Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von kevin's100er »

Hi,

würde gerne meine Bremsverschleißanzeige wieder aktivieren! Aus irgend einem Grund schlägt diese nicht an, wenn die vorderen Beläge runter sind!

Wie funktioniert die Verschleißanzeige genau? Es geht ja ein Kabel durch den Bremsbelag, der den Stromkreis schließt. Wird dieses durchs bremsen zerstört, ist der Stromkreis unterbrochen und es fängt im KI das Blinken an. RICHTISCH?? Oder NICHT??

Also müsste bei mir irgendwo das Kabel durchtrennt worden sein und auf Masse gelegt?! Wie KAnn ich das prüfen? Welche Kontakte am KI Stecker soll ich mit den Bremsverschleißanzeigestecker durchklingeln?

Leider hat mir die Suche nicht viel weitergeholfen :cry:

Vielen Dank
MfG
Kevin :)

EDIT: Bremsbeläge sind ok und angeschlossen!
Zuletzt geändert von kevin's100er am 24.08.2009, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von SI0WR1D3R »

kevin's100er hat geschrieben:Hi,

würde gerne meine Bremsverschleißanzeige wieder aktivieren! Aus irgend einem Grund schlägt diese nicht an, wenn die vorderen Beläge runter sind!

Wie funktioniert die Verschleißanzeige genau? Es geht ja ein Kabel durch den Bremsbelag, der den Stromkreis schließt. Wird dieses durchs bremsen zerstört, ist der Stromkreis unterbrochen und es fängt im KI das Blinken an. RICHTISCH?? Oder NICHT??

Also müsste bei mir irgendwo das Kabel durchtrennt worden sein und auf Masse gelegt?! Wie KAnn ich das prüfen? Welche Kontakte am KI Stecker soll ich mit den Bremsverschleißanzeigestecker durchklingeln?

Leider hat mir die Suche nicht viel weitergeholfen :cry:

Vielen Dank
MfG
Kevin :)

Hi!

Also bei mir hat der Vorbesitzer das ja eig nützliche weggelassen, sprich er hat innen drinnen im Motorraum die Kontakte einfach miteinander verbunden, damit hat das STG gemeint die Beläge wären gut...

Also bist du mit deiner Theorie schon richtig.

Allerdings hatte mein Vorbesitzer nicht ganz einfach mit einer Brücke gelöst, sondern mit einer Lüsterklemme, welche so halb - bis - gar nicht isoliert war. Dass das Kupfer ja dadurch korrodiert und evtl keinen Kontakt mehr schließt ist ja mal ganz schnell zu denken.

Dann ging bei mir die Suche los... Was ich bis heute allerdings noch nicht verstehe, wieso er dies überhaupst gemacht hat, dann die Beläge die noch drinnen waren waren ca. halb gut, und die Kabelleitung war auch noch vorhanden, sowie ein guter Schleifkontakt... Nur innendrinnen (einmal unterm Liftfilterkasten) fand ich diese "tolle" Lösung der Bremsverschleißanzeige, recht gut versteckt und super zum arbeiten, und einmal unterm Bremskraftverstärker, bzw ca. fast schon ABS-Block. Nachdem ich dann diese Verbindung wieder verbunden habe funzte wieder alles einwandfrei.

Ob bei dir evtl nur Feuchtigkeit in die Kabel gekommen ist, oder evtl die Schleifkontakte schon durch sind oder dergleichen, einfach mal durchmessen.

Wo genau die leitung allerdings hinführt kann ich Dir leider nicht sagen.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Typ44 »

Hast Du AC oder BC, oder NF-typisch die 4-Lampen-Version (Mini Check)?
Bei der Mini-Check-Variante: woher dann die Erkenntnis, das die Verschleißanzeige nicht funzt???
Läuft dann alles über das Lämpchen, welches auch Hydraulikdruck etc. anzeigt >>> sollte bei eingeschalteter Zündung leuchten.
Wenn es nicht leuchtet, erstmal Lämpchen wechseln.

Wenn Beläge OK, würde nichts angezeigt >>> Stecker an der VA/Bremssattel trennen, und das Lämpchen sollte blinken. :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von kevin's100er »

Typ44 hat geschrieben:Hast Du AC oder BC, oder NF-typisch die 4-Lampen-Version (Mini Check)?
Bei der Mini-Check-Variante: woher dann die Erkenntnis, das die Verschleißanzeige nicht funzt???
Läuft dann alles über das Lämpchen, welches auch Hydraulikdruck etc. anzeigt >>> sollte bei eingeschalteter Zündung leuchten.
Wenn es nicht leuchtet, erstmal Lämpchen wechseln.

Wenn Beläge OK, würde nichts angezeigt >>> Stecker an der VA/Bremssattel trennen, und das Lämpchen sollte blinken. :wink:
Hi,
genau ich habe das ganz billige 0815 KI, wo es nur ein Lämpchen für 1000 Ursachen gibt :wink:
Diesen Test mit unterbrechen habe ich schon alles gemacht, aber es leuchtet nicht auf! Sogar mal die Beläge bis aufs Metall runtergefahren, und es leuchtet nicht auf!
Das das Birnchen funktioniert weis ich, täglicher Test :!:

Also was kann ich wie messen?

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von level44 »

Laut SLP Durchgang der Leitungen prüfen könnteste mal ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Typ44 »

Habe auch mal den SLP angeschaut (minimales Bild im Korp > Foto machen bringt da leider nichts), da fehlt mir aber irgendein SG oder ähnliches >>>
Lt. SLP Plus von gelber 10fach Steckverbindung hinter Schalttafel (Steckplatz 8) auf Kontrolllampe, wieder zurück durch selbe Steckverbindung (Steckplatz 2) auf Bremswächter links, von dort auf Bremswächter rechts, dann auf Masse.

Meine Logik von Strom sagt mir jetzt, die Lampe müßte dauerhaft brennen, und erlöschen wenn die Leitung unterbrochen ist :roll: :roll: :roll:
Also fehlt da doch irgendein Bauteil, das sagt: "Ey, Leitung unterbrochen, Lampe jetzt mal hektisch blinken!!!" ....oder habe ich da jetzt eine geistige Blockade?

Also, wo sitzt dieses Bauteil, und wie könnte Kevin dessen Funktion prüfen???
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von level44 »

bei den Vorfacern ist noch ein externes Relais zwischengeschaltet welches die KI-Kontrolllampe auf Masse schaltet (sie leuchtet dann auf) sobald die Masseverbindung des Relais über die Bremsverschleissschleifen durch zB. abgefahrene Beläge unterbrochen wird ...

das gleiche funzt beim Nachfacer wohl genauso, nur dass das Relais wohl durch ein auf der Platine des KI dem Kontrolllämpchen in dessen Leiterbahn vorgesetzten Bauteil ersetzt wird ...

anders kann ich es mir nicht erklären ...

@ Oli

wennst den richtigen SLP brauchst, der aber dazu auch keine weitere Erleuchtung bringt nur besser lesbar weil grösser ist ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Typ44 »

@ Uwe: Danke für´s Angebot, ich werde es sicherlich mal in Anspruch nehmen :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Also der 10Fach Stecker in braun am Ki liegt ein schwarz braunes Kabel, dass ist die Verschleisanzeige! Die hat Durchgang auf den linken Sattel und dann habe ich durchgang auf den rechten Sattel!!

Also müsste es doch funzen! Tuts aber nicht!! Wie soll ich fortfahren??

Vielen dank
Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von SI0WR1D3R »

kevin's100er hat geschrieben:Hi,
Also der 10Fach Stecker in braun am Ki liegt ein schwarz braunes Kabel, dass ist die Verschleisanzeige! Die hat Durchgang auf den linken Sattel und dann habe ich durchgang auf den rechten Sattel!!

Also müsste es doch funzen! Tuts aber nicht!! Wie soll ich fortfahren??

Vielen dank
Mfg
Kevin

Fehler im KI?

Evtl der genannte Stecker eine Kontaktschwierigkeit?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Und? Was jetzt? Hat jemand sowas scho mal gehabt??
Das kann doch nicht sein das ihr auch am Ende eures Lateins seid? :wink:

Mfg
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Bremsverschleißanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Typ44 »

Ich denke, der Fehler wird im KI stecken.
Wie & was man dort durchmessen muß, ist mir allerdings nicht bekannt. Wäre es mein Auto, würd ich das KI ausbauen und einem KFZ-Elektriker, Radio-/TV-Mechaniker oder anderen, die sich damit auskennen in die Hand geben zum durchmessen und rep.
(Radio-/Tv-Mech. bin ich nicht sicher, ein Bekannter meiner Eltern ist es, und der kann soetwas :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten