Meine Dicke frißt Multifuzzis

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Meine Dicke frißt Multifuzzis

Beitrag von mischel »

Hallo,

meine Dicke genehmigt sich alle halbe Jahre einen Multifuzzi, egal ob 3- oder 4-polig, egal ob neu oder gebraucht. Die Symptome sind immer unterschiedlich, mal geht die Temperaturanzeige nichtmehr, mal geht sie und die rote Warnleuchte im KI blinkt, mal ist das Teil undicht geworden und sabbert Kühlwasser in den Schutzgummi, der über den Steckeranschluß gezogen ist. Ich bin ja nicht so, ich gönne ihr das.

Aber irgendwann werde ich hier im Raum wohl alle Mulitfuzzis durchgejagt haben und dann...

Ich habe mal einen zerlegt in der Hoffnung, da an der Elektronik was richten zu können. Aber das kann man abhaken, da sind die in der Zeit um die 90er Jahre populären Hybridschaltungen drin, ohne Aufschrift, doppelagig, vermutlich auch noch Mulitlayer. Also scheidet eine Reparatur mit dem Lötkolben aus.

Der Vorgänger meiner Dicken, der 220V Limo brauchte in den sieben Jahren, in denen ich ihn (zufriedenst) hatte, keinen Einzigen.

Kann man die MF irgendwie pflegen, bauchpinseln oder sonstwie verwöhnen, damit sie länger halten?


fragt
der Michael
Zuletzt geändert von mischel am 13.02.2009, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Michael ! Ohne bösen Hintergedanken...

Beitrag von Pollux4 »

...wäre es mal interessant zu erfahren "welche" Multifuzzis zu so verbaut/verbraucht hast ? - Originale von AUDI oder vom Zubehör ?

VLG Pollux4
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Beitrag von mischel »

Hallo,

es waren ausschließlich Audi-Teile.

Wenn man wüßte, was an der Elektronik das Handtuch schmeißt, könnte man ja evtl. Abhilfe schaffen, da in dem Teil vermutlich keine allzu exotischen Bauteile aufgeklebt und aufgelötet sind. Aber einen Schaltplan davon... wird wohl Wunschdenken bleiben.

Ich könnte mir vorstellen, daß es irgendwem da drin einfach zu heiß wird, kein Wunder bei den Temperaturen. Demjenigen könnte man ja einen Kühlkörper o.ä. spendieren.

Den jetzigen, den ich mir geholt habe, werde ich vor Einbau von seiner Messinghülle befreien, sodaß er wenigstens etwas Luft abbekommt. Mal schauen...

Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Gute Frage ,wer hat Zeit und geduld die Teile mal völlig zu zerlegen und zu analysieren ?
Ich denkemal defekte findet man fix ;)
Und dann schaune ob man die aufbereiten kann .
Wundert mich das ich erst den zweiten drin habe Oo
naja ,mal nicht zu laut freuen

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Brain10 hat geschrieben:...wer hat Zeit und geduld die Teile mal völlig zu zerlegen und zu analysieren ?
Alles schon mal dagewesen ;)
Innenleben Multifuzzi

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

HA! willkomen im club,

mein dicker mag multifuzzis auch zum fressen gerne... meine statistik;
3jahre besitz 150.000km fahrstrecke insgesamt 5 oder 6 wechsel, davon 3 neuteile.
die gebrauchtteile, funktionierten auch mal ne weile....
ich hab mich mittlerweile drann gewöhnt das, das im KI der zeiger in der ecke liegt, den pin für die motoronik hab ich auch dekativiert...

was ich schon überlegt hab, nen alternativ Sensor zu finden, der die gleiche kennlinie besitzt, um die anzeige im KI zu regeln...

grüße
Zuletzt geändert von lucky loser am 15.02.2009, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

achso, thema "innenleben doku":

die multifuzzis die ich bisher geöffnet hab, sahen gänzlich anders aus als die oben aus dem link

grüße
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

Du meinst sicher so >Bild... das ist m.W. der alte 4-polige (hier aus einem anderen Thread geklaut)

der aus dem o.g. Link ist m.W. der neue 3-polige ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Und "meinen" guten 4poligen denn ich mal jemandem zur Analyse gegeben habe bekomme ich auch nie wieder.

Na ja, wenn's scheee macht.

Seit dem horte ich meine Mufuzzis.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Da muß doch was Wasserdicht mit elektronik zu bauen sein.
Gewinde ist bekannt und Gehäusegröße auch .
Wer hat genug Zeit ?

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
ich habe immernoch ohne Probleme meinen Ersten drin!
MfG
Kevin :D
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

kevin's100er hat geschrieben:Hi,
ich habe immernoch ohne Probleme meinen Ersten drin!
MfG
Kevin :D
Wo "drin" :D :D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

200-20V hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben:Hi,
ich habe immernoch ohne Probleme meinen Ersten drin!
MfG
Kevin :D
Wo "drin" :D :D
DAS stimmt mich auch etwas nachdenklich. :lol:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

kpt.-Como hat geschrieben:
200-20V hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben:Hi,
ich habe immernoch ohne Probleme meinen Ersten drin!
MfG
Kevin :D
Wo "drin" :D :D
DAS stimmt mich auch etwas nachdenklich. :lol:
:lol: und es läuft auch keine Kühlflüssigkeit aus! 8)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

kevin's100er hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben:
200-20V hat geschrieben: Wo "drin" :D :D
DAS stimmt mich auch etwas nachdenklich. :lol:
:lol: und es läuft auch keine Kühlflüssigkeit aus! 8)
Gute Qualität :wink:
Gruß Axel :)
Mazel

Beitrag von Mazel »

Iwie schon ekelig...^^ ,aber vlt denk ich auch nur wieder zuviel über solch Ergüsse nach... :roll:

;)
Greetz
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Mazel hat geschrieben:Iwie schon ekelig...^^ ,aber vlt denk ich auch nur wieder zuviel über solch Ergüsse nach... :roll:
;)
Greetz
:D :D :D :D
Antworten