Hilfe..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
roterstern
Hilfe..
Folgendes Problem:
Gestern Abend habe ich wäherned der Fahrt festgestellt das ich nur mit Standlicht fahre trotz eingeschaltenem Licht, Fernlicht ging nur wenn ich den aufblendhebel( keine ahnung ob der so heisst) festhielt, beim ersten abbiegen merkte ich auch der Blinker tuts nicht. jedoch warnblinkanlage funktioniert.
Hab das Auto ertmal geparkt , als ich dann starten wollte, hatte ich erst einen widerstand beim zündschlusseldrehen dann macht es Ratsch und statt anzu springen kam nur ein Zrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich vermute der Anlasser hat den geist aufegeben, aber hängt das mit der Lichtanlage zusammen? oder kann es nur sein das ich irgendwo nen Kurzschluss habe?
Ich fahre einen Audi100 typ 44 limosine bj 91
Ich hab bisher so kleinigkeiten dank eures Forums selbstbeheben können
nur bin ich da jetzt irgendwie überfordert.
Wäre nett wenn ich nen Rat bekommen würde Vielen dank schon mal
roterstern
Gestern Abend habe ich wäherned der Fahrt festgestellt das ich nur mit Standlicht fahre trotz eingeschaltenem Licht, Fernlicht ging nur wenn ich den aufblendhebel( keine ahnung ob der so heisst) festhielt, beim ersten abbiegen merkte ich auch der Blinker tuts nicht. jedoch warnblinkanlage funktioniert.
Hab das Auto ertmal geparkt , als ich dann starten wollte, hatte ich erst einen widerstand beim zündschlusseldrehen dann macht es Ratsch und statt anzu springen kam nur ein Zrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich vermute der Anlasser hat den geist aufegeben, aber hängt das mit der Lichtanlage zusammen? oder kann es nur sein das ich irgendwo nen Kurzschluss habe?
Ich fahre einen Audi100 typ 44 limosine bj 91
Ich hab bisher so kleinigkeiten dank eures Forums selbstbeheben können
nur bin ich da jetzt irgendwie überfordert.
Wäre nett wenn ich nen Rat bekommen würde Vielen dank schon mal
roterstern
-
xbpv060
Re: Hilfe..
also mit deinem licht, dass ist ein bekanntes typ44 problem und tritt früher oder später bei jedem ein.roterstern hat geschrieben:Folgendes Problem:
Gestern Abend habe ich wäherned der Fahrt festgestellt das ich nur mit Standlicht fahre trotz eingeschaltenem Licht, Fernlicht ging nur wenn ich den aufblendhebel( keine ahnung ob der so heisst) festhielt, beim ersten abbi
Das abblendlicht wird direkt über den lichtschalter geschaltet und dieser verschmort im laufe der zeit. Was hilft ist ein neuer lichtschalter oder ein versuch diesen zu reparieren.
Dazu muss das lenkrad raus, die mantelrohrverkleidung und eine schraube die das mantelrohrschaltermodul hält.
im großen und ganzen eine recht simple und schnelle reparatur. Der schalter kostet ca.100€
grüße
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
ChrisBT
-
roterstern
hab auto nun mal nach hause geholt
angesprungen ist es einwandfrei nach dem wir den wagen ins Rollen gebracht hatten ( ist nach motor abstellen nicht wieder angesprungen ´-> anlasser hinüber vermute ich)
ich glaube allerdings das ich wohl nicht in der lege sein werde trotz eure do it your self ratschläge den anlasser auszubauen und wieder einzu basteln *lach* dafür binsch doch zu unbegabt (zumal ich an dat dingend noch nicht mal richtig drankomme)
sehr suspekt allerdings das licht , blinker fernlicht alles wieder funktioniert
angesprungen ist es einwandfrei nach dem wir den wagen ins Rollen gebracht hatten ( ist nach motor abstellen nicht wieder angesprungen ´-> anlasser hinüber vermute ich)
ich glaube allerdings das ich wohl nicht in der lege sein werde trotz eure do it your self ratschläge den anlasser auszubauen und wieder einzu basteln *lach* dafür binsch doch zu unbegabt (zumal ich an dat dingend noch nicht mal richtig drankomme)
sehr suspekt allerdings das licht , blinker fernlicht alles wieder funktioniert
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
roterstern hat geschrieben:hab auto nun mal nach hause geholt
angesprungen ist es einwandfrei nach dem wir den wagen ins Rollen gebracht hatten ( ist nach motor abstellen nicht wieder angesprungen ´-> anlasser hinüber vermute ich)
ich glaube allerdings das ich wohl nicht in der lege sein werde trotz eure do it your self ratschläge den anlasser auszubauen und wieder einzu basteln *lach* dafür binsch doch zu unbegabt(zumal ich an dat dingend noch nicht mal richtig drankomme )
sehr suspekt allerdings das licht , blinker fernlicht alles wieder funktioniert
Hast Du mal genau geguckt, so versteckt/verbaut isser nicht und so ne Schrauberkanone mußte dafür auch net sein
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
roterstern
-
roterstern
So Anlasser wurde erfolgreich ausgetauscht ( nit von mir
,
allerdings ist
der anlasser ist kaputt gegangen weil das Zündschloss kaputt ist, nur habsch zwar nen anlasser der wieder funktioniert, der jetzt aber kreischt*lach* und nicht mehr "srrrrrrrrrrt "
Nun stellt sich mir die Frage
War es jetzt blödsinn ein schloss mit schlüssel zu ersteigern für 20€?
weil es ein Schalter ist :
Folgendes Prob aus der Selbst doku trifft zu :Wenn nur der Zündschlüssel nicht mehr automatisch aus der Anlasserstellung zurückgeht, ist nur die Fassung des direkt hinter dem Zündschloss liegenden Zündschloss-Schalters gebrochen. Dann muss auch nur der Schalter ersetzt werden,
Welcher schalter der Zündanlassschalter? krieg ich den einfach? ich wühl mich gegen die dienstvorschrift seit heut nachmittag durchs Forum*g*
aber ich werd nicht wirklich schlauer zumindest der ausbau klingt einfacher laut selbst doku
allerdings ist
der anlasser ist kaputt gegangen weil das Zündschloss kaputt ist, nur habsch zwar nen anlasser der wieder funktioniert, der jetzt aber kreischt*lach* und nicht mehr "srrrrrrrrrrt "
Nun stellt sich mir die Frage
War es jetzt blödsinn ein schloss mit schlüssel zu ersteigern für 20€?
weil es ein Schalter ist :
Folgendes Prob aus der Selbst doku trifft zu :Wenn nur der Zündschlüssel nicht mehr automatisch aus der Anlasserstellung zurückgeht, ist nur die Fassung des direkt hinter dem Zündschloss liegenden Zündschloss-Schalters gebrochen. Dann muss auch nur der Schalter ersetzt werden,
Welcher schalter der Zündanlassschalter? krieg ich den einfach? ich wühl mich gegen die dienstvorschrift seit heut nachmittag durchs Forum*g*
aber ich werd nicht wirklich schlauer zumindest der ausbau klingt einfacher laut selbst doku
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Wenn sich der Schlüssel einwandfrei einstecken und drehen läßt, dann ja.roterstern hat geschrieben:War es jetzt blödsinn ein schloss mit schlüssel zu ersteigern für 20€?
Weil dann der Schalter dahinter defekt ist und nicht Schlüssel oder Schloss. Abgesehen davon ist der Schalter erheblich einfacher zu tauschen als das Schloß.
Der Schalter kostet knapp 30 Euro an der Auditheke.
Grüße,
Thomas