Abgaskrümmer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
brunopiper

Abgaskrümmer

Beitrag von brunopiper »

Hallo Leute,

bei meinem Audi100 BJ87 mit KZ Motor ist der Abgaskrümmer undicht.

Die undichte Stelle ist am 5. Zylinder da wohl die obere Schraube im Zylinderkopf keine Halt mehr fand und jetzt ganz draussen ist und nicht mehr greift. Mit Helix wurde das Gewinde wohl schon mal repariert, aber jetzt is das wohl auch hinüber.

Mit GumGum bekomm ich den Krümmer immer eine Zeitlang dicht so dass er nicht allzulaut ist. Aber das hebt halt net ewig.

Hat jemand ne Idee wie ich das wieder schön dicht bekomme ohne den Krümmer zu wechseln?

Danke & Grüsse
Matthias
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Wenn dus Haltbar machen willst, dann Krümmer runter, Krümmer Planen das der wieder Gerade ist und neuen Helicoil-Einsatz drein das du da wieder vernünftiges Gewinde hast.

Dann ist Ruhe.

Schau auch mal nach ob unten deine Hosenrohraufhängung in Ordnung ist sonst reißts dir das wieder Locker durch die Schwingungen und evtl. Aufsetzen.

Gruß
Manfred
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Hab ich überhautp ein Hosenrohr wenn ich einen einteiligen krümmer hab?
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Naja ich sags mal so: Irgendwie muß ja dein Krümmer mit dem Auspuff verbunden werden 8)

Unten müßte im Vorderen Bereich eine Abstützung sein, die sollte intakt sein.

Gruß
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

könnte schwierig werden, da mit der Bohrmaschine hinzukommen...Kopf runter!
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Ja eben, ich will ja den Kopf oben behalten und such nach einer anderen lösung die natürlich nur bedingt taugt und zeitlich nicht so stabil sein kann.....
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

bozen der leer dreht raus,kaltmetall rein,bolzen rein und gut
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Mit ner Winkelbohrmaschine und nem Kurzen Bohrer bestimmt machbar.

Ist denn das Gewinde komplett im A....?

Wenn nicht ganz defekt könntest du evtl. die Schraube mit Hanf reindrehen und den Hanf mit Schraubensicherungslack einstreichen.

Andere Variante:
Nimm dir ne 2. Abgaskrümmerdichtung und schleif die so zu das sie unten Dünn ist und oben Dicker so das die Klaft ausgeglichen wird.
Dann die anderen Schrauben bißchen Lockern das du die Zusätzlich zur bereits vorhandenen (besser ne 2. Neue) mit reinlegen kannst und dann Fest Ziehen.
Dann Drückt der Krümmer auf die Dichtung drauf durch die Vorspannung mit den anderen Schrauben und sollte Dicht werden.

Sind halt Bastellösungen aber wnn du sagst nur vorrübergehend ok.

Gruß
Manfred
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Welches Kaltmetall kannst du empfehlen für sowas?
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Hallo Manfred,

wie sieht denn ne neue Dichtung aus? Muss ich dazu nicht der ganze Krümmer abgeschraubt werden?
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Ne die sind ja einzeln pro zylinder.

Also wenn die schrauben bißchen gelößt sind und die Schrauben vom Betroffenen Zylinder beide raus sind kannst die Dichtung seitlich raus schieben und auch wieder rein.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Wie verbastel ich einen Audi?? :twisted:

Harald
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

haiforelle hat geschrieben:Wie verbastel ich einen Audi?? :twisted:

Harald
Zum einen das und zum Zweiten,
wenn du die Krümmerschrauebn eh schon offen oder gelockert hast, dann kannste doch gleich kommplett den Krümmer abnehmen...
Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Antworten