SUCHE : Das Forumsmitglied , welches Servopumpen überholt !!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
FünfenderTurbo

SUCHE : Das Forumsmitglied , welches Servopumpen überholt !!

Beitrag von FünfenderTurbo »

Hallo Gemeinde !!

Ich möchte meine undichte Servopumpe überholen lassen.

Hier im Forum gab/gibt es jemanden , der das macht , jener hat auch selbstüberholte Austauschpumpen bei E-Bay angeboten.

Leider habe ich vergessen , wer das war . :oops:

Bitte mal melden , DANKE

Gruß ; Markus
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hi,
könnte Daniel L. gewesen sein, der hat meine auch mal überholt, und das sehr gut!

Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
FünfenderTurbo

SUCHE : Das Forumsmitglied , welches Servopumpen überholt !!

Beitrag von FünfenderTurbo »

Hallo Frank ,

besten Dank für die Info !!

..hab dem AUDINARR gleich mal ne Maile geschrieben...schau mer mal.

mfG ; Markus
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Der Roland macht das !!! Im Forum unter KASPAR zu finden :-)
Der hat echt Ahnung davon u tut Dir Deine überholen tun. !!
FünfenderTurbo

SUCHE : Das Forumsmitglied , welches Servopumpen überholt !!

Beitrag von FünfenderTurbo »

...mir haut es grad alle Haare senkrecht !!!!! :D :D :D

..der Roland tut das mit Sicherheit gut tun , der tut auch gute Bremssättel verschicken tun......


:respekt:


Gruß der grammatikgeplagten Gemeinde ! :D :D :D
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Re: SUCHE : Das Forumsmitglied , welches Servopumpen überhol

Beitrag von Robbie »

FünfenderTurbo hat geschrieben:Hallo Frank ,

besten Dank für die Info !!

..hab dem AUDINARR gleich mal ne Maile geschrieben...schau mer mal.

mfG ; Markus
aus persönlicher erfahrung habe ich schon lange nichts mehr von ihm gehört...
k.a. wo der steckt.
würde mit sicherheit noch eine 2. quelle zu rat ziehen
Audi 200 Turbo Quattro 20V
FünfenderTurbo

Beitrag von FünfenderTurbo »

..schon in Arbeit.... :wink:
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

@ markus:da wäre ich auch dran interessiert. habe hier 2 servopumpen zum überholen, aber keine zeit....
gibst du mir bitte bescheid, wenn du was gefunden hast?

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
MTMOlli

Re: SUCHE : Das Forumsmitglied , welches Servopumpen überhol

Beitrag von MTMOlli »

FünfenderTurbo hat geschrieben:...mir haut es grad alle Haare senkrecht !!!!! :D :D :D

..der Roland tut das mit Sicherheit gut tun , der tut auch gute Bremssättel verschicken tun......


:respekt:


Gruß der grammatikgeplagten Gemeinde ! :D :D :D
Jaaaaa, ich tu gutes Deutsch schreiben tun können. :D :D :D
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

ich wollt mir auch noch eine Servopumpe besorgen und überholen lassen und dann einbauen, meine scheint Lagerschaden zu haben (es rasselt und klackert von vorne wie Sau, aber nicht immer komischer Weise
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

meine rattert auch fleissig wärend der fahrt,

gabs da nicht mal was in der ASD?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

.
anonyme anfrage per mail

auf diesem video hörst du direkt nach dem start, wenn der motor gestartet wird und langsam läuft, ohne das man fahrgeräusche hört das "sägen2 der servopumpe.

http://de.youtube.com/watch?v=y9GYwhUs-Og

ich würde es schon als lagerschaden interpretieren.

aber genau weis ich es bis das ich daran mal hand angelegt habe.

öl fahre ich das orginale.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

so ich habe mir jetzt eine neue pumpe besorgt,

wie baue ich die ein?
kann ich irgendwo das öl elegant ablassen ohne das öl auf den boden zu verlieren?

im "jetzt mache ich es mir selbst" vom Dr Etzold steht nur drin:
- keilriemen abnehmen
- schlauchanschlüsse mit tesaband kennzeichnen und abschrauben
- pumpe vom halter abschrauben.

einbau ist in umgedrehter reihenfolge, mit neuen dichtringen.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

du besorgst dir zwei schöne Schlauchklemmen und verschließt damit die Zulaufltg. Dann wechselst du die Pumpe und gut ist.

So in der Art hier

Bild
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

die zulaufleistung steht ja nicht unter druck, die denke ich, kann ich einfach nach oben legen.

ich habe mir nur gedanken um die druckleitungen gemacht, nicht das beim lösen die suppe überall hinspritzt.

tante edit eint:

ausbau lief ohne probleme, kein spritzen usw.
das öl was in der alten pumpe ist, kann man in ein gefäs schütten und anschließend wieder in den servobehälter.
dadurch ist der ölverlust sehr gering.


edit teil 2:

das klackern ist immer noch da.

liegt das daran das die pumpe leicht schief zum riemen ist?
je straffer ich den riemen spanne, je stärker wird das klackern.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Antworten