Hupe defekt?!Reperaturanleitung?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Hupe defekt?!Reperaturanleitung?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Nabend Leute :}
Da ich zu diesem Thema schon einiges über die Suche gefunden hab,was mir auch bei der fehlersuche weiterhalf muss ich trozdem noch mal einige Sachen aktuell fragen :P
Also wie ich schon vor einiger Zeit mal erwähnt hatte funktioniert meine Hupe nicht :evil:

jetzt habe ich schon rausgefunden,dass es entweder der 'kupferring'(war es glaub ich) :oops: unter der Lenkradabdeckung verrutscht oder sich gelöst haben kann.
Oder das die Hupe selber einen weg hat und deshalb nicht hupt...
ODER,das Hupenrelais ist kaputt,da werde ich morgen dann mal genauer nachforschen(Es soll ja klicken/klacken,wenn das Relais hin ist,wenn man die Hupe betätigt)
Falls das der Fall ist,soll ich ja dann das Relais ersetzten?!Gibts dafür ne bestimmt Teilenummer,wenn ja,welche??Soll ich das dann bei Audi/VW bestellen??Oder würde ich das genauso gut hier im Forum oder bei Ebay bekommen???
Ansonsten was ich hierüber noch gelesen hatte,war:Das man testen/messen kann ob iwie Strom ankommt,oder so...
Wie kann ich das genau messen,wo messe ich das genau und womit??(Sorry hab damit absolut noch keine Erfahrung gemacht,bin aber lernwillig und noch jung ;) )
Ich habe so ein Multimeter zur Hand,geht es evtl.damit??

So das war es vorab,langer Text ich weiß,aber ich hoffe doch ihr könnt mir noch damit helfen :lol:
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Hupe defekt?!Reperaturanleitung?!

Beitrag von Bauplatzgangster »

Erstmal Sicherungen checken.

Dann zieh das Relais auf Platz Nr. 7 raus und verbinde mit einem Hilfsdraht die beiden Kontakte in der Relaisplatte, die senkrecht zueinander stehenn.

Hupt es jetzt, ist entweder das Relais kaputt oder die Ansteuerung des Relais.

Falls nein, Hupe defekt oder Verkabelung an (Korrosion) oder zur Hupe.

Anschließend ziehe das Relais vom Platz darüber oder daneben raus und stecke es in 7 rein, Zündung ein, Knopf drücken - hupt es, ist das alte Relais kaputt.

Hupt es nicht, ist die Ansteuerung kaputt, beide Relais in Ordnung, wieder verbauen.

Abdeckung über dem Lenkstockschalter (Blinker-Wischerhebel) ausbauen (2x Kreuzschraube von unten).

Eine einzelne, meistens gelbe Steckverbindung wird sichtbar (teilweise in Schaumstoff eingewickelt).

Steckverbindung trennen, den Teil, dessen Kabel Richtung Armaturenbrett geht, mit Hilfskabel an Masse legen.
Zündung ein - hupt es jetzt, Problem im Bereich Lenkrad/Knopf.

Hupt es nicht, sprengt es hier den Rahmen.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupe defekt?!Reperaturanleitung?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Hallo,danke!
Nagut Relais wird dann morgen mal getestet...
Also brauch ich garkein neues,sondern kann einfach das darüber oder daneben nehmen?? :verlegen:
Mit 'Hilfsdraht'meinst du einfach einen kleinen normalen Draht,ja?
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Hupe defekt?!Reperaturanleitung?!

Beitrag von Bauplatzgangster »

Wenn das Relais kaputt ist, brauchst schon ein neues, die anderen stecken da nicht als Reserve :mrgreen:

Einfach mit einem Kabel brücken.

Falls du bei 8 kein Relais drin haben solltest, sondern eine Metallbrücke, kannst die zum Überbrücken auch nehmen.

Relais habe ich noch jede Menge falls es kaputt sein sollte.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupe defekt?!Reperaturanleitung?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Alles klar,cool,danke schonmal,ich werd dann mal gucken ;)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Antworten