Lagerung Eingangswelle o. Ausrücklager (Fronti)?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 5197

Lagerung Eingangswelle o. Ausrücklager (Fronti)?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

bei meinem 100er ist seit einiger Zeit ein Klappergeräusch zu hören. Dieses kommt definitiv entweder vom Getriebe o. der Kupplung.



- Dieses ist erst zu hören wenn der Wagen Temperatur hat.

- Bei getretener Kupplung nicht mehr vorhanden.

- Bei niedertouriger Fahrt zu hören - auch unter Last/Beschleunigen.

- Sobald ich die Kupplung während dessen leicht betätige, verschwindet das Geräusch sogleich.



Ich hoffe, dass es nur das Ausrücklager ist - denn ein Kupplungstausch, steht bei den derzeitigen 315Tkm auf der Uhr sowieso demnächst an. Diese kommt mittlerweile erst im oberen Drittel des Pedalweg´s.

O. kann ich mich gleich darauf einstellen, beim Tausch der Kupplung, gleich ein neues Getriebe zu besorgen - b.z.w. das jetzige überholen zu lassen. :roll:


Wer hat Erfahrungswerte bzgl. dieser Symptome?
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Wahrscheinlich das Ausrücklager.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Wahrscheinlich das Ausrücklager.

Dito, hatte ich mit meinem damaligen Schalter auch genau so wie beschrieben und war nach Kupplungs-Komplett-Tausch weg ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

das hört sich ja - alles in allem - schonmal beruhigend an. :)

Gibt es evtl. eine genaue möglichkeit zu Testen, ob es definitv das Ausrücklager ist?
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Kupplungswechsel

Beitrag von StefanS »

Hallo,
Ich hoffe, dass es nur das Ausrücklager ist - denn ein Kupplungstausch, steht bei den derzeitigen 315Tkm auf der Uhr sowieso demnächst an. Diese kommt mittlerweile erst im oberen Drittel des Pedalweg´s.
das dachte ich bei 315Tkm auch mal...
die Kupplung kommt immer noch im oberen Drittel bei jetzt 475100km....

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Deleted User 5197

Re: Kupplungswechsel

Beitrag von Deleted User 5197 »

StefanS hat geschrieben: das dachte ich bei 315Tkm auch mal...
die Kupplung kommt immer noch im oberen Drittel bei jetzt 475100km....
Ich bin mit meiner Kupplung eigentlich auch noch zufrieden, aber dieses Klappern geht mir auf die nerven.

Wenn dies mit einem Kupplungstausch verschwinden würde (?), so muß sie halt doch raus - trotz eigentlich noch voller Funktion. :-(
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lagerung Eingangswelle o. Ausrücklager (Fronti)?

Beitrag von level44 »

Michael turbo sport hat geschrieben:

- Dieses ist erst zu hören wenn der Wagen Temperatur hat.

- Bei getretener Kupplung nicht mehr vorhanden.

- Bei niedertouriger Fahrt zu hören - auch unter Last/Beschleunigen.

- Sobald ich die Kupplung während dessen leicht betätige, verschwindet das Geräusch sogleich.

Gibt es evtl. eine genaue möglichkeit zu Testen, ob es definitv das Ausrücklager ist?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten