Kaufberatung 200 20V, wieviel darf er kosten...?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Kaufberatung 200 20V, wieviel darf er kosten...?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

ich hätte einer Frage bezüglich des Preises für einen 20V.
Voraussetzen würde ich:
Gepflegter Zustand, mit Mindestaustattung Klima, gut 200.000 Km, einigen erledigten Reparaturen (wie z.B. neue Bremsscheiben).
Mit welcher berechtigten Preisvorstellung des Verkäufers muss man da als Käufer ungefähr rechnen? :roll:
Danke für Eure Hilfe im voraus.

Grüsse,
Curt
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

2500 EURO bis 4500 EURO je nach Zustand

Beitrag von christianNF44QAvant »

k.t.
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Re: Kaufberatung 200 20V, wieviel darf er kosten...?

Beitrag von stefan marius »

curt69 hat geschrieben:Hallo,

ich hätte einer Frage bezüglich des Preises für einen 20V.
Voraussetzen würde ich:
Gepflegter Zustand, mit Mindestaustattung Klima, gut 200.000 Km, einigen erledigten Reparaturen (wie z.B. neue Bremsscheiben).
Mit welcher berechtigten Preisvorstellung des Verkäufers muss man da als Käufer ungefähr rechnen? :roll:
Danke für Eure Hilfe im voraus.

Grüsse,
Curt
Hi Curt,

in nem guten Zustand denke ich mittlerweile mind. 3000.- Euro - je nachdem was schon gemacht wurde - bis vielleicht 4000.- gibt ja leider ( oder zum Glück für alle die schon einen haben ) keine grosse Auswahl mehr. Wenn dann noch Leder - el. Sitze etc. dabei sind wirds nochmal teurer. Aber sowas kann man im Laufe der Zeit ja nachrüsten - gibt bei ebay genug Angebote - ich würde jedenfalls darauf achten das die Karosse einwandfrei ist!

Denke die meisten sind mittlerweile in festen Händen - also meinen Avant würd ich jedenfalls nimmer raus rücken - auch wenn er mir manchmal ganz schön auf die Nerven geht :-)

Grüssle sm
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Was dürfte ich für den verlangen ?

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

ich habe mir schon oft überlegt, was der wert wäre. Ich habe eine 200er 20V Limo mit:

208tkm, bei 183tkm ZR neu u. keinem Ölverbrauch oder dgl., sehr ruhiger Leerlauf
Serviceheft bis 160 glaub ich VAG, nachher nicht mehr
Sehr schön brillant-schwarz (kein normales metallic), kein Rost, aber ein paar kleine Dellen rundherum
Hellgraue Sport-Volleder-Ausstattung manuell
Heck- und Seitenrollos
SH vorne, EFH rundherum (eh klar)
recht hässliche Nebelscheinwerfer nachgerüstet, dafür gutes Licht :)
Keine Sprünge, Risse oder dgl.
Keine abgelegten Fehler im Speicher, voller Ladedruck, Klima auch fehlerfrei
echte 17" BBS Alufelgen in gutem Zustand
innen ein wenig verlebt im Sinne von dreckig, aber nichts gebrochen oder gerissen, Leder gehört gefettet, auch keine Risse, der Himmel löst sich leicht ab (warum das ??)
afair unfallfrei

Neu sind:

Bremsscheiben vorne und hinten
Beläge v/h
Bremsschläuche v/h
Druckspeicher
Frontgrill
in Bälde Stoßdämpfer, Radlager, Spurstanden (präventiv) vorne und eine neue Umluftklappenfeder ;)
Klimakupplung samt Neubefüllung und einige Relais dbzgl.
einige Turbodruckschläuche
Spur wurde neu laser-vermessen
Sämtliche Flüssigkeiten und Filter, die es gibt, neu
Thermostat neu
Temperatur und Öldruck immer optimal (nie Probleme gemacht, nicht zu heiß, nicht zu kalt, immer voller Druck)
KI überholt
nach hinten mit 2,5mm² Kupferkabel die Audio-Anlage vorsichtig neu verkabelt, da der Vorgänger mit der Originalanlage herumgehurt hat - aber kein BummBumm drin, nur einen Tick besser als die Originalanlage, die mir auch genügt hätte. Mit viel Geduld neue ISO-Stecker angelötet und neues Radio rein (MP3)
... und noch ein paar Kleinigkeiten ...

Mängel:

Getriebe samt Synchronringe bestimmt in Ordnung, schaltet bis auf wenige Ausnahmen sehr gut, außer man reißt regelrecht an der Schaltung herum, dann fängt's an, hakelig zu werden, "beruhigt" sich aber schnell wieder - 20V-Mech des Vertrauens meint, da sei eine Art Kugelgelenk ausgeschlagen und einfach zu wechseln

Motor geht bspw. dann manchmal aus, wenn man voll beschleunigt und bei hoher Drehzahl auskuppelt und ausgekuppelt lässt. Geht aber niemals aus, wenn man vorher vom Gas runtergeht und DANN kuppelt bzw. in der Zeit einen anderen Gang einlegt. Somit hat man das Problem nach ein paar km völlig im Griff und das Problem ist nicht immanent. Aber kann eben passieren. LLRV ? Wie gesagt, Druckschläuche einige getauscht und keine offensichtlichen Sensorfehler.

ABS-Sensoren vermutlich verdreckt oder nicht ganz drin, da das ABS kurz vor Stillstand ganz leicht kommt (so ca. TOCK und fertig)

Lüftermotor Innenraum rattert zeitenweise ziemlich

Das war's, ansonsten fällt mir gar nix ein .. ach ja, Verbrauch Wien bei zügiger Fahrweise nicht einmal 12l/100 (ausgerechnet) :)

Ja, so wie beschrieben, was wäre der Wagen in etwa wert ? Nur falls ich doch einmal ganz auf die V8 zurückgehe und den 20V sein lasse (man muss ja ehrlich sagen, dass der V8 einfach einen Tick angenehmer zu fahren ist, aber das ist bestimmt Geschmackssache und hängt vom Fahrstil ab ;)

Danke !

Bastian
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Der V8 ist bestimmt ein geiles Cruisen... vorausgesetzt, jemand anderes tankt ;-)

Ich meine, ist hier nicht Thema, aber
Lüftermotor... vielleicht nur ein Blatt drin?
ABS... vieleicht ein Kabelbruch durch das Einfedern des Bremsens?
aber vor allem Ausgehen... hört sich ganz stark nach Nebenluft an...würde ich gucken...

Sind alles drei keine großen Dinge, die man durchaus selbst machen kann - egal ob man behalten will, oder nicht...

Zum Preis:
Ich denke, ein "verwendbarer" 20V...also einer mit den Typischen Mängeln, wie Druckspeicher, Klima leer (nur nachgefüllt aber nicht umgerüstet, ist gleichwertig leer), Handbremse schwergängig, hintere Fensterheber gehen nicht...eben mit den recht typischen Macken sollte leider bei 2.500 losgehen.

Viel gucken und Geduld haben.
20V's sind leider selten...und den Zahn mit dem "idealen"20V kann man sich gleich ziehen.
Dann lieber etwas "grottiger"aber mit Substanz und selbst hinfummeln.
Die meisten Fehler sind ja glücklicherweise doch recht gut handhabbar...
Gruß Manna
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Re: Was dürfte ich für den verlangen ?

Beitrag von stefan marius »

Bastian Preindl hat geschrieben:Hi,

ich habe mir schon oft überlegt, was der wert wäre. Ich habe eine 200er 20V Limo mit:

208tkm, bei 183tkm ZR neu u. keinem Ölverbrauch oder dgl., sehr ruhiger Leerlauf
Serviceheft bis 160 glaub ich VAG, nachher nicht mehr
Sehr schön brillant-schwarz (kein normales metallic), kein Rost, aber ein paar kleine Dellen rundherum
Hellgraue Sport-Volleder-Ausstattung manuell
Heck- und Seitenrollos
SH vorne, EFH rundherum (eh klar)
recht hässliche Nebelscheinwerfer nachgerüstet, dafür gutes Licht :)
Keine Sprünge, Risse oder dgl.
Keine abgelegten Fehler im Speicher, voller Ladedruck, Klima auch fehlerfrei
echte 17" BBS Alufelgen in gutem Zustand
innen ein wenig verlebt im Sinne von dreckig, aber nichts gebrochen oder gerissen, Leder gehört gefettet, auch keine Risse, der Himmel löst sich leicht ab (warum das ??)
afair unfallfrei

Neu sind:

Bremsscheiben vorne und hinten
Beläge v/h
Bremsschläuche v/h
Druckspeicher
Frontgrill
in Bälde Stoßdämpfer, Radlager, Spurstanden (präventiv) vorne und eine neue Umluftklappenfeder ;)
Klimakupplung samt Neubefüllung und einige Relais dbzgl.
einige Turbodruckschläuche
Spur wurde neu laser-vermessen
Sämtliche Flüssigkeiten und Filter, die es gibt, neu
Thermostat neu
Temperatur und Öldruck immer optimal (nie Probleme gemacht, nicht zu heiß, nicht zu kalt, immer voller Druck)
KI überholt
nach hinten mit 2,5mm² Kupferkabel die Audio-Anlage vorsichtig neu verkabelt, da der Vorgänger mit der Originalanlage herumgehurt hat - aber kein BummBumm drin, nur einen Tick besser als die Originalanlage, die mir auch genügt hätte. Mit viel Geduld neue ISO-Stecker angelötet und neues Radio rein (MP3)
... und noch ein paar Kleinigkeiten ...

Mängel:

Getriebe samt Synchronringe bestimmt in Ordnung, schaltet bis auf wenige Ausnahmen sehr gut, außer man reißt regelrecht an der Schaltung herum, dann fängt's an, hakelig zu werden, "beruhigt" sich aber schnell wieder - 20V-Mech des Vertrauens meint, da sei eine Art Kugelgelenk ausgeschlagen und einfach zu wechseln

Motor geht bspw. dann manchmal aus, wenn man voll beschleunigt und bei hoher Drehzahl auskuppelt und ausgekuppelt lässt. Geht aber niemals aus, wenn man vorher vom Gas runtergeht und DANN kuppelt bzw. in der Zeit einen anderen Gang einlegt. Somit hat man das Problem nach ein paar km völlig im Griff und das Problem ist nicht immanent. Aber kann eben passieren. LLRV ? Wie gesagt, Druckschläuche einige getauscht und keine offensichtlichen Sensorfehler.

ABS-Sensoren vermutlich verdreckt oder nicht ganz drin, da das ABS kurz vor Stillstand ganz leicht kommt (so ca. TOCK und fertig)

Lüftermotor Innenraum rattert zeitenweise ziemlich

Das war's, ansonsten fällt mir gar nix ein .. ach ja, Verbrauch Wien bei zügiger Fahrweise nicht einmal 12l/100 (ausgerechnet) :)

Ja, so wie beschrieben, was wäre der Wagen in etwa wert ? Nur falls ich doch einmal ganz auf die V8 zurückgehe und den 20V sein lasse (man muss ja ehrlich sagen, dass der V8 einfach einen Tick angenehmer zu fahren ist, aber das ist bestimmt Geschmackssache und hängt vom Fahrstil ab ;)

Danke !

