Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo zusammen,
bei meinem 100er hört es mit den Kinderkrankheiten nicht auf. Habe seid dem letzten tanken extrem hohen spritverbrauch. Davor war es immer so 12,5 Liter (Super) auf 100 km. Heute getankt, dachte zuerst die Anzeige spinnt .. aber tatsächlich 15,9 Liter auf 100 km (Super +) .. die letzten Tage - Wochen war es bei uns schon sehr kalt, so um die -10 - -15 grad. Aber das sollte doch keine 3,5 Liter ausmachen?? Falschluft kann ich ausschließen, wurden alle Schläuche neu gemacht. Evtl Temperaturgeber?
Jemand eine Ahnung?
Ist ein nf mit 133 ps Audi 100 quattro! Nicht viel kurzstrecke.. Arbeitsweg ca 25 km, klr wurde vor kurzem auch eingebaut. (Dürfte aber nichts mit dem spritverbrauch zu tun haben?!)
Über Tipps bin ich dankbar, auch über Meinungen
Bei fast 16 Litern ist das nämlich ein teurer Spaß. Danke
Einspritzdüsendichtungen intakt?
Kurbelgehäuseentlüftung OK?
Motorgehäuse generell dicht? (Ventildeckeldichtung, Ölpeilstab etc)
Ansaugluftführung auch wirklich ohne risse? Oft auf der unterseite
klr wurde vor kurzem auch eingebaut. (Dürfte aber nichts mit dem spritverbrauch zu tun haben?!)
Kann durchaus...
Aber generell würde ich auch zuerst mal in richtung Temperaturgeber und/oder Lambdasonde suchen.
Eventuell sind auch einfach nur die Spritleitungen durchgemodert und du verlierst schleichend irgendwo Sprit.
Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44 nerdgarage.de
Ja wurde alles getauscht bzw gecheckt die letzten Wochen. Einspritzleitungen kann ich noch überprüfen, da hab ich nichts gemacht/geschaut. Aber das sollte doch nicht auf einmal so extrem sein? Ist echt seltsam, da es halt sofort 3,5 Liter waren ..
Wird die Kiste richtig warm?
Hatte ich letztens, im Sommer nix gemerkt, als es kälter wurde hatte ich auch 14L auf der Uhr stehen....Heizung wurde auch nicht warm...
Thermostat gewechselt und wieder mit 10-11 dabei.
Gruß Stephan
Also mein ki zeigt mir immer 100 Grad an, nach n paar min fahrt. Im Stand dann schon manchmal 110 und dann springt der Lüfter an. Das stimmt eh nicht ganz.. Heizung heizt schon warm, im Vergleich zum T3 und A4 nicht ganz so heiß aber denke das passt schon so. Also man friert bei minus 10 Grad nicht aber schwitzen muss man auch nicht
11,5 Liter sind doch ganz normal?! Zumindest mit 225 16 Zoll und doch relativ kurvige und hügelige Straße? Man muss sagen, meine hauptstrecke zur Arbeit geht einfach nur durch n paar Dörfer und durch Wälder hoch und runter. Autobahn ist da ganz weit weg auf der heimfahrt als ich ihn gekauft habe, bin ich ihn mit ca 10 Liter auf der bab gefahren. Gruß