Audi 200 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
krisi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2009, 11:42

Audi 200 20v

Beitrag von krisi »

Hallo liebe leute ich wolte heute kurz auf die autobahn ,...Aber wo ich voll beschleunigt habe die fünfte gang rein kurz danach hat eine knal gegeben und das wars,habe unten gegukt alle trocken uvd sauber motorraum auch ,gestartet motor startet aber ging wieder aus,Adac indie werkstatt ,weil feierabend war hat der schef kurz gestartet und kamm schwarze wolke von hinten ,die tage werden die gucken was los ist ..hat jemand ne idee was das sein kann? :cry:
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Audi 200 20v

Beitrag von kork »

Vielleicht ein Ladedruckschlauch geplatzt
Gruß kork
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 20v

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ich denke auch, da ist ein Schlauch abgeflogen. Gerne am LLK. Wen er nach dem Starten immer wieder ausgeht, dann liegt das am LMM. Steck den mal ab, dann bleibt er an. Aber bitte so nicht weit fahren...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Deleted User 5197

Re: Audi 200 20v

Beitrag von Deleted User 5197 »

Da ist zu 99% nur ein Ladedruckschlauch abgeflogen oder geplatzt. Ist mir mit meinem 10V auch schon das ein oder andere mal auf der AB bei vollast passiert.

Gab bei mir auch jedesmal einen gewaltigen Knall und danach eine mächtige schwarze Wolke hinten raus, da das Gemisch sofort extrem Fett wird.

Ich lag dsbzgl. einmal an einer viel befahrenen AB-Ausfahrt mit Warnblinker, an solche ich mich gerade noch gerettet habe, unter dem Auto und frickelte den Schlauch wieder an - war natürlich der, an den man am besten herankommt...

Merke dsbzgl. und für die Zukunft: wenn höhere Ladededrücke gefahren werden, immer Panzertape (falls ein Schlauchh geplatzt ist) und eine passende Nuss und Ratsche für eine lose Schelle mit an Bord haben.

(Ich hatte dazu im Handschuhfach immer ein KSP-Relais und einen kompletten Zündverteiler liegen, als ich noch meinen 44er-turbo fuhr)


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Audi 200 20v

Beitrag von RRNV »

Krisi falls es doch so eine Kleinigkeit ist dann kannst du vielleicht mitkommen nach Ingolstadt
Gruss Edgar
krisi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2009, 11:42

Re: Audi 200 20v

Beitrag von krisi »

Vielen dank für die tips jungs ,war tatsächlich der schlauch zum LLK weg ,habe vor ne woche neue zusatzwasserkühler eingebaut und die schelle nicht richtig fest gezogen,leibe Gruss Krisi.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Audi 200 20v

Beitrag von 200-20V »

krisi hat geschrieben:Vielen dank für die tips jungs ,war tatsächlich der schlauch zum LLK weg ,habe vor ne woche neue zusatzwasserkühler eingebaut und die schelle nicht richtig fest gezogen,leibe Gruss Krisi.
Hauptsache du hast in der Werkstatt keine großen Ausgaben gehabt, für die schnelle Beseitigung des Fehlers :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 20v

Beitrag von Olaf Henkel »

krisi hat geschrieben:Vielen dank für die tips jungs ,war tatsächlich der schlauch zum LLK weg ,habe vor ne woche neue zusatzwasserkühler eingebaut und die schelle nicht richtig fest gezogen,leibe Gruss Krisi.

8)
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten