Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo
habe heute nachmittag mal geschaut warum meine handbremse rechts immer ein wenig klemmt.
war ein wenig verschmutzt,also mal ein wenig einsprühen und mit großen schraubendreher leicht bewegen.
da macht es plopp
ergebniss siehe bild:
die schraube hält diese feder
mein problem ist jetzt das der rest der schraube noch im gewinde sitzt.
wie kann ich den rest rausbekommen ohne das gewinde zu beschädigen???
gibt es da nicht linksbohrer??
ich liebe es wenn solche dinge passieren
gruß
flutsch
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
@bollugs
1. Ich hab doch recht, oder ni!?
2. Was mischstn du dich überhaupt ein?
@fitschi
die blödeste Idee, um mal auf dein problem zurück zu kommen, die mir einfällt.
Ein kleines Loch bohren in die Schraube, neues Gewinde rein und alles rausdrehen. Oder aber ein Loch hinein bohren welches beinahe Schraubengröße hat, und den Rest herauspulen. Gewinde dann noch nachschneiden.
Nur so als Denkanstöße. Bin weiß Gott kein Schrauberprofi.
Ich quatsch lieber blöde daher!
Hallo fitschi!
Bei uns auf der Arbeit nehmen wir immer einen Schraubendreher oder einen kleinen Meißel,der etwas kleiner als die Gewindebohrung ist.Dann geben wir dem Entsprechenden Werkzeug einen auf den "Kopf",so das ein kleiner Schlitz oder Kerbe entsteht.
Sofern der Rest der Schraube nicht fest sitzt,kannst Du den Schraubenrest jetzt rausdrehen
Hilft das nicht,heißt es ausbohren mit dem Kernlochdurchmesser
Dann VORSICHTIG das Gewinde nachschneiden
Ist der Rest der Schraube bündig abgerießen,nimmst du einen "Körner" und schlägst vorsichtig den Schraubenrest in die Richtige Richtung raus
Also den Körner etwas schräg halten beim rausschlagen
Viel "Spass" Axel
fitschi hat geschrieben:mal anders:
hat jemand einen bremssattel gerling 41/43 für hinten rechts????
geht vielleicht schneller
Jupp!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
hallo
thomas
was meinst du mit innenbelüftet,meine sind es nicht hinten.
würde ich mich über andere lustig machen????
ich leide immer mit wenn ich höre was für ein schei....an den kisten sein kann.
das blöde ist das ich keine bühne im moment zur verfügung habe.
@klaus
was willste haben???schick mal nee PN bitte.
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
fitschi hat geschrieben:
@klaus
was willste haben???schick mal nee PN bitte.
Wie ich lese haste KEINE Innenbelüftete Bremsscheibe hinten.
Kanst aber dennoch einen kpl. Satz zum Umrüsten bekommen.
Nachfrage bitte per PN.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
"Was nicht paßt, wird passend gemacht und was gerade vorhanden ist, wird verbaut!" Sind denn wenigstens auf beiden Seiten 41/43er verbaut? Vielleicht waren die innenbelüfteten Scheiben zu teuer.
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
juhu ich wußte das es mich wieder runterziehen wird
ich bin jetzt schon voller tatendrang
werde mal schauen ob ich noch einen alten 38iger liegen habe wo die schraube dran ist.
das mit den linksdreher hatte ich auch schon gehört,bekomme ich den im normalen baumarkt oder muß ich ins fachgeschäft!?
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Ich sag mal im guten Baumarkt bekommst du so etwas auf jeden Fall.
Ansonsten musst du den Sattel sowieso komplett überholen, sonst bringt es dir nichts.
Er wird weiter klemmen.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
deshalb bin ich am überlegen ob nicht ersetzen besser ist
ich sach ja ewige baustelle
habe heute das nächste gefunden
achsmanschette vorne links hat einen riss
ich liebe es
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi