Audi 100 BJ 88 136 PS Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Audi 100 BJ 88 136 PS Quattro

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

mal ein paar Fragen zu besagtem Auto.

Gehört dem Papa eines Kumpels und der muß jetzt entscheiden, ob der weg kommt, oder nochmal zum TÜV.

Bremssattel hinten links hängt etwas, kommt aber wohl nur vom Handbremsseil, das ist zwar nicht alt, aber gestaucht und verschrumpelt.

Ist nen Girling 38 soweit ich das sehen kann. Das merkwürdige für mich ist, es ist Vierloch, obwohl Quattro. 136 ist dann doch der NF, oder? NG hat 133 PS?

Kenne mich mit denen nicht so aus, Sorry!

Ansonsten geht der Tacho leider nicht, auch Tageskilometerzähler und Gesamtkilometerzähler gehen nicht.

Jetzt haben wir dran gelötet, aber der muckt gar nicht. Wo sitzt denn der Signalgeber?

Dann noch die Benzinpumpe, die macht einen dermaßenen Krach, da wird einem Angst und Bange. Sitzt die auch im Tank? 60er oder 43er? Was kostet so eine? Hat Jemand eine funktionierende rumliegen, die er verkaufen möchte?

Wäre dankbar für Ratschläge!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 BJ 88 136 PS Quattro

Beitrag von level44 »

Moin Olaf

es ist ein NF, warum 4-Loch bei quattro kann nur der Erstbesitzer sagen, der wollte halt keine 15 Zoll bezahlen sonst wären sie 5x112 ...

kommt selten aber dennoch vor die Kombination ...

der Geber sitzt fahrerseitig am Getriebe, sollte der untere der beiden Stecker sein welche von oben sichtbar sind ...

die Benzinpumpe sitzt da wo sie im 220V auch sitzt, ob Bosch oder Pierburg kann man nur wissen wenn man in den Tank schaut aber das weist dann ja selbst ...

oder haste die BP noch nie nicht gewechselt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 BJ 88 136 PS Quattro

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

danke Uwe, ja an der Pumpe war ich bei mir auch schon dran. ;-)

Hmm wäre nur gut zu wissen bevor man sie ausbaut....blöd, dann muß man ja 2 mal ran.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten