Mittellager und ABS

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daniel K

Mittellager und ABS

Beitrag von Daniel K »

Hallo alle zusammen,hab mal ne Frage zu meinen nächsten Baustellen am 20v.
-Mein Mittellager der Kardanwelle ist fertig und jetzt wollte ich gern wissen,ob es eine Alternative gibt den Kauf einer teuren,gebrauchten Kardanwelle mit Mittellager zu umgehen?
-Desweiteren kommt jetzt während der Fahrt die Bremsen-Warnleute und die ABS-Leuchte.Wie bekomme ich raus welcher ABS-Sensor ausgestiegen ist? Oder liegt es an etwas anderem?
Danke euch schon mal im vorraus.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Mittellager und ABS

Beitrag von matze »

abs ist vermutlich nur ein zahnkrans verdreck oder der abstand passt nicht, neu einstellen... alle..

wegen Mittellager, nimm das BMW Lager
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Re: Mittellager und ABS

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,
Mittellager es bei uns Neu, passgenau für alle Typ 44 Quattro!

Viele Grüsse
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Mittellager und ABS

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Fahre einfach zum alten BOSCH Dienst,und Frag ob die noch nen ABS-LED Tester Haben.
Wenn ja können sie dir Weiterhelfen.
Oder,du kennst jemanden der nen Tester hat.
ich hab nen Multimeter :mrgreen: wo ich die Kurve Auslesen kann :D ,uns somit weiss welcher sensor Defekt ist.
Wenn die ABS Lampe während der fahrt Angeht,haut nen Sensor nen Fehler ins steuerteil und Schaltet somit ab.
Hab ich auch ab und zu,Zündung aus und wieder an,und gut iss bei meinem.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Antworten