Klimabetrieb im Raum Reutlingen / Tübingen / Zollernalb

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Klimabetrieb im Raum Reutlingen / Tübingen / Zollernalb

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Gibts hier in der Region nen günstigen Klimabetrieb der meine Klima auffüllen kann?

Evtl auch im Bereich Schwarzwald Baar?

Ist wohl noch die R12 Anlage... nicht umgerüstet. Ersatzmittel?

Jetzt kommt beim Auslesen der Fehler 00545 02-10

Ich würd gern Auffüllen... ohne große Umstände!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

Oh jeh, mit einfach auffüllen wird das aber nichts. Erst muss das gesamte System gepült werden, um die Reste des alten Öls (für R12 ist das anders als für R134a) zu entfernen. Dann Trockner wechseln und alle Dichtungen an den Anschlüssen, wo man rankommt. Neues Öl (300 ml) rein, Adapter auf die alten R12 Anschlüsse (einmal blau am Kompri und einmal rot vor dem Kondensator auf dem Roh neben dem Hochdruckschalter), dann 1000gr R134a rein und hoffen.

Aber es gibt hier mindestens einen Spezialisten, der dir das genauestens erklären kann und auch mit Teilen und geeignetem Öl aufwarten kann. Hat mir auch schon viel geholfen, und meine Klima funzt wieder.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Klimabetrieb im Raum Reutlingen / Tübingen / Zollernalb

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich Peil nach wie vor die einfach Lösung an...

Es gibt für R12 ein Ersatzmittel, da ist aber nicht 134a gemeint was ja Umrüstarbeiten erfordert.

Ich hab jetzt mal einige Beiträge durch, bezüglich Klima und ich bin der Meinung, dass mein Zweit V8 keine aufwändige Umrüstung bekommen muß.

Ein V8 Fahrer in der Ecke Bodensee/Lindau hat bei nem Klimabetrieb der Hauptsächlich stationäre Kühlanlagen plant und repariert, seine Anlage auffüllen lassen... Freundschaftspreis von 30 Euro ... und funktoniert.

Zur Not fahr ich halt da hin... aber wenns ne Alternative in der Nähe gibt...

Wie heißt das Ersatzmittel noch gleich R413a... oder noch ne Alternativ R416a

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

Ja, das Ersatz-Kältemittel heißt R413a. Das soll ohne Umrüstung funktionieren. Aber bitte auf eigene Gefahr ausprobieren und nicht hinterher sagen : Ihr habt mich ja auf die Idee mit dem R413a gebracht.
Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht der Klimaspezi und möchte auch nicht zu diesem oder jenem raten. Wenn ich hier bei mir in der Nähe einen gefunden hätte, der mir die Anlage mit R413a befüllt, hätte ich das vor drei Jahren schon machen lassen.
Ich habe dann den Weg beschritten auf R134a umzurüsten.
Aber es gibt doch einige, die das mit dem Ersatzmittel schon gemacht haben.

Schau doch mal bei Google unter "R413a". Da findet sich einiges.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Klima

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich hab ja schon einen mit umgerüsteter Anlage... aber der zweit V8 ist mir den Aufwand nicht wert...

Ein gewisses Risiko geh ich da halt ein.. nur halt einen Finden der die Möglichkeit hat R413a zu befüllen...

Ich schau mich mal um... vielleicht find ich ja einen :)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Klima füllen am Bodensee :)

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Mal sehen ob ich das am Freitag schaff... in der nähe von Lindau ...

Mit folgendem Mittel...

Kältemittel R 401A

Zusammensetzung
R 22
R 152a
R 124

Es gibt kurzzeitig schon Erfahrungen von einem V8 Fahrer. Der Juniorchef beschäftigt sich wohl auch in eigener Sache mit dem Thema KFZ Klimaanlagen.

Ich werds probieren und dann Berichten!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

R401a

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Noch ein paar Infos ausm Web...

VORSCHRIFTEN
Die Benutzung von R-401A ist durch die Verordnung (EG) 2037/2000 vom 29. Juni 2000 geregelt:
Die Verwendung von R-401A in neuen Anlagen wurde per 31.12.2003 vollständig untersagt.
Die Verwendung von neuem R-401A für Wartung und Instandhaltung ist per 01.01.2010 untersagt.
Die Verwendung von R-401A, auch von wiederverwertetem, ist per 01.01.2015 vollständig untersagt.

Noch was ausm Golf Cabrio Forum:

http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=1539

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
xbpv060

Re: Klimabetrieb im Raum Reutlingen / Tübingen / Zollernalb

Beitrag von xbpv060 »

Frank Ha hat geschrieben:Hi

Gibts hier in der Region nen günstigen Klimabetrieb der meine Klima auffüllen kann?

Evtl auch im Bereich Schwarzwald Baar?

Ist wohl noch die R12 Anlage... nicht umgerüstet. Ersatzmittel?

Jetzt kommt beim Auslesen der Fehler 00545 02-10

Ich würd gern Auffüllen... ohne große Umstände!

Frank
Also ich habe meine Anlage ohne Umrüsten mit R413a befüllen lassen. Klimabetriebe für Großkälteanlagen sollten das haben. Das Befüllen hat mich 50€ gekostet und ich habe es in Sindelfingen beim:

Zeile Kältetechnik Gmbh
Wegenerstr. 12
71063 Sindelfingen

machen lassen. Leider war/ist mein Kompressor undicht und die Anlage nach einer Woche wieder leer. Aber diese Woche war es schön kühl... *schluchz*
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Es erstaunt mich immer wieder, das es immernoch Leute gibt die den Klimafachbetrieben einfach so trauen.
Dabei ist eine Umrüstung doch so einfach und nicht mal so teuer wie Klimafachbetriebe es ihren Kunden abverlangen.

Aber egal, fahrt ruhig Eure Kompressoren zu klump.
OHNE Öl ist die Maschine ja bestens dafür geeignet.

So sieht ein Kompressor von innen aus der ohne Öl laufen durfte, bis zum Kolbenfresser!
BildBild

Normalerweise sind die Teile alle metallisch blank und mit leichem Ölfilm versehen!


Natürlich auch gern genommen das gute TEURE R413a.
Nur das ist zulässig bei weiterverwendung OHNE Umrüstung bei alten R12 Anlagen.
Was allerdings die alten Dichtungen davon halten ......... :roll:

Aber bitte, jeder wie er will.
Ich stehe jedoch gern mit Rat und Tat zur Verfügung.


Aber bitte KEINE 1000g R134a auf unsere Anlagen drücken!!!!!! :old:

@ Audi_44Q
Danke für das Lob. Kann ich brauchen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Mir ist kalt ;)

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Also gestern war ich unterwegs... nen paar V8 Teile einsammeln... und meine Klima füllen lassen.

Der Tip kam von nem anderen V8 Fahrer der bei sich in der Nähe nen Klimabetrieb gefunden hatte der auch um PKW Anlagen kümmert.

Die Firma bietet alles an von der R134a Umrüstung sowie das Ersatzmittel R401a.

Meine Klima macht wieder das was se soll.. kühlen :)

Fragt einfach bei der Firma an, am besten beim Juniorchef... er scheint auch nen Herz für Youngtimer zu haben... ich war grad da als nen oller Mercedes SL auch gefüllt wurde.

Achja.. die Firma sitzt in Hergensweiler ein paar Km von Lindau am Bodensee. Sucht einfach mal Klimatechnik Fritz. Evtl könnte man den auch mal zu nem Treffen lotsen und mehrere Autos machen lassen?

Interessant ist auch was es da für Ortschaften gibt z.B. Schlachters (nein kein Schlachter gesehen) oder Witzigmänn, auf der Rückfahrt hab ich dann noch einige komische gesehen.. Boms... Grünkraut usw usw :)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Mist, 122km einfach entfernt.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Antworten