Bastian

Moin Bastian,

wie macht sich denn das rattern bei Lüfter bemerkbar? Hast Du auch teilweise Aussetzer? So hat es nämlich bei mir angefangen - irgendwann war dann der Lüftermotor fällig. Man braucht aber nich unbedingt gleich nen neuen Motor zu kaufen - ich glaub man kann da evtl. noch die Kohlendingsbums wechseln *g* - frag mal Jens dazu der weiß das genauer :-)

Aber eines sag ich Dir - verkaufen würd ich den an Deiner Stelle nie - nimm den doch einfach als ne andere Art der Altersvorsorge :-)

Grüssle sm
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

nein nein nein, ich WILL ihn nicht verkaufen, ich hab's auch net vor ! Ich wollte auch nicht die gleichen Fragen zum 3. Mal stellen, sondern nur wissen, was er (mit allem drumherum) nun (euch ?) wert wäre, würde ich ihn verkaufen wollen. Ich lass sowieso ein Wertgutachten erstellen, sobald ich ihm die paar Mängelchen noch ausgetrieben habe (und ihn poliert hab).

Also, was würdet ihr mir dafür bieten ?

Danke !

Bastian

PS.: Der Lüfter läuft eh dauernd, und rattert auch kaum auf LOW, UND ich tausche ihn auch komplett, sobald mein Mech für die Aktion Zeit und Lust hat :) ... also im Frühling oder so ;)
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Was ich dafür bezahlen

Beitrag von stefan marius »

würde hmm nix - hab ja schon einen :D :D :D und mit dem hab ich genug zu tun ;-)

Nee im Ernst - also wenns ne Limo wäre dann vielleicht so 3500-4000 wenns nen Kombi wäre 1000 Euro mehr :-) Also der Endpreis wenn Du mit allen Arbeiten fertig bist :-)

Grüssle sm
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Ja Bastian ich bin nicht direkt darauf eingegangen, weil ich die Frage sehr virtuell findel.
Theoretisch wäre er vermutlich das wert, was Stefan sagt, aber ob dem Praktisch auch so ist???

Ich würde mir für 3..5 t€ keinen Hunni mehr ans Bein hängen - weil meine Erfahrung ist die, daß man IMMER noch etwas reinsteckt, um ihn für seine eigene Wünsche zu optimieren...dann ist man vielleicht bei 6t€...dann kommen vielleicht noch Winterreifen, und ne Hängerküpplung - ne Musikanlage, Wegfahrsperre und Alarmala... dann ist man vielleicht schon bei 7t€...hat ein 15Jahre altes Auto mit Euro1, das 220PS hat und 12l Verbraucht.

Und da wäre für mich einfach Pumpe.

Zum Vergleich:
Ein Skoda Oktavia TDI mit 140PS über 300 NM kostet mit Leder, Klima, BC und allem was es heute so schönes gibt als Finanzierungspreis 26t€ - bei Barzahlung sicher weniger.
Das Ding ist dann NAGELNEU, sicher wesentlich sicherer, verbraucht 7l und hat Euro4 oder so..

Liebhaber hin oder her...wenn man nicht Geld wie Heu hat und das Auto auch noch im Alltag rollen soll - MUSS man aus meiner Sicht irgendwo die Rentabilitätsgrenze ziehen.
Und dadurch wird aus meiner Sicht das Geld was man bekommt unter dem liegen, was er theoretisch wert wäre.
Es sei denn, man trifft auf den totalen Freak.

Tut mir leid, aber so sehe ich das.
Also eher behalten und irgendwann einmotten.
In ein paar Jahren, wenn so ein Auto gekauft wird, weil man es Sammeln will und nicht mehr täglich fahren, interessiert die Schadstoffklasse und der Benzinverbrauch nicht mehr und dann sieht es anders aus.
Dann bekommt man vermutlich 10t€ und mehr...

Gruß Manna
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Beitrag von stefan marius »

Wisskop hat geschrieben:Ja Bastian ich bin nicht direkt darauf eingegangen, weil ich die Frage sehr virtuell findel.
Theoretisch wäre er vermutlich das wert, was Stefan sagt, aber ob dem Praktisch auch so ist???

Ich würde mir für 3..5 t€ keinen Hunni mehr ans Bein hängen - weil meine Erfahrung ist die, daß man IMMER noch etwas reinsteckt, um ihn für seine eigene Wünsche zu optimieren...dann ist man vielleicht bei 6t€...dann kommen vielleicht noch Winterreifen, und ne Hängerküpplung - ne Musikanlage, Wegfahrsperre und Alarmala... dann ist man vielleicht schon bei 7t€...hat ein 15Jahre altes Auto mit Euro1, das 220PS hat und 12l Verbraucht.

Und da wäre für mich einfach Pumpe.

Zum Vergleich:
Ein Skoda Oktavia TDI mit 140PS über 300 NM kostet mit Leder, Klima, BC und allem was es heute so schönes gibt als Finanzierungspreis 26t€ - bei Barzahlung sicher weniger.
Das Ding ist dann NAGELNEU, sicher wesentlich sicherer, verbraucht 7l und hat Euro4 oder so..

Liebhaber hin oder her...wenn man nicht Geld wie Heu hat und das Auto auch noch im Alltag rollen soll - MUSS man aus meiner Sicht irgendwo die Rentabilitätsgrenze ziehen.
Und dadurch wird aus meiner Sicht das Geld was man bekommt unter dem liegen, was er theoretisch wert wäre.
Es sei denn, man trifft auf den totalen Freak.

Tut mir leid, aber so sehe ich das.
Also eher behalten und irgendwann einmotten.
In ein paar Jahren, wenn so ein Auto gekauft wird, weil man es Sammeln will und nicht mehr täglich fahren, interessiert die Schadstoffklasse und der Benzinverbrauch nicht mehr und dann sieht es anders aus.
Dann bekommt man vermutlich 10t€ und mehr...

Gruß Manna
Hi Manna,

hast natürlich recht - auch wenn man den 200er auf Euro 2 umrüsten kann - ausserdem verbrauche ich im Schnitt gerade mal 10 Liter :-) Unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit ist nen Diesel für Vielfahrer immer von Vorteil.

Aber ich denke mal das fast alle die nen 200er als 20V haben irgendwie schon Freaks sind :-) Man darf natürlich auch nicht vergessen das nen Neuwagen nach ein paar Jahren vielleicht noch 30-40% Wert ist und ein 200er die Talsohle erreicht hat und in die andere Richtung schlägt. Unter diesen Gesichtspunkt ist das Auto dann noch nicht mehr so teuer :-)

Und wie gesagt ich würd meinen 20V auch nich gegen nen neuen A6 Diesel tauschen - höchstens vielleicht um vom Verkaufserlös vom A6 wieder nen 20V zu kaufen und den Rest an der Börse verzocken :D :D

Grüssle sm
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

du bist ein Leidensgenosse :) ... ich würds auch nicht anders machen, sei's V8 od. 20V gg. A8 od. A6, verkaufen und was gscheites dafür kaufen (also ein Charakterauto, sprich einen V8 oder 200er bzw. auch gerne einen 100er oder dgl. - Hauptsache 44er/D11 Plattform).

Ich wundere mich nur bspw. bei der (jungen) Golffraktion, die sich oftmals um sehr viel mehr einen gebrauchten GTI kauft, dann erst in zahlreiche "Tuning"-Teile ein Mördergeld investiert, eh so heizt, dass der Spritverbrauch nichtig wird, dabei aber weder Luxus noch Sicherheit noch Allrad noch WIRKLICH Kraft genießt. Wirklich strange. Aber da doch allemal lieber eine Kiste wie den 20V :)

lG

Bastian
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Stimmt da hast Du

Beitrag von stefan marius »

echt Recht - also ich habe sicherlich auch schon 1500 Euro in meinen Avant gesteckt ( und das war erst der Anfang ) aber dafür hab ich ihn günstig bekommen ( 2200.- ) waren halt gleich die Bremsen vorne zu machen und noch so ein paar "Kleinigkeiten" wie Lüftermotor etc.

