Stahl vs. Alu

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Petrus

Beitrag von Petrus »

jürgen_sh44 hat geschrieben: Ich sag ja immer wenns drauf ankommt,
nämlich bei Nässe, ist ein schmaler Reifen dank höherem Auflagedruck besser :roll:
Aber nur bei gleicher Gummimischung und Profildesign.

Meist haben aber teure Sportreifen die bessere Gummimischung und die bessere Profilgestaltung zwecks Drainage.

Aber theoretisch hast du recht. Schmalerer Reifen=höhere Flächenpressung=bessere Traktion bei Nässe. :wink:

Zusätzlich ist noch die Gewichtsverteilung des Autos zu beachten.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Sinner motorS hat geschrieben:Schon zwei Antworten.... :shock:


@Thorsten...
Ich muss aus Erfahrung sagen das aktuelle Alu Felgen nicht selten nicht nur unwesentlich schwerer sind als Stahlfelgen.
Hi,
das ist nicht ganz richtig!
Ich spreche jetzt nicht von Design-Alufelgen, bei denen hast Du recht.
Ich meine Alufelgen, die das Design von Stahlfelgen haben, wie in meinem ersten Beitrag schon geschrieben. Diese sind leichter als Stahlfelgen gleicher Größe!!
Welchen Sinn sollte es sonst haben, da Alu teurer als Stahl ist!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Thorsten Scheel hat geschrieben:Welchen Sinn sollte es sonst haben, da Alu teurer als Stahl ist!
Ganz einfach, weil Materialkosten und Herstellungskosten einer Alufelge, das von Stahlfelgen bei weitem übersteigen. :)
Aber im Grunde liegt das Hauptaugenmerk bei Alufelgenkauf und Verkauf auf dem Design. Natürlich verbessern Hersteller auch die Fahreigenschaften ihrer Fahrzeuge, aber verkauft und gekauft wird das Design.
Ottonormal-Kleinfamiliendieselkombikäufer würde den Fahrunterschied sicher kaum feststellen. :wink:

Und natürlich ist eine Alufelge bei gleicher oder ähnlich annehmbarer Steifigkeit und Größe etwas leichter als eine Stahlfelge.
Eine originale 6j x 15 et 45 Aero-Felge von Ronal, die von eher durchschnittlicher Qualität ist, hat eine Masse von etwa 7,8kg.
Was die orig.Stahlfelge gleicher Dimension wiegt, kann ich zeitnah überprüfen. Leichter ist sie sicher nicht.

Als gutes Beispiel sind die BBS ja schon angesprochen worden.
Die geschmiedeten Räder sind fester als Aluguss-Felgen und können daher dünnwandiger gebaut werden, was einen erheblichen Gewichtsvorteil mit sich bringt.
Die Standard-V8-BBS-Alufelge, also die einteilige, wiegt läppische 8kg!!
Zeig mir eine 8j x 16 Stahlfelge (sofern du eine findest) die da mithällt :D
Antworten