Standheizung BBW46 brennt ständig Sicherung durch ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
XL-85
Standheizung BBW46 brennt ständig Sicherung durch ?
Servus !
An meiner Standheizung im Audi brennt immer die 5 Ampere Sicherung durch Standheizung ist eine BBW46.Jedesmal wenn ich sie einschalte fängt sie an zu pumpen, dann läuft die Förderpumpe für den Sprit und dann brennt die 5 Ampere Sicherung durch, an was kann das liegen. Soll ich sie mal ausbauen und reinigen vielleicht hat sich irgenwas festgefressen.
Gruß Steffen
An meiner Standheizung im Audi brennt immer die 5 Ampere Sicherung durch Standheizung ist eine BBW46.Jedesmal wenn ich sie einschalte fängt sie an zu pumpen, dann läuft die Förderpumpe für den Sprit und dann brennt die 5 Ampere Sicherung durch, an was kann das liegen. Soll ich sie mal ausbauen und reinigen vielleicht hat sich irgenwas festgefressen.
Gruß Steffen
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
XL-85
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Hallo,
es kann natürlich an der Standheizung liegen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass ein Kabel einen Kurzschluss liefert.
Bei meinem MC brannte die 10A-Sicherung für den rechten Scheinwerfer immer wieder mal durch. Ein Kabel war durch Wärmeeinfluß blank und gab Kontakt zur Masse.

es kann natürlich an der Standheizung liegen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass ein Kabel einen Kurzschluss liefert.
Bei meinem MC brannte die 10A-Sicherung für den rechten Scheinwerfer immer wieder mal durch. Ein Kabel war durch Wärmeeinfluß blank und gab Kontakt zur Masse.

Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Ist das ein originaler Einbau?
Wenn ja, bräuchte ich dazu mal den Schaltplan. Im Webasto-Plan gibt es keine 5A-Sicherung.
Adios
Michael
Wenn ja, bräuchte ich dazu mal den Schaltplan. Im Webasto-Plan gibt es keine 5A-Sicherung.
Adios
Michael
-
audisven
webasto
Also der filter vorm gebläse löst sich in seine bestandteile auf und der lüfter geht fest.Wenn man richtig pech hat raucht der motor eimal ab und geht dan richtig fest, danach zelegt es die sicherung.Der Lüfter ist danach ein fall für die schrottonne.Ich habe keinen filter mehr vorm Lüfter, ist zwar ein wenig lauter aber das ding kann nicht mehr fest gehen.
-
XL-85
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz