Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hallo Typ44-Freunde,

ich habe mich nach einem gut erhaltenem Audi umgeschaut und bin zufällig sogar auf einen gestoßen.
Allerdings hat dieser Rost am Windschutzscheibenrahmen, im sehr fortgeschrittenen Stadium :(

Meine Frage an Euch:

Kann man diesen Windschutzscheibenrahmen noch retten ohne zuviel Zeit- sowie Geldaufwand. Es soll wenn dann
fachmännisch behoben werden, und lackmässig auch wieder dazupassen.

Anbei die Bilder: :(



Freu mich auf Antworten, Ratschläge, Hilfestellungen sowie Erfahrungsberichten bei solcher ausgebreiteten brauner Pest.


Grüße,

Euer Woifal

PS.: Es soll nachher kein Alltagsfahrzeug werden sondern Liebhaberwagen, welches auch in 6 Jahren das H-Kennzeichen sowie die Zukunft erleben soll. Kurzum: Wie neu solls aussehen. :mrgreen:
Dateianhänge
DSCI0002.JPG
DSCI0003.JPG
DSCI0001.JPG
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
quattro-fan

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von quattro-fan »

Da ist ja sogar das Dach betroffen, und zwar nicht wenig. :shock:

Wenn du das nicht selber machen kannst (und da sollte man schon Profi-Lackierqualitäten haben), laß besser die Finger weg. Als Bis-daß-der-TÜV-uns-scheidet-Mobil vielleicht erwägenswert, als Liebhaberfahrzeug nur aufwändig (und teuer) herzurichten.

Wenn es nicht grade ein superseltenes Modell ist, laß es sterben. Da gibt es sinnvollere Objekte.

PS: wie du auf "gut erhalten" kommst, ist mir ein Rätsel. Wer sowas entstehen lässt, hat auch nach dem Rest nicht gesehen.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von AudiZ!TA »

Das sehe ich leider genauso,sorry :roll:
Die Blässchen unterm Lack,am Dach sehen garnicht nett aus...

Also ich mein zu retten wäre es schon,aber wie gesagt,mit Zeit und Geld verbunden :twisted: :twisted:

Musst du selbst wissen...
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Das "gut erhalten" kommt deswegen, da der Innenraum wie neu ist, der Motor wie "neu" dreht und Leistung hat, und der Rest passt, bzw "nur noch Kleinigkeiten " und eben dieses Manko.

Naja, dann heißts wohl weitersuchen... :roll:

Hat noch jemand Berichte darüber, der sowas schonmal erledigt hat?!?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von Brain10 »

Ui ,der sieht ja schlimmer aus wie meiner Oo
da haste richtig was zu tun bei dem
Löten ,verzinnen und lacken

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von ben.seifert »

Ist eher die Frage, warum der Scheibenrahmen so übel aussieht! Wenn da vor ein paar Jahren "nur" ne neue Scheibe eingebaut wurde, und die dabei am Scheibenrahmen Lack- und Zinkschickt komplett verhunzt haben, kann das schon so aussehen, und der Rest trotzdem erhaltenswert sein.

Auf jeden Fall muss die Scheibe raus und evtl. geschweisst werden. Wenn's so aufgeblüht ist, wird's sehr wahrscheinlich irgendwo durch sein, und untendrunter wo anders auch so aussehen. Machbar ist das auf jeden Fall, muss aber gut gemacht und dann konserviert und lackiert werden. Traust Du Dir das selbst zu?

Originale Minis sehen (oder sahen irgendwann mal) fast alle so aus, wenn man die wegschmeissen würde deshalb, gäb's nur noch ne Hand voll Museumsautos...

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von Faltdach »

Das ist ein Schlachter, aus die Maus (ausser, es ist aus irgend einem Grund ein Einzelstück)!

Ich dachte eigentlich, vor zwei Jahren hattest Du schon genug "Thema Rost" an der Backe.

Die rostfreien (naja, annähernd) gibt es noch, wenn auch selten. Habe Geduld und suche Dir eine anständige Basis...

Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von Phili MC »

Meiner war beim Kauf auch TOP Rostfrei und wurde z. B. noch von Audibirne hochgelobt, tja nun ist die A-Säule rott und der Scheibenrahmen blüht hoch dank eines fuschers beim Scheibentausch...so schnell kanns gehen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Rost am Windschutzscheibenrahmen.... Noch reparabel?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Faltdach hat geschrieben:Das ist ein Schlachter, aus die Maus (ausser, es ist aus irgend einem Grund ein Einzelstück)!

Ich dachte eigentlich, vor zwei Jahren hattest Du schon genug "Thema Rost" an der Backe.

Die rostfreien (naja, annähernd) gibt es noch, wenn auch selten. Habe Geduld und suche Dir eine anständige Basis...

Marco
Hmm, ja das stimmt....

Das Auto hat unter anderem in einer "älteren" TV-Serie mitgewirkt, ist ein 200 KG , Vollausstattung, VFL, ...

Anscheinend isser eh schon weg :(

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten