Motorkontrolleuchte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Motorkontrolleuchte

Beitrag von Sportquattro »

Hallo Leute,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
KG Motor.
Meine Motorkontrolle leuchtet bei Vollgas und Zündaussetzer habe ich dann auch,wenn ich vom Gas gehen bzw langsam beschleunige ist sie aus!Ich dachte an Klopfsensor,aber wenn ich den Fehlercode ausblinken will,dann leuchtet die motorkontrolle durchgehend :-( in der Selbstdoku finde ich auch nichts? Kann mir da jemand mehr zu sagen, oder hat es selber schon gehabt?

Besten Gruss + Danke

Kai
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

hast Du es so >Fehlerspeicher KG gemacht
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Sportquattro »

Ja, genau so habe ich es gemacht! :)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von Pollux4 »

Sportquattro hat geschrieben: Meine Motorkontrolle leuchtet bei Vollgas und Zündaussetzer habe ich dann auch

Hallo Kai !


Also für mich klingt das nach LD-Überschreitung und Abschaltung der Benzinpumpe. Der Grund dafür könnte ne gerissene Wastegatemembrane sein.
Hast du ne LD-Anzeige und falls JA - wie hoch geht dein LD bis er zum zicken anfängt ?


VLG Pollux4
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Sportquattro »

Alles mechanische ist top! Er macht es auch im Leerauf :(
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Motorkontrolleuchte

Beitrag von André »

Sportquattro hat geschrieben:aber wenn ich den Fehlercode ausblinken will,dann leuchtet die motorkontrolle durchgehend
Was macht denn der Drehzahlmesser dann ?

Sind die Vorraussetzungen alle gegeben?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Sportquattro »

Hi,
der Drehzahlmesser zeigt 7000U/min an! :shock:
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Sportquattro hat geschrieben:Hi,
der Drehzahlmesser zeigt 7000U/min an! :shock:
hm, das wäre dann ja Ausgabebereitschaft, also eigentlich erstmal alles i.o.

Bremspedal dann getreten ?
... dann muss an sich der DZM sich ändern und/oder die MKL ausgehen.

Wenn Lampe an und DZM bei 7000 bleibt, dann als erstes mal die Bremse und vor allem die Bremslichter kontrollieren.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
matze1987

Beitrag von matze1987 »

also wen er den beim beschleunigen auch noch leistungsverlust hat wen sie an geht könnte es doch der klopfsensor sein weil das gleiche problem hatte ich auch bei meinen kg motor hab mir den bei audi für 80 nen neuen gekauft und seit dem läuft er wieder , oder den einfach mal versuchen fest zu ziehen meiner war auch nen bisschen lose
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Sportquattro »

Erstmal danke für Eure Antworten!

Drehzahlmesser geht auf 3000U/min, also Hallgeber+Ansaugluftfühler!
Sind aber geprüft und io!
Was kann es den noch sein,ist ja nervig so was!!
:( Gruss
Kai
matze1987

Beitrag von matze1987 »

naja also ich würde es mit dem klopfsensor probieren
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Sportquattro »

Ja, werde ich mal versuchen! :roll:
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Sportquattro hat geschrieben:Drehzahlmesser geht auf 3000U/min, also Hallgeber+Ansaugluftfühler!
Sind aber geprüft und io
ähm, also waren es 2 Fehler, oder wie ?
also einmal MKL an und einmal MKL aus...

.... und auch auf die Gefahr, Dir jetzt zu nahe zu treten; wenn Du so geprüft hast, wie Du den Fehler ausgelesen hast ... dann prüfe am besten nochmal sorgfältig.

prüfe in beiden Fällen auf jeden Fall auch auf Leitungsunterbrechung und Kurschluss in den jeweiligen Kabeln, nicht nur den Geber selber.

Bei Fehler Hallgeber prüfe ausserdem noch die Grundeinstellung des Zündverteilers.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten