Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe ein Frage zu dem Original VAG Ölabscheider Nr. 052103495, den ja einige zusätzlich zwischen die Kurbelwellengehäuseentlüftung setzen!
Den hier:
Ich wollte den Abscheider bei einem anderen Auto einsetzen und müsste daher mal den nötigen Schlauchinnendurchmesser wissen!
Kann mir das jermand sagen?
Ich habe mir nun auch diesen Ölabscheider aus A4 besorgt.
Nur,
wie rum ist die Einbaurichtung?
Keine Markierung, kein Hinweis, nix.
Oh, doch, grad gesehen.
Eine Seite 1 mit OE-Nr., die andere Seite 2.
Wie's ausschaut sind das zwei IDENTISCHE Hälften einfach zusammengebappt.
Bitte um Hilfe und Hinweise wie rum nun das Ding eingebaut wird.
Seite 1 oben oder unten?
Übrigens sind die Rohr- bzw. Leitungsanschlüsse 20mm.
Nachgemessen mit Schieblehre.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Habe das Teil nun mit Seite 1 oben eingebaut.
Der KGE-Schlauch der auf dem Motorstutzen sitzt ist nun sehr kurz.
Muss wir nur noch einen Kupferrohrbogen besorgen zwecks anschluss an die weiterleitung Richtung AKV.
Habe mich auch entschlossen die Originalverbindung zur Ansaugung wieder herzustellen.
Rohrleitung wieder verbaut und am Schlauchstutzen den "Verschluss" entfernt um die Rohrleitung wieder anzuschließen.
Mal sehen ob ich da nicht noch ein "Heizungsventil" zwischen setze, um den Öleinfluss richtung Ansaugung variabel offen oder geschlossen zu halten.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.