Schleifen und Poltern der Vorderachse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schippenoli

Schleifen und Poltern der Vorderachse

Beitrag von Schippenoli »

Hallo zusammen...

Hab bei meinem 44Q ein schleifendes Geräuch an der Vorderachse
Am lautesten ist dies im Teillastbereich und bei Gaswegnahme zu hören !
Ausserdem hab ich bei starkem Lenkeinschlag und gleichzeitigem Anfahren/Beschleunigen ein recht starkes Poltern

Wegen des Schleifen würde ich ja mal auf´s Diff tippen und das Poltern wird wohl von den Antriebswellen kommen oder ?
Hab ich eventuell zu wenig Öl im Diff und wo bzw. wie kann ich das Prüfen ?

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Schleifen und Poltern der Vorderachse

Beitrag von StefanR. »

Poltern sollte ein Antriebswellenaussengelenk sein.

Schleifen könnte das Getriebe sein. Eingangswellenlager defekt oder Ausrücklager der Kupplung.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Schippenoli

Re: Schleifen und Poltern der Vorderachse

Beitrag von Schippenoli »

Ok, erstmal Danke
Hier noch ein kleines Update:

Also das Geräuch ist auch im Schubbetrieb zu hören, wird dann jedoch vom Motor etwas übertönt...
Wird mit steigender Geschwindigkeit nicht lauter, aber "schneller"
Trete ich während der Fahrt die Kupplung verschwindet es fast vollständig !

Ein Freund von mir sagte auch es könne das Ausrücklager sein, jeoch habe ich schon in mehreren Threads gelesen das es dann genau umgekehrt sei
Also lauteres Geräuch bei getretener Kupplung

Trennen tut sie einwandfrei und die Gänge lassen sich Butterweisch schalten...

Gruß
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Schleifen und Poltern der Vorderachse

Beitrag von level44 »

Schippenoli hat geschrieben:Also das Geräuch ist auch im Schubbetrieb zu hören, wird dann jedoch vom Motor etwas übertönt...
Wird mit steigender Geschwindigkeit nicht lauter, aber "schneller"
Trete ich während der Fahrt die Kupplung verschwindet es fast vollständig !

Ein Freund von mir sagte auch es könne das Ausrücklager sein, jeoch habe ich schon in mehreren Threads gelesen das es dann genau umgekehrt sei
Also lauteres Geräuch bei getretener Kupplung
Moin

ein defektes Ausrücklager an meinem ex-NF-Schalter wurde Kupplung getreten leise, aber wehe zwischen den Häusern eingekuppelt ... ich fand sie teilweise peinlich die scharrende Geräuschkulisse...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten