ich bin Marc aus Hamburg. Eigentlich komme ich aus der Porsche 928-Ecke, da ich aber eine feste WaPu mit darauffolgendem Zahnriemenbruch erleidet habe - und meine finanzielle Situation gesundheitsbedingt nicht die allerbeste ist, habe ich mir obiges Schaetzchen zugelegt (Audi 100, einer der Letzten, 2.3E NF).
Fast einen Herzinfakt habe ich nun gestern bekommen, als ich ein Schleifgeraeusch hoerte und dann die Haube oeffnete. Daruter war dann - neben dem nur 3 mal kurz periodisch kurz auftretenden Schleifen - ein dumpfes Haemmern oder Nageln zu hoeren, welches ich im Bereich des Block zuordne, da es niederfrequentig ist (als wuerde man gegen den Block hauen). Das Geraeusch ist im Leerlauf hoerbar und wurde auch nicht besser bei Erwaermung... Als alter Automensch wuerde ich auf die Pleullager tippen - hoffe jedoch noch, der Kelch geht an mir vorbei.
Falls nicht: Wie gesagt, ich kann leider gesundheitlich zzt. nicht so, wie ich gerne wuerde und deshalb schaltet ganz selbst machen leider aus (Helfen ginge aber schon). Jetzt suche ich auf diesem Wege einen lieben Schrauber, der mir zur Hand gehen wuerde (oder alternativ eine finazierbare Werkstatt o.ä.) Selbsthilfegarage ist gluecklicherweise nebenan - darauf koennte ich sicher zurueckgreifen. Vielleicht findet sich ja auch ein netter Kumpel hier in Hamburg, um ab und zu gemeinsam Kloenen und fachsimpeln zu koennen (bin allerdings schon etwas aeltere Fraktion)
Ich komme zwar aus dem Ingenieursbereich - dies aber mehr auf theoretischer Ebene...
Schon fies, weil ich den Wagen aus 2. Hand als gut erhalten gekauft hatte - und jetzt stellen sich nach und nach die Details raus (irgendwas schleift auch vorne - denke an ein Getriebelager) u. die hintere Bremse scheint auch nicht ganz aufzumachen...
Also - bitte nicht boese sein fuer den langen Text.
Wuesche Euch allen schonmal ein schoenes Osterwochende
Liebe Gruesse
Marc




