Bin neu hier und im Besitz eines 200 Quattro Turbo 10v BJ 87.
Nach ca. 7 jähriger Standzeit hatte ich mich letzten Winter dazu entschieden den
Audi wieder flott zu machen...
Es wurde die Kopfdichtung, sämtliche Riemen, Einspritzventile, Filter etc erneuert.
Der Krümmer wurde wegen Hitzerissen geschweißt und der Turbolader neu gelagert.
Nun zu den Problemen:
Der Motor springt Kalt nicht an. Erst nach ca 5 min orgeln mit Startpilot kommt er langsam.
Gestern mal das Kaltstartventil ausbebaut und siehe da "keine Funktion".
Habe denn mal ein Multimeter an den Stecker geklemmt wo ich feststellte das beim orgeln dort nur ca 0.75V ankommen...
Hat einer von euch ne Idee wo es dran liegen kann?!
Wie kann ich die beiden kleinen Temperaturfühler mit einen Pin testen?!
So das nächste Problem ist das wenn er denn mal läuft er mit der Drehzahl zwischen 1500 und 1700 Upm pendelt.
Gibt man Gas so ca auf 3000 Upm und hält es einen Moment fällt die Drehzahl auf einmal komplett ein.
Sowieso ist die die Dosierung des Gaspedals sehr komisch...
Muss dazu sagen das wir den Mengenteiler ab hatten weil der Steuerkolben/stange fest war.
Dieser wurde aber wieder nach Maßen einens Reperaturleitfadens wieder eingestellt.
Ebenso wie die Stauscheibe...
Bedanke mich schon mal im Vorraus für ein paar Tipps...