Differentialöl Menge und Spezifikation
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
klappohr
Differentialöl Menge und Spezifikation
Habe auch über die Suchfunktion nicht gefunden wieviel und was für ein Öl ins Differential beim Fronttriebler mit 3-Gang-Automat gehören. Meine Idee wär, dort synthetisches Mehrbereichsöl 75W140 einzufüllen anstatt 80er oder 80W90. Ist das eine gute Idee?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Differentialöl Menge und Spezifikation
Als Öl ist seit den 90ern vollsynthetisch G50 SAE 75W90 vorgeschrieben ...
die Füllmenge liegt bei 1 Liter ...
ich würde auch nicht experimentieren ...
die Füllmenge liegt bei 1 Liter ...
ich würde auch nicht experimentieren ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Re: Differentialöl Menge und Spezifikation
Sicher G50? Kenne ich nur als Füllung fürs Schaltgetriebe. Was für eine API GL Spezifikation bekommen den die Automaten ins Diff?
75W-140 ist in der Regel ein Diff-Öl für Hinterachsdiffs. Gibt es mit und ohne LS (limited slip) Zusatz (Sperre)
Ich fahre so eines im Heckdiff vom Quattro (Castrol SAF-XJ) - laut Audi gehört eigentlich ein SAE 90 rein...funzt prima
75W-140 ist in der Regel ein Diff-Öl für Hinterachsdiffs. Gibt es mit und ohne LS (limited slip) Zusatz (Sperre)
Ich fahre so eines im Heckdiff vom Quattro (Castrol SAF-XJ) - laut Audi gehört eigentlich ein SAE 90 rein...funzt prima
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Differentialöl Menge und Spezifikation
Hab ich mir seinerzeit von Fabian sagen lassen, als ich hier im Forum noch die alte Spezifikation gepostet hab welche im Auslieferungszustand verwendet wurde ...
hier der entsprechende Fred ...
hier der entsprechende Fred ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.