Hab mittlerweile auch anderes Leder drinne - schwarz statt grau + jetzt Sportsitze und auch hinten Shz ( noch nich verkabelt ) :-) Aber wie Du schon richtig sagst - das ist ein Charakterauto - sehe ich auch so - wieviele fahren denn noch davon rum - vor allem vom 20V - den gibts nicht an jeder Ecke einfach so zu kaufen.

Also ich finds jedenfalls geil ein Auto zu haben das kaum jemand fährt - einzige blöde - bei Frauen kommt der Schlitten eigentlich gar nich gut an -aber die sollen mal abwarten bis die Sitzheizung hinten geht und die dann beim gas geben in den Sitz gedrückt werden im Winter - die werden mich und mein Auto nie mehr vergessen :D :D

sm
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

dann hast du die falschen Frauen :) ... also meine Freundin (ich bin ganz überrascht) reißt sich um's Fahren mit dem 20V (allerdings gut, dass ich mitfahre, denn die Breite und Länge ist halt doch was anderes als ein Kleinwagen), weiß ihm auch die Sporen zu geben und scheut dagegen sehr meine V8 Classic Line. Soll mir recht sein ;) ...

Meinen 20V hab ich nochmal ein ganzes Stück günstiger bekommen als du, war wirklich ein Schnäppchen, aber von zahlreichen Problemen gefolgt.

Das mit dem Leder - nun ja, meiner ist drinnen durch und durch grau, und viel gerettet ist dann auch noch nicht, man müsste wirklich alles auf V8-Interieuer umbauen, dann würd ich mich breitschlagen lassen. So finde ich das Leder in grau ganz ok, nicht jedoch das Armaturenbrett, das Lenkrad und am schlimmsten die Türrahmen sowie A/B/C-Säulen. Gemisch würd's mir ansonsten sehr gut gefallen. Aber das muss ein Heidenarbeit sein :(

lG

Bastian
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Hmm na dann mach ich was

Beitrag von stefan marius »

falsch - aber im allgemeinen stehen Frauen wohl schon eher auf runde Autos - jedenfalls die Mädels die ich so kenne - die stehen auf so schreckliche Kisten wie der neue Nissan Micra oder wie hieß dieses Ei damals Mazda 121 glaub ich *gg*

Also ich find die Form ( hab ja den Avant ) genial - auch wenn die Schräge etwas Platz kostet - bisher hab ich noch immer alles rein bekommen - und seit ich wieder nen Kombi habe ( hatte früher nen 87er 100Avant 2,0 ) wird der ständig zum transportieren / Umzüge meiner Freunde verwendet :-) Audi nennt ja den neuen A3 Sportsback - zum 44er Kombi passt das noch viel besser :-)

Wenn Du mal schauen willst:

http://insel.kilahu.de/bilder/audi%203er%20bild.jpg

Grüssle sm
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Sehr schönes Fahrzeug ! :) ... mein 20V ist in der V8-Car-DB als einziger 200er drin (schau unter "Bastian"), allerdings keine tollen Bilder da i.d. Garage.

Du bist doch auch im V8-Forum vertreten, oder täuscht mich das ?

lG

Bastian
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Jup genau,

Beitrag von stefan marius »

treibe da auch manchmal mein Unwesen *gg* in letzter Zeit allerdings kaum noch - hab viel zu tun - bin ja selbständig ( Versicherungsagentur ) erst hatte ich ne grosse Autoaktion gemacht mit Werbung und so und zum 31.12.2004 fällt in Deutschland die Steuerfreiheit für Lebens/Rentenversicherungen - daher wird der Dezember auch noch recht stressig....

Dafür mach ich dann im Januar 2-3 Wochen Urlaub - werd mal wieder zu meiner Schwester nach Berlin fahren - evtl. feier ich auch Silvester da :-)

sm
Antworten