GRA Steuergerät

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
DaD.SmurF

GRA Steuergerät

Beitrag von DaD.SmurF »

Hallöchen,

bin grad am schlachten von einem Abwrackprämien-Audi. Hat zwar überhaupt keine Ausstattung außer Tempomat, aber immerhin...

Jetzt meine Frage: Wo ist denn das GRA-Steuergerät verbaut? Hab jetzt was gelesen von Fahrerfußraum (da hab ich es aber nicht gefunden) und hinterm Handschuhfach etc... Bevor ich jetzt aber noch ewig Suche, kann mir bestimmt jemand schnell weiterhelfen!

Vielen Dank!
ByE DaD
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

guckst Du hier...

Beitrag von StefanS »

hallo,
das Steuergerät für den tempomaten sitzt hinter der Armaturentafel ÜBER dem Beifahrerhandschuhfach...

Klappe ausbauen, iin den Fußraum legen und nach oben schauen - und staunen...

Der Leitungsstrang sitzt etwas eingeklemmt ggf. auber durchtrennen und danach wieder zusammenlöten...
Die Unterdruckpumpe sitzt "im" Fahrerkotflügel - wird gern vergessen ...
und dann wären dann noch die Belüftungsventile an der Pedalerie
...und beim Vorface den Signalgeber am Tacho nicht vergessen...

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also ich würd mich jetzt schon sehr täuschen. Aber am 20V sitzt das Steuergerät im Fahrerfußraum und nicht im Beifahrerfußraum. Der Stecker sitzt ungefähr 30cm über den Kontakten vom Pedal.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Bei meinem VFL-5000er war das Steuergerät auch im Fußraum Fahrer. Und der hatte keine Belüftungsventile, sondern einen zusätzlichen Schalter am Bremspedal.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Markus 220V hat geschrieben:Also ich würd mich jetzt schon sehr täuschen. Aber am 20V sitzt das Steuergerät im Fahrerfußraum und nicht im Beifahrerfußraum. Der Stecker sitzt ungefähr 30cm über den Kontakten vom Pedal.

Vllt. ist Deiner eine Sonderausführung zum testen der Elektrik Einbauorte ab 01.88 ... :twisted:

im ernst, laut diesem Dokument sitzt es wie von StefanS beschrieben im Nachfacer BF-seitig über dem Handschuhfach ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

hab ich auch noch nicht gesehen dass es im Beifahrerfussraum sitzt.
Dann gibts ja auch andere Kabelsätze dazu. Interessant.

Gruss

Steffen
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

habe mein steuergerät aus einem schlacht MC bj. 88 und da war es wenn ich mich richtig erinnere im bf fussraum und bei meinem nf bj. 89 ist es auch im beifahrer fussraum drinn da dort die aufnahmen waren

gruss lars
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

So hab jetzt nochmal nachgeschaut. Mein Kumpel war grad auch mitn 220V da und dort isses genauso wie bei meinem EX 220V, bei dem ich es nachgerüstet hab unterm Lenkrad.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Und weil es mir keine Ruhe gelassen hat:

http://rapidshare.de/files/45855181/GRA.pdf.html :D

Soviel zu den Einbauorten :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Markus 220V hat geschrieben:Und weil es mir keine Ruhe gelassen hat:

http://rapidshare.de/files/45855181/GRA.pdf.html :D

Soviel zu den Einbauorten :D


Moin Markus

mein Fehler :oops: ... hätt ich mal weiter geblättert :?

ich blieb auf der Seite vom 88er Modell und die Änderung griff wohl ab Mitte 89 :wink:

also bei Typ44-Modellen von 1988 bis Mitte 1989 isses Beifahrerseitig (hinterm Handschuhfach) und ab Mitte 1989 (auch Prod.-Beginn 220V ?) bis Prod.-Ende Typ44 isses Fahrerseitig (Fußraum) :D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten