Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bombus
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 02.07.2017, 19:24
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ 44 kristallsilber

Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Beitrag von Bombus »

Hallo allerseits,
ich hab ein Problem mit meinem Audi 100. Und zwar funktioniert die ZVR nicht mehr richtig. Wenn ich auf der Fahrerseite abschließe, dann wird nur dieses Türe geschlossen, alle anderen bleiben offen.
Wenn ich auf der Beifahrerseite schließe, dann wird die gesamte Zentraleverriegelung angesprochen.
Vielleicht kann mir einer von euch sagen an was das genau liegt und wie ich das eventuell beheben kann.
Die Unterdruckleitung kanns ja normalerweise nicht sein, sonst würde die Fahrertüre nicht von der Beifahrerseite zu öffnen oder zu schliessen sein.
Also Kabelbruch, defektes Stellelement oder Schalter? Muss ich dazu das komplette Türschloß tauschen oder ist das ein seperates Teil am Türschloß?
Das typische Pumpengeräusch beim Schliessen/Öffnen habe ich nur wenn ich die Beifahrerseite schliesse oder öffne.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Bombus
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Beitrag von Typ44 »

Nutze mal die Suche :wink:
Ist ein Kabelbruch unten in der Gummitülle Tür/Karosserie.

Zur Behebung solltest Du in den Suchergebnissen ausführlichere Antworten finden.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hinter den Gummitüllen an der Türe laufen Kabel durch. Die sind häufig gebrochen. Dann funktioniert meistens ein bis mehrere Bauteile nicht mehr, je nach dem was für Kabel defekt sind.

Wenn hier nix zu finden ist, kann es das blaue Stellelement der ZV noch sein (mit dem 3-poligen Stecker). Das sitzt innen in der Türe, dazu muss die Verkleidung weg. Hatte ich auch schonmal kaputt.
Wenn auch das nichts hilft lohnt sich der Blick auf die ZV-Pumpe. Diese kann auch gerne mal spinnen, meist funktioniert dann die ZV aber nur zeitweise nicht.

Ales erstes auf Kabelbruch prüfen (Gummitülle bei den Scharnieren), dann ggf. Stellelement, dann ggf. ZV-Pumpe.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Bombus
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 02.07.2017, 19:24
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ 44 kristallsilber

Re: Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Beitrag von Bombus »

Hallo,
ihr habt richtig vermutet, es war ein Kabelbruch.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Bombus
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung Audi 100 C3 NFL

Beitrag von Ceag »

Hallo,

falls mal nur die Tülle vom Stellglied defekt ist, diese lässt sich mit Hilfe einer zweckentfremdeten Tülle (443906102G) reparieren.
Vor Jahrem beim C4 von meinem Kumpel gemacht und funktioniert noch tadellos.


gesehen in einem anderem Forum

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten