Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich hätte eine günstige Bezugsquelle für den Benzindruckregler 034133534F (Bosch 0 438 161 016) - neu und von Bosch. Kostet normalerweise um die 360€, ich könnte ein paar Stück für ca. die Hälfte oder sogar weniger organisieren und wollte fragen, ob Bedarf besteht (keine Angst, nicht geklaut ).
Das Teil ist u.a. eingebaut bei: NF, AAD, AAR, ACE, 3A, 6A, NG, PS, 9A.
mein Benzindruckregler sieht ziemlich mitgenommen aus, als würde er bald sterben.
Habe einen 8/88 Audi 100 avant quattro NF2 136 PS.
Würde Ihrer passen? Ich würde einen nehmen, wenn der Preis passt. Bitte wenn möglich dann genauen Preis.
Danke tm koe
Ja, der paßt dort. Preis ist jetzt fix: 120€/ Stück plus Versand (ca. 5€ nach Ö und D, andere Länder auch kein Problem). Bei Abnahme von 2 Stück 230€ inklusive Versand nach Ö und D. Bezahlung per Nachnahme (plus ca. 3€ Gebühren), Überweisung oder Paypal möglich (oder natürlich bar bei Selbstabholung).
Kleiner Tip (da sich erst wenige Interessenten gemeldet haben): Schaut euch das Teil einmal genauer an, sitzt zumindest beim NF etwas versteckt und ist vor allem in Regionen, wo viel gesalzen wird oft ziemlich verrostet.
Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Hauptsache VAG am 21.05.2019, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dieter,
ich habe mir mal meinen Benzindruckregler genau angesehen.Bei mir sehe ich nur 2 Anschlüsse.
Der von Dir hat 3 Anschlüsse.
Morgen versuche ich meinen Benzindruckregler mal auszubauen und melde mich dann.
Welchen Motorkennbuchstaben / Baujahr hast du denn? Wenn du den Luftfilterkasten etwas anhebst / zur Seite hebst (nachden er gelockert wurde) müsstest du hinsehen. Eventuell genügt es auch, wenn du den Gummi-Ansaugschlauch ("Krokodil") demontierst. Eigentlich hat er 4 Anschlüsse - 3x Kraftstoff, 1x Unterdruck.
An alle: Auslieferung ist voraussichtlich ab Anfang Jänner möglich - früher geht nicht, bitte bei einer eventuellen Demontage beachten! Ab dann habe ich auch ein paar zusätzlich "auf Lager", Versand ist dann auch kurzfristig möglich.
Es mag eine Mischung aus Placebo-Effekt, Zufall und Einbildung sein - aber ich habe heute den neuen Benzindruckregler bei meinem NF(2) eingebaut und er geht jetzt v.a. bei höheren Drehzahlen besser, nimmt das Gas spontaner an und das nervige Ruckeln beim Beschleunigen ab ca. 4000 U/min ist auch weg . Wie gesagt... . Die ersten 5 sind jetzt bestellt und werden in der Reihenfolge der Anfragen ausgeliefert. Weitere Bestellungen gerne möglich, ich weiß aber nicht, wann meine "Quelle" versiegt... .
Hallo Dieter,
hier die gewünschten Daten.
Ich habe eine Audi 100 Avant, quattro 2,3 E Bj 8/88 136 PS MKB NF(2) Motornummer 083421 , GKB AML Nr. 07128, Hinterachse GKB AAT
An alle anderen: Die ersten 5 sind unterwegs zu mir und werden in chronologischer Reihenfolge der Anfragen verkauft. Ich schreibe jeden einzeln an, wenn sie da sind. Die nächsten sind bald am Weg, momentan gibt es noch genügend. Dauert aber halt immer 2-3 Wochen.
PS:
Meiner geht seit dem Tausch tatsächlich deutlich (!!) besser bei höheren Drehzahlen und das Ruckeln beim Beschleunigen ist weg . Frage ans Forum: Kann das sein, oder ist das Zufall? Will keine Webung machen für die Druckregler (verdiene eh fast nix dran ), aber kann der "ermüden" und bei Vollast ev. nicht mehr den benötigten Benzindruck liefern?
Es wäre besser gewesen den Systemdruck VOR dem Tausch zu messen: Beim Leerlauf und zum Beispiel bei 5.000 Umdrehungen: sollte ja konstant bei mehr als 6 Bar sein.
Die ersten 5 Stück sind da. Die ersten 5 Interessenten habe ich per PN angeschrieben. Bitte um Rückmeldung, sonst kommen die chronologisch nächsten zum Zug.
Die nächsten 5 Stück werden ca. Mitte bis Ende Februar kommen.
Momentan bin ich ausverkauft, ich kann aber noch welche besorgen. Sollte ich jemanden übersehen haben oder sollte noch jemand Interesse haben bitte bescheidgeben. Aber bitte nur zusagen, wenn wirklich Interesse besteht, 2 Interessenten haben sich nicht mehr gemeldet... .
da ich einen ganzen Haufen Wagen mit diesem Druckregler habe, hast Du noch einen? Ich könnte den zu Testzwecken gebrauchen.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
Im Moment nicht, ich bekomme aber wieder welche. Ich schätze, sie sollten Ende Februar/Anfang März da sein. Ich melde mich wenn ich wieder welche habe.
Gute Nachricht: In ca. 2 Wochen bekomme ich noch einmal ein paar Stück. Alle bisherigen Interessenten werden dann benachrichtigt.
Falls noch jemand Interesse hat bitte melden.
Joe 10v hat geschrieben: ↑09.10.2024, 19:08
Hallo zusammen
Warum wird der Benzindruckregler dann noch auf Bay. de angeboten ?
Mfg
Hallo Joe,
angeboten wird er - aber zu deutlich höheren Preisen.
Müsste ich aktuell einen kaufen, würde ich eher auf einen einstellbaren BDR zum Bruchteil der aktuell auf e b a y angebotenen Bosch Teile einbauen.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v hat geschrieben: ↑09.10.2024, 19:08
Hallo zusammen
Warum wird der Benzindruckregler dann noch auf Bay. de angeboten ?
Mfg
Hallo Joe,
angeboten wird er - aber zu deutlich höheren Preisen.
Müsste ich aktuell einen kaufen, würde ich eher auf einen einstellbaren BDR zum Bruchteil der aktuell auf e b a y angebotenen Bosch Teile einbauen.
443 100 89 L hat geschrieben: ↑10.10.2024, 08:08
Hallo Stefan,
wie willst du die Absenkung des Benzindrucks nach dem Abstellen des Motors mit einem statisch einstellbaren BDR realisieren?
MfG
Max
Hallo Max,
der Punkt geht an Dich - aber auch dafür gibt es Lösungen unterhalb der 500€ Teile bei e b a y.
Aber leider alles mit zusätzlichem Aufwand verbunden.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS