Intresse an bezalbarer Carbon Motorhaube und Kofferaumdekel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

mehr Gedanken würd ich mir um die gummiteile machen ;)
sowie zb , gummilippen über den Scheinwerfern , Abschluss der 20v Stoßstange zu den koti´s , plastikklips für Zierleisten usw ...

GFK Koti´s wären im Eigenbau aber nicht 400 euro teuer ???
Im Ammi shop gabs 20v Koti´s für 120 oder 150 €
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
aus Gips kann man die Form net machen.
Das Teil muss später bei ca.180grad in den Ofen!!
Und GFK ist eine ganz andere Welt gegenüber CFK!! :lol:
Und deshalb auch net so billig!!!

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Turbospezi

Haubenform

Beitrag von Turbospezi »

Hi@all

Heute ist das erste teil der Haubenform vom Modellbauer gekommen aber seht selbst

http://www.tuningcars.de/index.php?acti ... =&RID=2048
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

Das sieht ja schonmal garnicht schlecht aus
Turbospezi

kotflügel

Beitrag von Turbospezi »

Hi @ all

der erste prototyp Kotflügel ist heute eingetroffen passt absolut super ich werde die tage mal ein paar Bilder einstellen der Kotflügel in GFK ausführung ist ca.2kg leichter als der orginale :D
Gruß
Rene
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: kotflügel

Beitrag von Literschwein »

Turbospezi hat geschrieben:Hi @ all

der erste prototyp Kotflügel ist heute eingetroffen passt absolut super ich werde die tage mal ein paar Bilder einstellen der Kotflügel in GFK ausführung ist ca.2kg leichter als der orginale :D
Gruß
Rene
und sollte bestimmt nicht an den innenkanten rosten?


wieviel wiegt der originale koti?
wieviel der gfk koti?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Beitrag von Morti »

Hiermit bekunde ich mein Interesse an ner Motorhaube und nem Kofferraumdeckel.
Wie schauts preislich aus?

MfG Karsten

edit: Mit wieviel Gewichtsvorteil ist zu rechnen?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Turbospezi

Beitrag von Turbospezi »

Hallo

hier sind die Kotflügel zu sehen.Die Preise mus ich noch durchkalkulieren

http://www.tuningcars.de/index.php?acti ... =&RID=2084

Gruß
Rene
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Kotflügel wären auch für mich interessant, weil ich einen neuen benötigen würde...


Lg. Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
*amygdala*

Hallo Rene, wenn...

Beitrag von *amygdala* »

freer1der hat geschrieben:
audiquattrofan hat geschrieben:wie wäre es den mit vorderen Kotflügel für den 10V Gradkantler?
Für viele wären welche für den Sporti sicherlich interessant :wink:

Greetz Alex
... du die vorderen Kotflügel für den 100er Sport machen lässt, gib Laut. Würde ich dann auch haben wollen ( aus GFK )

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Ich habe ja auch an meinem 20V die Sporti Kotflügel dran und wenn es davon welche in GFK oder so geben sollte würd ich bestimmt zuschlagen.
Die vom 20v werde ich vielleicht auch nehemen.
Mal sehen soweit sehen sie ja super aus!!

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Intresse an bezalbarer Carbon Motorhaube und Kofferaumde

Beitrag von EarthNut »

Gibt es eigentlich was neues von der Carbonhaube zu berichten? Der letzte Beitrag ist ja auch schon ewig her
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Intresse an bezalbarer Carbon Motorhaube und Kofferaumde

Beitrag von Eiswolf »

Ich würde die Hand für eine Carbon Avantklappe heben. ;-) Aber es scheint, als wäre die Sache im Sande verlaufen?
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Intresse an bezalbarer Carbon Motorhaube und Kofferaumde

Beitrag von Bobby5pötter »

Jungs, ruft Rene doch einfach an. Mit seiner Selbstständigkeit wird er den alten Thread wohl schon vergessen haben.
Rene is nen absolut umgänglicher Typ, und seine TelNr. steht auf seiner Homepage :wink:

Grüße,

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Re: Intresse an bezalbarer Carbon Motorhaube und Kofferaumde

Beitrag von DeeDee_KL »

Avant Heckklappe aus Carbon? :) ... ummmm ... das hort sich gut an und ich denke ich konnte mehr als eine kaufen :D ... und die 200er front klappe aus Carbon auch :) ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Antworten