War eben bei der Achsvermessung.
Ich dachte, dass eigentlich nur der Sturz an der HA eingestellt werden muss nachdem ich die hinteren Querlenker erneuert habe. Dazu kam dann unerwarteterweise noch die Spur an der HA, die sich problemlos einstellen lies und noch die Spur (oder Spurdifferenz?) an der VA was Probleme bereitete.
An der VA haben sie die Spurstangen nicht los bekommen, also nicht mit dem beim Achsvermessen inbegriffenem Arbeitsaufwand und fuer mehr war heute keine Zeit. Deswegen sind wir so verblieben, dass ich die Dinger gangbar mache und wieder hinkomme.
Komisch, dass die vorderen Spurstangen nach nur knapp 2 Jahren und 100tkm schon wieder so fest sind.
Gibt es irgendwelche Tips&Tricks wie man die gangbar bekommt? WD40, Erhitzen? Beides? Wie immer stehen nur Parkplatzmethoden zur Verfuegung.
Oder bedeuten 100tkm schon wieder erneuern? Wenn die noch kein Spiel haben muessten sie doch noch etwas vertragen, oder?
Gruss,
--stefan




