eingeschaltetem Licht Strom für die Instrumentenbeleuchtung.
Von Sicherung 14 geht ein Kabel zunächst zu T10a/1 (braun, hinter Schalttafeleinsatz), dort wird es in zwei Richtungen geteilt, das eine gr/gn Kabel geht zu den Kennzeichenleuchten und versorgt sie mit Strom und das andere geht an T26/15 zur Stromversorgung der Instrumentenbeleuchtung (PLUS).

Sagt zumindest der Stromlaufplan.

Gruß, Markus

Der Farbcode des Kabels im Stecker ist beim SP 15 grau/grün ...

grau/blau ist denk ich Beleuchtung ... auf SP 5 ...

um mich mal weiter reinzuhängen ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von Hannes »

Also gut :)
Dann ist 13 schon mal nicht im Stromlaufplan drin gewesen... ABS hab ich dann ists klar.

Von euch hat nicht zufällig jemand die Pinbelegung beider Stecker? :D

Ich hab hier:

Pin Farbe Bez.
1 ro/bl Klemme 30a1 nach S4 [15A]
2 ws/bl an Radio
3 li/sw Tankgeber
4 br/ro von G22
5 gr/bl !! ist also Beleuchtung? ??
6 bl/sw Fernlicht
7 gr/ge Handanker
8 bl/gn Warnblinker kontrolle
9
10 br Masse? ??
11 sw/bl Klemme 15 nach S26 [5A]
12 sw/gn Blinker RECHTS und Warnblinken ??
13 ge/ro ABS Masse Lampe
14 ??
15 gr/gn Plus für Kombibeleuchtung ??
16
-
24
25 sw/ws Blinker LINKS
26 br/ws Masse ??

Wäre das denn so in etwa richtig?
GT5E

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von GT5E »

level44 hat geschrieben:
GT5E hat geschrieben: Der Farbcode des Kabels im Stecker ist beim SP 15 grau/grün ...

grau/blau ist denk ich Beleuchtung ... auf SP 5 ...

um mich mal weiter reinzuhängen ... :roll:
Hast Recht, muss mich korrigieren: T26/15 ist gr/gn und liefert PLUS für den Regler der Instrumentenbeleuchtung. dann sollte es stimmen, oder?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von level44 »

Jup ...

so les ich das raus ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von Hannes »

DANKE, an alle! :)

@ Dad: hast des selbst gemacht oder auch bekommen?
Direkt bei Audi scheint es die Pinbelegungen nicht zu geben.
Hab beim freundlichen um die ecke gefragt. Der meinte sowas nicht zu haben/ mir nicht geben zu wollen. Schade eigentlich...

Umso besser wenn mans Forum hat!
DaD.SmurF

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von DaD.SmurF »

Hab das selbst gemacht.
Als ich mein KI mal offen hatte, hab ich alle Anschlüsse nachverfolgt/-gemessen.
GT5E

Re: Pinbelegung Kombi [NFL mit Zusatzinstrumenten]

Beitrag von GT5E »

Wäre es nicht sinnvoll, die Liste mal in die Selbst-Doku zu integrieren? :)

Gruß, Markus
Antworten