Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
folgendes:
Heute starte ich meinen MCQ, bemerke nach ein paar Metern beim Fahren ein Glimmen der Batterie- und Handbremsleuchte, Voltmeter liegt bei 12V.
Fuck, erstmal zurück in die Garage, bemerke ein recht quälend klingendes Geräuscht vorne am Motor, sollte dann wohl die Lichtmaschine sein.
Allerding hab ich die Kiste mal hochdrehen lassen, ab etwa 3000 Umdrehungen springt das Voltmeter wieder über die 12V Marke, sinkt dann aber wieder beim Gaswegnehmen und die Lämpchen glimmen wieder.
Ist das jezz tatsächlich die LiMA, dachte immer wenn die hinüber ist dann kann sie folgerichtig nicht mehr laden, aber kann mir kaum Vorstellen von woher das Geräusch sonst kommen könnte.
Merci für die hilfe.
Gruß,
Rainer
e/
Messgeräte sind gerade keine zur Hand, ansonsten hätte ich vorher schon nachgemessen.
Is ja nicht so dass ich die Suche nicht angeworfen habe, aber mit den Symptomen die ich hier aufgezählt habe kam leider nix brauchbares bei raus. ;>
Anderweitig, heute nochmal getestet, jetzt leuchten Batterie-, Handbrems- und ABS-Leuchte komplett auf, das Geräuscht ist weg, und der Voltmeter zeigt auch keine Ladung an, wenn ich auf 3000 Umdrehungen hoch gehe, was bedeutet das jetzt schon wieder?
Wie gesagt, bin gerade abgeschnitten von Wekstatt und Messgeräten, daher kann ich da schlecht gucken.
Deswegen wäre es halt cool wenn ich zumindest schon ein paar Anhaltspunkte hätte.
Gut, so ein Regler kostet zum Glück nicht die Welt, aber man muss halt sehen wo man bleibt.
ich will jetzt nicht unken,aber wenn der Regler soweit o.k. sein sollte,könnte auch die Lima hinüber sein.Bei mir ist das leider vor dem Winter der Fall gewesen,die Symptome sind ähnlich.Bei mir waren die Geräusche die langsam festgehenden Lager der Lima,das sie zusätzlich noch einen Riss im Gehäuse hatte.ist dann erst im ausgebauten Zustand aufgefallen.Desweiteren haben sich im Stator einige Wicklungen verabschiedet,nur noch Isolierlack ohne Inhalt
Besorg dir doch einfach mal ein billiges Multimeter(ca.10-15€) bei Conrad,Baumarkt o.ä. und miss die Ladespannung an der Batterie.Sonst wird alles weitere zum Ratespiel.